Projekte (1115)

Kräuterwissen im Lammertal
LE 14–20
Das über Generationen mündlich überlieferte Kräuter-Heilwissen ist in den Erfahrungen von älteren Menschen vorhanden. Dieses Wissen ist aus verschiedenen Gründen nur teilweise oder gar nicht weitergegeben worden. Das Buch sammelt die besonderen Rezepte und Anwendungen. Workshops und Kochkurse nehmen dieses Wissen auf und entwickeln es weiter. MEHRBundesland: Salzburg

RS Regionale Shops
LE 14–20
Die RS Regionale Shops E-Commerce GmbH mit Sitz in Gröbming betreibt den Online-Marktplatz www.regionale-shops.at. Auf diesem können regional tätige Betriebe aus den Bereichen Handel, Handwerk, Landwirtschaft und Tourismus einen eigenen Online-Shop für sich mieten. MEHRBundesland: Steiermark

Filmprojekt: Anton Bruckner - Sängerknaben damals und heute
LE 14–20
Es soll eine Fernsehdoku entstehen mit dem Ziel, dass diese national und möglichst auch international ausgestrahlt wird. Zudem soll die Doku, beziehungsweise für die Region relevante Ausschnitte derselben, in diversen Ausstellungen und Online-Medien gezeigt werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Veranstaltungsreihe zur Sonderausstellung "Gott und die Welt"
LE 14–20
Das Thema „Glaube und Glauben“ wurde in der Sonderausstellung „Gott und die Welt. Woran glauben wir?“ im Schloss Trautenfels in Kontexten auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene interdisziplinär aufbereitet. MEHRBundesland: Steiermark

Sonderausstellung Schloss Trautenfels "Landschaft ist Bewegung"
LE 14–20
In diesem Projekt ging es vor allem darum, bewusst, erfahrbar und erlebbar zu machen, warum die Landschaft in der Region Ennstal und Ausseerland besondere Formationen aufweist. MEHRBundesland: Steiermark

Projektumsetzung Begegnungspark Asten
LE 14–20
Auf der Parzelle zwischen Gemeindeamt Asten, Kindergarten, Betreubarem Wohnen und dem gerade in Bau befindlichen Wohnbau "Leistbares Wohnen" soll ein öffentlicher Freiraum geschaffen werden, der als Treffpunkt und Begegnungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner und Besucherinnen und Besucher der umliegenden Objekte dient. MEHRBundesland: Oberösterreich

Wir sind Bruckner
LE 14–20
Inhalt des Projektes ist für die Schülerinnen und Schüler das Kennenlernen der Lebensgeschichte Anton Bruckners, seinen Bezug zu Kronstorf, einen Einblick in den Klang seiner Musik zu bekommen und dazu seine kreativen Möglichkeiten auszuschöpfen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Regionaler Einkaufswegweiser Wilhering
LE 14–20
In einer Nahversorgungs-Broschüre soll das regionale Produktangebot der Bevölkerung von Wilhering bekannter gemacht werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Projektplanung Begegnungspark Asten
LE 14–20
Hinter dem Gemeindeamt von Asten liegt zwischen Krabbelstube, betreubarem Wohnen und leistbarem Wohnen ein ganz besonderer Raum mit altem Baumbestand. Diese Grünfläche im Zentrum von Asten soll neu gestaltet werden, um einen Treffpunkt für alle Altersgruppen zu erhalten und das Bewusstsein zur Natur im Sinne von Bodenschutzbündnis und Klimabündnis zu bilden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Therapiehof Auhäuslgut
LE 14–20
Das Projektvorhaben Therapiezentrum Auhäuslgut führt einem ehemaligen landwirtschaftlichen Kleinstbetrieb eine nachhaltige und zeitgemäße neue Nutzung zu. MEHRBundesland: Oberösterreich

Touristische Weiterentwicklung Naturpark Ötscher-Tormäuer und Traisen-Gölsental
LE 14–20
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer und seine Umgebung Richtung Traisen-Gölsental sind wunderschöne, für den Tourismus sehr attraktive, Wanderregionen. Ziel dieses Projektes ist es, deren touristisches Potenzial bestmöglich auszuschöpfen sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Regionen beizubehalten beziehungsweise zu stärken. MEHRBundesland: Niederösterreich

