Projekte (406)

Christian Schumi
Christian Schumi

Presswerk Hochosterwitz - Streuobstzentrum und Obstveredlungsanlage

LE 14–20

Es wird ein neues, ansprechendes Gebäude errichtet und alle Produktionsprozesse werden durch den Kauf neuer Maschinen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. MEHR

Bundesland: Kärnten
Josef Prasser
Josef Prasser

Besonders tierfreundlicher Bioschweinemaststall in Kärnten

LE 14–20

Ziel des Projektes ist die Errichtung eines besonders tierfreundlichen Bioschweinemaststalls mit Auslauf, Düngerlager und einem Wirtschaftsgebäude. MEHR

Bundesland: Kärnten
Thomas Schrott
Thomas Schrott

Haus der Natur am Schrofen - Tiroler Steinbockzentrum

LE 14–20

Im Haus der Natur am Schrofen wurde das Themenspektrum des Gesamtprojektes „Tiroler Steinbockzentrum“ um den Lebensraum Hochgebirge (Fauna und Flora) und seine nachhaltige Nutzung erweitert. MEHR

Bundesland: Tirol
Hannes Schreilechner
Hannes Schreilechner

Lungauer Genussmobil

LE 14–20

Das Genussmobil soll vielseitig eingesetzt werden, etwa für Kurse des Lungauer Kochwerks, als Marktstand zur Unterstützung für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter oder als mobile Küche zum Beispiel für Veranstaltungen im Lungau. MEHR

Bundesland: Salzburg
Greul
Greul

Selbstbedienungshofladen Grüblhof

LE 14–20

Es entsteht ein Selbstbedienungshofladen in Container-Bauweise mit einem modernen Konzept an einer stark frequentierten Durchzugsstraße in Ansfelden in Oberösterreich. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
TirolPack GmbH
TirolPack GmbH

TirolPack GmbH

LE 14–20

Das Projekt "TirolPack" beschreibt die Errichtung und Inbetriebnahme eines neuen Standortes zum Schneiden und Verpacken von Käse. Damit ist ein zentraler Ansprechpartner in der Region, national und international durch die heimischen Sennereien entstanden, die oft auch nur kleine Abpackmengen haben. MEHR

Bundesland: Tirol

Schlachthof und Zerlegebetrieb Obermoser - Fleisch aus der Region für die Region

LE 14–20

Regionale Drehscheibe für Landwirtschaft und Tourismus - 400 Bäuerinnen und Bauern finanzieren mit. MEHR

Bundesland: Tirol

Neubau Legehennenstall mit Getreidelager und biogener Trocknung

LE 14–20

In diesen Projekt geht es um Eierproduktion in Oberösterreich auf Basis von Tierwohl und Eigenfutter. MEHR

Bundesland: Oberösterreich

Österreich Projekt: Arbeitskreise zur Verbesserung des Betriebserfolges

LE 14–20

Arbeitskreise sind ein spezielles Weiterbildungsformat zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Nudelmanufaktur Huber
Nudelmanufaktur Huber

Nudelproduktion 2.0

LE 14–20

Die Nudelproduktion unterstützt eierproduzierende Landwirtinnen und Landwirte dabei den Überschuss an Eiern in den Sommermonaten sinnvoll zu veredeln und so nachhaltig zu produzieren. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Rübenrodegemeinschaft Weinviertel Mitte eGen.
Rübenrodegemeinschaft Weinviertel Mitte eGen.

Investitionen in gemeinschaftliche Rübenernte- und Verladetechnik

LE 14–20

Neben der Arbeitsentlastung der Bäuerinnen und Bauern steht eine Effizienzsteigerung in der Rübenernte und Logistik im Vordergrund. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LK Wien
LK Wien

Biotopbäume im Natura 2000 Gebiet Lainzer Tiergarten

LE 14–20

Ein letztes Stück urtümlicher Wienerwald - das ist der Lainzer Tiergarten, der sich am Rand der Großstadt befindet. MEHR

Bundesland: Wien
Karin Nussbaumer
Karin Nussbaumer

Gewächshausneubau inklusive technischer Einrichtung, Arbeits- und Lagerhalle mit Kühlhaus

LE 14–20

Höchste technologische Standards und die neueste Technik gewährleisten eine energieeffiziente und ökologisch verträgliche Ganzjahresproduktion von Gemüse. MEHR

