Aktuell

LK Österreich/Susanne Schönhart
LK Österreich/Susanne Schönhart

Optimale Umsetzung von GAP-Zahlungen auf Almen

25.05.2016

Informationsveranstaltung des Netzwerks Zukunftsraum Land zur Verbesserung der Umsetzungsqualität am 18. Mai 2016 in Salzburg MEHR

Zweite Förderwelle für Elektro-PKW für Betriebe

24.05.2016

7,5 Millionen Euro gibt das Umweltministerium für ein zweites Förderpaket für E-PKW und Ladeinfrastruktur aus. MEHR

LEADER-Projekt: Agrar- und Waldwerkstatt

18.05.2016

Mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen authentischen Einblick in die regionale Land- und Forstwirtschaft zu ermöglichen, startet die Landwirtschaftliche Fachschule Warth in NÖ mit einer Agrar- und Waldwerkstatt (Kybeleum). Das Kybeleum wird im Rahmen eines LEADER-Projekts der Regionen Bucklige Welt und NÖ Süd aus Mitteln der LE 14–20 gefördert. MEHR

Betreuung im ländlichen Raum: Green-Care-Tagung am 23. Juni

16.05.2016

Green Care ist eine neue strategische Linie im ländlichen Raum, die über das Programm LE 14–20 unterstützt wird. Möglichkeiten und Perspektiven der Kinder- und Seniorenbetreuung stehen im Zentrum einer Tagung am 23. Juni 2016 in Wien. MEHR

LE 14–20: Programmänderungen genehmigt

11.05.2016

Nach nur sechs Wochen Prüfzeit hat die Europäische Kommission die Anpassungen des Österreichischen Programms für die ländliche Entwicklung genehmigt. MEHR

VCÖ-Mobilitätspreis: Bis 19. Juni vorbildliche Öffi-Projekte einreichen

10.05.2016

Die öffentliche Mobilität ist eines der großen Themen im ländlichen Raum, aus dem Programm LE-14–20 werden dafür beträchtliche Mittel aufgewendet. Für vorbildliche Projekte verleiht der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) unter dem Motto „Mobil in Stadt und Land“ den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis in Kooperation mit dem bmvit, dem BMLFUW und den ÖBB. Informationen und Einreichunterlagen finden Sie hier. MEHR

Netzwerk Zukunftsraum Land / ÖAR
Netzwerk Zukunftsraum Land / ÖAR

LEADER-Jahrestagung: Erste Erfahrungen mit der Umsetzung von „LEADER neu“

03.05.2016

Von 13. bis 14. April hatten die österreichischen LEADER-Regionen die Möglichkeit, ihre Vorstellungen und Erfahrungen bezüglich der Umsetzung von LEADER mit Vertreterinnen und Vertretern des BMLFUW und der LEADER-verantwortlichen Landesstellen sowie des Netzwerks Zukunftsraum Land auszutauschen. MEHR

Netzwerk für regionale und kulinarische Initiativen

03.05.2016

Die Entwicklung einer gesamtösterreichischen Strategie für die Vielzahl von regionalen und kulinarischen Initiativen ist die Kernaufgabe des neuen Kulinarik-Netzwerks, das auf Initiative des Landwirtschaftsministeriums geschaffen wurde. MEHR

Das Europäische Netzwerk für die ländliche Entwicklung

02.05.2016

Über die Angebote des Europäischen Netzwerks für die ländliche Entwicklung (ENRD) zur optimierten Programmumsetzung berichtet Doris Marquardt vom ENRD Contact Point in Brüssel. MEHR

Landwirtschaft: Wie Luftemissionen verhindert werden können

28.04.2016

Im Rahmen dieses Seminars wurden Quellen und Wirkung von Luftemissionen aus der Landwirtschaft analysiert und an möglichen Herausforderungen und Lösungen gearbeitet. MEHR