Projekte (1085)

REGEF
REGEF

Marketingkampagne "Guute Verein Eferdinger Land"

LE 14–20

Der im Jahr 2012 gegründete Verein "Gemüseregion Eferding" unterstützt ab sofort die Regionsmarke "Eferdinger Land", die Gemeinde- und Sektor-übergreifend entwickelt wurde. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Tourismusverein Aschach an der Donau
Tourismusverein Aschach an der Donau

Bootsanlegestelle Aschach

LE 14–20

Geplant und umgesetzt wurde die Errichtung eines Motorbootanlegestegs mit einer Länge von 15 m, der für alle Bootfahrer frei zugänglich ist. Da der Gemeindesteg keine Bewilligung mehr hatte und sanierungsbedürftig war, wurde dieser entfernt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
REGEF
REGEF

All together - Integrationsprojekt

LE 14–20

In den Kinderbetreuungseinrichtungen des Zukunftsraumes Eferding wird festgestellt, dass Maßnahmen zur Integration von Familien mit Migrationshintergrund und sozial schwächeren Familien teilweise nicht greifen oder zu spät ansetzen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Dolomiti Live und Projektpartner
Dolomiti Live und Projektpartner

Real:digital

LE 14–20

Wo verschwimmen Reales und Digitales? Kann man die virtuelle Welt klar vom realen Leben trennen? Wie finden sich junge Menschen in diesem Spannungsfeld zurecht? MEHR

Bundesland: Tirol
Gem. Prettau & Prägraten
Gem. Prettau & Prägraten

Hohe Tauern Trail - Alte Nachbarschaften aufleben lassen

LE 14–20

Das Projekt zielt darauf ab, die früher sehr aktiven nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen der Pustertaler Gemeinde Prettau im Ahrntal und der Gemeinde Prägraten in Osttirol wieder zu intensivieren. MEHR

Bundesland: Tirol
UMIT Tirol
UMIT Tirol

Informations- und Kommunikationstechnologie@ School

LE 14–20

Das Projekt ermöglicht Ressourcen und Training zur Stärkung der MINT-Kompetenzen aller Lienzer Bildungseinrichtungen mit Schülerinnen und Schülern und die regionale Vernetzung im Bereich der Informatik und Physik. MEHR

Bundesland: Tirol
Stadtmarkt Lienz / Profer & Partner
Stadtmarkt Lienz / Profer & Partner

Qualitätssicherung Stadtmarkt Lienz

LE 14–20

Weiterentwicklung des Stadtmarktes Lienz durch Optimierung der Verkaufs- und Präsentationseinrichtungen. MEHR

Bundesland: Tirol
Tourismusverein Steirisches Wechselland
Tourismusverein Steirisches Wechselland

Kräuterregion Wechselland

LE 14–20

Im Projekt "Kräuterregion Wechselland" ist eine auf dem bereits entwickelten Konzept „Wechsel wirkt“ basierende Markenweiterentwicklung im Bereich „Kräuter“ und der damit einhergehenden Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit mit Kräuterfibel, Wanderkarte, Image-Film mit Schwerpunkt Kulinarik und Kräuter, Plakate, Integration in die Gemeindewebsites und Inseraten essentiell. MEHR

Bundesland: Steiermark
Verschönerungsverein Gutau
Verschönerungsverein Gutau

Wanderweg "Von den Färber*innen zu den Rittern"

LE 14–20

Der Themen-Wanderweg "Von den Färber*innen zu den Rittern" verbindet zwei kulturgeschichtlich spannende Orte im Mühlviertel: Gutau und Reichenstein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz
LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

Kellertheater Blumenegg

LE 14–20

Revitalisierung des denkmalgeschützten Gebäudes "Krone": Adaptierung von historischen Kellerräumen zu einer Kleinkunstbühne "KellerTheaterBlumenegg" für Veranstaltungen, Proben, Lesungen und andere kulturelle Events MEHR

Bundesland: Vorarlberg
S. Hofschlaeger/pixelio.de
S. Hofschlaeger/pixelio.de

Konzept Erlebnis-Inklusionsstätte St. Martin

LE 14–20

Am Model eines „Dinner in the dark“ für Sehende, schafft dieses Projekt beispielsweise ein Verständnis dafür, welche Herausforderungen und Anforderungen Blinde oder seh-beeinträchtigte Menschen im täglichen Alltag gegenüberstehen und wie deren „Sicht“ auf die Welt ist. MEHR

Bundesland: Salzburg
Regionalmanagement SW-Stmk GmbH
Regionalmanagement SW-Stmk GmbH

Make IT safe - regional

LE 14–20

Die im Rahmen von LEADER unterstützte Schulungsmaßnahme „make IT safe - regional“ soll Jugendlichen einen bewussteren Umgang mit neuen Medien vermitteln und psychischer Gewalt entgegenwirken MEHR