Bundesland: Wien
Abteilung Wasserbau (WA3) Amt der NÖLR
Abteilung Wasserbau (WA3) Amt der NÖLR

Bewässerungsanlage Zissersdorf

LE 14–20

Durch dieses Projekt können Niederschlagsdefizite in der Vegetationsperiode ausgeglichen und somit Ertrags- und Qualitätseinbußen der Landwirtinnen und Landwirte verhindert werden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
LEADER Mitten im Innviertel
LEADER Mitten im Innviertel

Bodenkoffer

LE 14–20

Bodengesundheit und nachhaltige Bodennutzung werden immer wichtiger: Je gesünder, lockerer und belebter die landwirtschaftlich genutzten Flächen sind, desto höher ist der Ernteertrag und desto weniger Düngemittel werden benötigt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Werner Jedletzberger
Werner Jedletzberger

Neuerrichtung einer gemeinschaftlichen Biomasseheizanlage inklusive technischer Einrichtung im Gartenbau

LE 14–20

Errichtung eines Gemeinschaftsheizwerks zur Versorgung von zwei Gartenbaubetrieben mit Wärme aus Biomasse-Hackgut für die Produktion von Zier- und Gemüsepflanzen. MEHR

Bundesland: Wien
Hebesberger
Hebesberger

Federnveredelung mit Daunenshop

LE 14–20

Das Projekt beinhaltet eine Be-und Verarbeitung von Gänse- und Entenfedern für weitere Produktinnovationen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Klement Grasser
Klement Grasser

Lebensmittel-Produktions- & - Innovations-Zentrum Murtal

LE 14–20

Unser Vorhaben dient der Realisierung von Maßnahmen zur Steigerung von Qualität und Verfügbarkeit lokal erzeugter Lebensmittel. MEHR

Bundesland: Steiermark
Landesforstdirektion Steiermark
Landesforstdirektion Steiermark

Dynamische Waldtypisierung Steiermark

LE 14–20

Mit diesem Projekt soll ein neuer und innovativer wissenschaftlicher Ansatz gewählt werden, welcher bei der Erstellung der Waldtypenkarte, der Beschreibung der Waldtypen, und der Ableitung von waldbaulichen Maßnahmen die veränderlichen Klimabedingungen mit berücksichtigt. MEHR

Bundesland: Steiermark
bernhard bergmann
bernhard bergmann

eva & adam – Exklusive Streuobst-Raritäten als Tafelobst

LE 14–20

Ziel des Projektes „eva & adam“ ist es, die Vielfalt alter Obstsorten (allein bei Apfel und Birne über 800 Sorten) Kundinnen und Kunden wieder als Tafelobst zugänglich zu machen. Das betrifft zentral die Themen Geschmack und Biodiversität. MEHR

Bundesland: Steiermark
landwirt.com
landwirt.com

JAGA's Tierwohlstall

LE 14–20

Der emissionsarme Tierwohlstall: Dieser Stall bietet den Tieren um 50 bis 100 Prozent mehr Platz und jedes Tier hat freien Zugang zum Ruheraum, zum Speiseraum, und zum Wellnessbereich im überdachten Außenbereich. MEHR

Bundesland: Steiermark
LAG Thermenland-Wechselland
LAG Thermenland-Wechselland

WiederWertVoll

LE 14–20

Der Verein WiederWertVoll möchte Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern und Künstlerinnen und Künstlern der Region vernetzen und einen Beitrag zu Umweltschutz, Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit leisten. MEHR

Bundesland: Steiermark
OIKOS
OIKOS

AUFLADUNG BIODIVERSITÄT

LE 14–20

Umsetzung der Biodiversitätsstrategie Österreich 2020 in den Naturparken der Steiermark. MEHR

Bundesland: Steiermark
Oberösterreich Tourismus GmbH
Oberösterreich Tourismus GmbH

Mediendatenbank für den Gesundheitstourismus in Oberösterreich

LE 14–20

Entwicklung und Einführung einer Mediendatenbank für den Tourismus in Oberösterreich. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Marktgemeinde Schwertberg
Marktgemeinde Schwertberg

Koa g´mahte Wiesn

LE 14–20

Die Marktgemeinde Schwertberg in Oberösterreich möchte mit Positivbeispielen in der Gemeinde zu einem Umdenken in der Bevölkerung und bei Unternehmerinnen und Unternehmern bei der Garten- und Landschaftspflege beitragen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich