Aktuell
Sieben Innovationspartnerschaften im Rahmen von EIP-AGRI werden gefördert
05.04.2016
Mitte Mai 2015 erfolgte der erste Aufruf zur Einreichung von Projekten der Vorhabensarten 16.1.1 und 16.2.1 im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI). Dabei werden in Österreich erstmals sogenannte „Operationelle Gruppen“ gefördert, die durch einen Brückenschlag zwischen Praktikerinnen und Praktikern und Forscherinnen und Forschern Innovationen für die Landwirtschaft auf den Weg bringen wollen. Das BMLFUW fördert sieben Innovationsprojekte.
MEHRBetreuung und Integration von Flüchtlingen im ländlichen Raum
01.04.2016
Netzwerk Zukunftsraum Land richtet eine Arbeitsgruppe ein, die Gemeinden und Regionen bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen unterstützt.
MEHRRückblick: Regionale Managementlehrgänge für Frauen
14.03.2016
Ziel dieses Workshops war es, LAGs dabei zu unterstützen, nach dem Pilotlehrgang „Sinn.Voll und Erfolg.Reich“ in der abgelaufen Förderperiode, vergleichbare Lehrgänge angepasst an den regionalen Bedarf in ihren Regionen zu entwickeln und umzusetzen.
MEHR„Aktionstage Nachhaltigkeit“ von 20. Mai bis 7. Juni
13.05.2002
Ganz Österreich wird vom 20. Mai bis 7. Juni 2019 bereits zum siebten Mal zur großen Bühne für die „Aktionstage Nachhaltigkeit“. Im Vorjahr wurden dabei 384 Aktionen für mehr Nachhaltigkeit in Alltag, Freizeit und Beruf durchgeführt. Für die Aktionstage 2019 sind bereits 230 Initiativen angemeldet, täglich werden es mehr.
MEHR@test video
01.01.2000
Im Rahmen der geplanten Exkursion werden Biodiversitätsflächen in den Bezirken Baden und Mödling besucht, um unterschiedliche Varianten der Anlage solcher wertvollen Flächen und die jeweiligen Vorteile kennen zu lernen.
MEHR