Aktuell
ONLINE Netzwerk - Jahreskonferenz 2021: Green Deal – Wandel als Chance
18.11.2021
Die Schlüsselfragen des Green Deal stehen im Mittelpunkt der Netzwerk-Jahreskonferenz 2021 am Dienstag, 23. November 2021. In vier Panels werden die Herausforderungen Betriebsmittelverzicht, Außernutzstellungen, Mobilitätswende und fairer Übergang behandelt. ACHTUNG: Diese Veranstaltung wird online durchgeführt! MEHREIP-AGRI: Neue Strategien zur Reduzierung der Spätfröste im Obst- und Weinbau
16.11.2021
Spätfrost im Frühjahr stellt die Wein- und Obstbetriebe zunehmend vor besondere Herausforderungen. Die ARGE „FrostStrat“ untersucht im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-AGRI) praxistaugliche Frühwarnsysteme und - Frostschutzmaßnahmen. MEHRRückblick auf das Webinar "EU Forstpolitik"
11.11.2021
Am 10. November trafen sich verschiedene Akteurinnen und Akteure zu einer Informationsveranstaltung zum Thema EU-Forstpolitik, um einen Überblick über den Gesetzwerdungsprozess auf EU Ebene und eingebundenen Institutionen zu bekommen und um die Konsequenzen daraus aufzuzeigen. Es wurden Lösungsansätze präsentiert und Wege dargelegt, wie ein positiver Beitrag zur Diskussion geleistet werden kann. MEHRBeschluss ÖREK 2030 - Raum für Wandel
04.11.2021
Im Rahmen eines Festaktes der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK) wurde am 20. Oktober 2021 das Österreichische Raumentwicklungskonzept 2030 veröffentlicht. Mit dabei auch die Bodenstrategie und das Teilkonzept für Raum und Baukultur. MEHRZertifikatskurs „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung“
28.10.2021
Im März 2022 startet das Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien zum zweiten Mal den Zertifikatskurs „Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung“. Informationsabende finden online am 9. November und am1. Dezember 2021 jeweils um 18 Uhr statt. MEHR
Frauenperspektiven in ländlichen Räumen
19.10.2021
Über Innovations- und Transformationspotenziale in ländlichen Räumen mit dem Schwerpunkt auf der Vereinbarkeit von Familie und Beruf diskutierte das Netzwerk Zukunftsraum Land bei einer Veranstaltung am 13. Oktober 2021. MEHREIP-AGRI: Erosionsschutz und Ressourcenschonung im Biomaisanbau in Hanglage
18.10.2021
Die Operationelle Gruppe "Biomaisanbau" zeigt im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit (EIP-AGRI) alternative Maßnahmen auf, Mais erosionsmindernd, erosionsschützend und ohne Herbizide, besonders in Hanglagen, zu kultivieren. MEHRLand.Voraus: Projektwettbewerb im deutschsprachigen Raum
12.10.2021
Die Eventmanagement GmbH Ascrion in Weimar/Deutschland betreibt seit zwei Jahren die Plattform „Netz der Regionen“. Bis 16. November können Projektträgerinnen und -träger aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Südtirol am Wettbewerb „Land.Voraus 2021“ teilnehmen und ihr Projekt der ländlichen Entwicklung einem internationalen Publikum vorstellen. MEHR"Farm to Fork" Konferenz 2021
05.10.2021
Auch in diesem Jahr findet die "Farm to Fork" Konferenz von 14-15 Oktober statt.Interessierte sind eingeladen, sich an der Debatte zu beteiligen und zur Umsetzung der "Vom Hof auf den Tisch"-Strategie beizutragen - für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem. MEHR