Bundesland: Steiermark
Marktgemeinde Haag
Marktgemeinde Haag

Gesund und Fit in Haag

LE 14–20

Im Rahmen des Projektes „Gesund und fit in Haag am Hausruck“ wurde ein zentrumsnah gelegenes Teichgelände mit einer Größe von ca. 13.000 m² von der Marktgemeinde Haag am Hausruck angekauft und mit neuen Spiel- und Sportgeräten für Jung und Alt gestaltet. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Mostviertel Tourismus, weinfranz.at
Mostviertel Tourismus, weinfranz.at

Steigerung der überregionalen Bedeutung des Traisental-Radweges

LE 14–20

Als vorrangige Ziele des LEADER-Projektes sind die Steigerung der Nächtigungsrelevanz sowie Maßnahmen zur Digitalisierung des Angebotes definiert worden. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
redsheep/pixelio.de
redsheep/pixelio.de

Birdi - Frühe Hilfen

LE 14–20

Versorgungssicherheit für Familien in belastenden Situationen während der Schwangerschaft und bis zum 3. Geburtstag des jüngsten Kindes durch den Vollausbau der Familienbegleitung von birdi – Frühe Hilfen Salzburg in den Jahren 2020 und 2021 für die Gemeinden der drei LEADER-Regionen Pongau, Lungau und Salzburger Seenland im Bundesland Salzburg. MEHR

Bundesland: Salzburg
Leader Region Weinviertel-Manhartsberg
Leader Region Weinviertel-Manhartsberg

Bildungsregion Weinviertel - Manhartsberg

LE 14–20

In den letzten Jahren wurden im Rahmen der ‚Lernenden Region‘ viele Maßnahmen gesetzt um Lebenslanges Lernen zu forcieren. Dennoch sind regionale Bildungsmaßnahmen nach wie vor viel zu wenig bekannt. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
ARGE Mariazellerland Mürztal
ARGE Mariazellerland Mürztal

Region der Wege - Herzwärts Modul II

LE 14–20

Im aktuellen Projekt Region der Wege–Herzwärts soll das Thema Wege weiterentwickelt werden. MEHR

Bundesland: Steiermark

Zeit-Hilfs-Netz

LE 14–20

Das Zeit-Hilfs-Netz ist eine einfache Form der Nachbarschaftshilfe und bietet ein Netz von Tausch-Beziehungen. Jeder kann seine Talente einbringen und sie gegen Zeit tauschen. MEHR

Bundesland: Steiermark
innovationsRegion Murtal
innovationsRegion Murtal

Sag´s der Region!

LE 14–20

In diesem Projekt gilt es, die Wünsche jedes Einzelnen in der Region, die zur positiven Entwicklung der „innovationsRegion Murtal“ beitragen können, abzuholen. MEHR

Bundesland: Steiermark
ASK Nettingsdorf
ASK Nettingsdorf

Internat. Bogensport-Trainingszentrum Ansfelden

LE 14–20

Es wird ein internationales Bogensport‐Trainingszentrum mit rund 15 Zielscheiben und 20 3D‐ Tieren errichtet werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Hörsching
Gemeinde Hörsching

Planung Neugestaltung Brucknerplatz Hörsching

LE 14–20

Wie in vielen Kommunen im „Speckgürtel“ der Städte Linz und Wels ist die Attraktivierung und somit die Belebung des Ortszentrums ein wesentliches Thema. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Erwin Petz
Erwin Petz

Gipfelbad anno dazumal

LE 14–20

Das "Gipfelbad anno dazumal" wurde 2016 auf 1900 m Seehöhe auf der Riesneralm errichtet, eröffnet und in Betrieb genommen. MEHR

Bundesland: Steiermark
Erwin Petz
Erwin Petz

JAGASteig

LE 14–20

Der Wunsch nach ganzjähriger sportlicher Betätigung in der Natur ist ständig gewachsen. Dem Sommerberg Riesneralm mit dem Lebensraum „Wald“ stehen daher immer neue Anforderungen bevor. Zu den ursprünglichen Funktionen als Natur- und Lebensraum gesellen sich auch die Bedürfnisse der Menschen hinzu. MEHR

Bundesland: Steiermark

Das Schloss im Dorf

LE 14–20

Mit der Geschichte des Schlosses Weinberg in Kefermarkt lassen sich viele Geschichten, Sagen, Märchen, Anekdoten und Fabeln in Verbindung bringen. Um diese Geschichte für die Nachwelt zu erhalten, werden neun (alte) Kefermarkterinnen und Kefermarkter, die diese Geschichten und Sagen noch kennen, interviewt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Prankherwirt
Prankherwirt

Essen auf Rädern - Prankherwirt

LE 14–20

Bau einer neuen Betriebsküche, damit die Nachfrage von "Essen auf Rädern" abgedeckt werden kann. MEHR

Bundesland: Steiermark