GEH-DENK-SPUREN 2020
LE 14–20
Wanderausstellung über die Todesmärsche von Mauthausen nach Gunskirchen 1945. MEHRBundesland: Oberösterreich

Projektentwicklung Dr. Rudolf Kirchschläger
LE 14–20
Rudolf Kirchschläger würde im Jahr 2020 seinen 105. Geburtstag feiern und sein Tod jährt sich zum 20. Mal. Rudolf Kirchschläger ist in Niederkappel geboren und die Erinnerung an ihn durch das Kirchschlägergedenkzentrum, den Kirchschlägersteig sowie den Kirchschlägerpreis verankert. MEHRBundesland: Oberösterreich

Fachexpertise Smart Village Kronstorf
LE 14–20
Im Rahmen eines 3-teiligen Workshops wurde mit der Methode Design-Thinking unter Einbindung aller relevanten Stakeholder ein umsetzungsfähiges Smart Village Konzept entwickelt. MEHRBundesland: Oberösterreich

Kulturvermittlung für Kinder & Jugendliche im Stift St. Florian
LE 14–20
Mit diesem Projekt soll das derzeit bestehende Angebot im Stift St. Florian um eine Kinder- und Jugendkulturvermittlung erweitert und aufgewertet werden, vor allem auch im Hinblick auf das Bruckner-Jubiläumsjahr 2024. MEHRBundesland: Oberösterreich

Funcourt Kematen
LE 14–20
Die Gemeinde Kematen intensiviert seit einigen Jahren den Agenda 21 Prozess mit seinen Bürgerinnen und Bürgern. Seit 2018 wird der Fokus auch verstärkt auf die Jugendbetreuung gelegt. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bildungscampus Leonding
LE 14–20
Die Stadt Leonding beschäftigt sich im Rahmen eines Zukunftsentwicklungsprozesses unter dem Titel „Modellregion Digitalisierung“ unter anderem mit dem Thema der Schulentwicklung. MEHRBundesland: Oberösterreich

Lingenau erzählt
LE 14–20
Mit Storytelling regionales Wissen beteiligend erfassen, Erzählkultur aufleben lassen und für Begegnung nutzen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Kulturjuwel St. Leonhard Phase 1
LE 14–20
Die Wallhahrtskirche St. Leonhard ist ein gotisch barockes Kulturjuwel in der Gemeinde Pucking. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bibliothek der Dinge
LE 14–20
Das Depot ist die „Schatzkammer“ regionaler Kulturgüter im Sattlermuseum und dient als Grundlage für Führungen und für die Ausstellungsgestaltung. Im Zuge der begonnenen Inventarisierung sollen die Objekte ohne Zwischenlagerung in einem neuen Depot gelagert werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Hundetreff Kronstorf
LE 14–20
Die Gemeinde Kronstorf hat ein Grundstück für eine Hundefreilaufzone zur Verfügung gestellt. Binnen kurzer Zeit hat sich der Platz zu einem beliebten Treffpunkt nicht nur für Hundebesitzeinnen und -besitzer entwickelt. MEHRBundesland: Oberösterreich

OTELO Linz-Land
LE 14–20
Im Bezirk Linz‐Land gibt es bereits gute Erfahrungen mit dem Otelo‐Standort in Haid – weitere Gemeinden (z.B. Neuhofen, Hörsching, Kronstorf) haben bereits Interesse gezeigt und möchten Otelostandorte umsetzten. MEHRBundesland: Oberösterreich

Heimatkunde.update
LE 14–20
Erkenntnisse im Rahmen einer Nature of Innovation‐Workshop‐Reihe. MEHRBundesland: Oberösterreich

Pflegedrehscheibe & Demenzservicestellen
LE 14–20
Die Pflegedrehscheibe und Demenzservicestellen der Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz klären Fragen bezüglich Pflege, Betreuung und Demenz kostenlos und unabhängig. MEHRBundesland: Steiermark

Acoustic Campfire Festival 2019
LE 14–20
Das Acoustic Campfire Festival am 31.08.2019 in Kindberg bot ein ganz spezielles Erlebnis. MEHRBundesland: Steiermark