Projekte (1085)

Kleinprojekt "Urgeschichtliche Funde Arbing"
LE 14–20
In der Gemeinde Arbing sind urgeschichtliche Funde aufgetreten. Es handelt sich dabei um Gefäßscherben, Werkzeuge, Gewandnadeln etc. Diese wurden der Bevölkerung durch diese Kleinprojekt nachhaltig zugänglich gemacht. MEHRBundesland: Oberösterreich

Weiterentwicklung Kräuterquadrat
LE 14–20
Nachdem das vohergehende LEADER-Projekt "Kräuterquadrat - Etablierung einer biologischen Blattkräuter- und Druschgewürzproduktion" sehr erfolgreich umgesetzt wurde, der Betrieb sehr gut angelaufen und die Nachfrage groß ist, soll nun vermehrt auf das Standbein der Direktvermarktung gesetzt werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Pongauer Troad
LE 14–20
Das Projekt „Pongauer Troad“ wird die Pongauer Landsorten als Teil des kulturellen Erbes erforschen und die Ergebnisse zur Verfügung stellen. MEHRBundesland: Salzburg

Genusshof Haltestelle
LE 14–20
Der Bauernmarkt im oberösterreichischen Niederneukirchen, der bereits ein tolles Sortiment bietet, soll nun zusätzlich um einen Selbstbedienungsladen als Verkaufsplattform erweitert werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

JAGEN-KOCHEN-ESSEN
LE 14–20
Die "Wilde Genussmappe von der Region für die Region!“ enthält viele Informationen rund um Wild - vom Schuss bis zum Teller - und viele nützliche Tipps zum Einkauf und Rezepte. MEHRBundesland: Oberösterreich

Adaptierung Vereinsstadl St. Thomas/Blasenstein
LE 14–20
Der bestehende Vereinsstadl sollte attraktiver und praktikabler gestaltet werden, denn das Vereins- und kulturelle Leben soll im Ort für alle möglich sein. MEHRBundesland: Oberösterreich

Klimastrategie Leonding
LE 14–20
Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Klimastrategie für Leonding. In dieser Strategie werden sowohl Klimaschutz als auch Klimaanpassung gleichermaßen Eingang finden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bruckner Mosaik
LE 14–20
Von 16. bis 21. August 2021 ging erstmals das Festival Junge Brucknertage als Kooperationsprojekt des Augustiner-Chorherrenstiftes St. Florian mit den St. Florianer Brucknertagen über die Bühne. MEHRBundesland: Oberösterreich

Virtuelle Stadtführung Enns
LE 14–20
Ziel dieses Projekts ist es, Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Stadt Enns miteinander zu verschmelzen und mithilfe von neuen Technologien erlebbar zu machen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Lungauer Genussmobil
LE 14–20
Das Genussmobil soll vielseitig eingesetzt werden, etwa für Kurse des Lungauer Kochwerks, als Marktstand zur Unterstützung für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter oder als mobile Küche zum Beispiel für Veranstaltungen im Lungau. MEHRBundesland: Salzburg

Selbstbedienungshofladen Grüblhof
LE 14–20
Es entsteht ein Selbstbedienungshofladen in Container-Bauweise mit einem modernen Konzept an einer stark frequentierten Durchzugsstraße in Ansfelden in Oberösterreich. MEHRBundesland: Oberösterreich

"Stainzer Kaffee" geröstet im Schilcherland
LE 14–20
Die Kaffeekultur mit ihrer Gemütlichkeit ist ein Stück Tradition in Österreich. Stainzer Kaffee ist eine regionale Marke, die als erste Kaffeerösterrei im Schilcherland für regional und biologisch veredelten Kaffee steht. MEHRBundesland: Steiermark

Steganlage Badesee Waldhausen
LE 14–20
Der Badesee Waldhausen ist ein beliebtes Ausflugsziel zum Flanieren, Spazieren und Baden. Auch für die vielen Hochzeiten in Waldhausen wird die Kulisse gerne als Fotohintergrund genutzt. MEHRBundesland: Oberösterreich

St. Nikola liest
LE 14–20
Die Bücherei St. Nikola soll umverlegt werden, da die bisherigen, feuchten Räumlichkeiten nicht für Bücher geeignet sind. MEHRBundesland: Oberösterreich

Revitalisierung Rimml-Areal
LE 14–20
Das geschichtsträchtige Rimml-Gasthaus, das mittlerweile unter Denkmalschutz gestellt ist, wird für die zukünftige Nutzung als Gemeindeamt eine repräsentative Funktion im Dorfzentrum einnehmen. MEHRBundesland: Tirol

Errichtung eines Aussichtsturms Naarn
LE 14–20
Um die Attraktivität der Tourismusgemeinde Naarn zu steigern, sollte sowohl für Nächtigungs- und Ausflugsgäste, Donauradwegnutzerinnen- und nutzer und Einheimische ein Aussichtsturm mit Blick auf Fischaufstieg und Donau errichtet werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bühne frei für die Kunst - Erweiterung des Kunstparks St. Ruprecht/Raab
LE 14–20
Anfang 2019 wurde auf der sogenannten „Schils-Wiese“ in der Marktgemeinde St. Ruprecht/Raab ein neuer Naherholungsbereich für die regionale Bevölkerung errichtet: der Kunstpark St. Ruprecht an der Raab. MEHRBundesland: Steiermark

Vereinsraum für Veranstaltungen St. Nikola
LE 14–20
Die Projektidee war, einen Vereinsraum für alle Vereine im Pfarrhof St. Nikola in Oberösterreich zu schaffen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Der Brotweg in Tarsdorf
LE 14–20
Mit dem Brotbackofen auf dem Dorfplatz in Tarsdorf soll eine Art Denkmal einer Alltagskultur, die für viele Menschen Sinnbild für Leben und Frieden ist, geschaffen werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Externer Lernort
LE 14–20
Konzeptentwicklung für einen externen gemeindeübergreifenden Lernort integriert in das pädagogische Konzept der Volksschule Schruns in Vorarlberg. MEHRBundesland: Vorarlberg

Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
LE 14–20
Dokumentation der subjektiven Erfahrungen der letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen im Bregenzerwald aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs. MEHRBundesland: Vorarlberg

175 Jahre Kneippen im Strudengau
LE 14–20
Anlässlich 175 Jahre Kneippen wurden acht Stationen im Sinne eines Kneipp- und Motorik orientierten Wanderweges gebaut. MEHRBundesland: Oberösterreich

Tauschlädele
LE 14–20
Eine Initiative für den ReUse-Gedanken in den Blumenegg-Gemeinden. MEHRBundesland: Vorarlberg

Gemeinschaftspraxis
LE 14–20
Das regionale Bildungsprojekt „Gemeinschaftspraxis“ behandelte wichtige gesellschaftliche Zukunftsfragen und schuf ein Angebot für lebensnahes und gemeinschaftliches Lernen, um diese Fragen beantworten zu können und zukunftsorientierte Wege aufzuzeigen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Nahversorgung St. Stefan-Afiesl
LE 14–20
Aus dem ehemalige Gasthaus Mayr errichtet die Bürgerinnen- und Bürgergenossenschaft ein neues Begegnungszentrum für die Gemeinde St.Stefan-Afiesl in Oberösterreich MEHRBundesland: Oberösterreich