Projekte (307)

REGEF
REGEF

Seminarzentrum Eferdinger Land Akademie

LE 14–20

Das Seminarzentrum Eferdinger Land Akademie soll DIE zentrale Anlaufstelle in der Region bei Wissensvermittlung zum Thema "Lebensmittel, Gesundheit und Ernährung" sein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Region Großglockner
Region Großglockner

Fercher von Steinwand Ausstellung und Bibliothek

LE 14–20

Die Geschichte und die Kultur des Künstlers „Fercher von Steinwand“ sollen wieder vermehrt ins Gedächtnis gerufen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Bergweihnacht im Kärntner Mölltal

LE 14–20

Mit der „Bergweihnacht im Kärntner Mölltal“ möchte man zeigen, wie attraktiv das Mölltal als Winterurlaubsdestination ist. Im Gegensatz zu rein touristischen Filmprojekten geht es darum, das Leben in der Vorweihnachtszeit wirklich so zu zeigen, wie es ist: authentisch und ungekünstelt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Winklern
Marktgemeinde Winklern

Klar!-Kinderspielplatz Winklern

LE 14–20

Für Familien mit Kindern soll der erweiterte Gemeindespielplatz ein interessanter, erlebnispädagogischer Treffpunkt werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
LAG Management
LAG Management

Bildungsquartier Bludenz Mitte

LE 14–20

Die Entwicklung des „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ und somit die Zentralisierung und Erweiterung der städtischen Angebotsstruktur im Bildungs- und Familienunterstützungsbereich eröffnet große Chancen für ein Leuchtturmprojekt. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten
Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Nachtinszenierung Groppensteinschlucht

LE 14–20

Ziel ist es, nach dem Motto „Region in Bewegung“ mit den vorhandenen landschaftlichen Ressourcen einen nachhaltigen, innovativen Tourismus in der Region zu etablieren und weiter zu entwickeln. MEHR

Bundesland: Kärnten
Gemeinde Rainbach
Gemeinde Rainbach

Generationenpark Rainbach

LE 14–20

Im Ortskern von Rainbach wurde ein Generationenpark errichtet, der als Ort der Begegnung zwischen den Kindern und Älteren der Gemeinde und der angrenzenden Gemeinden dient. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
E. Ofner
E. Ofner

Zukunftslabor Musiktheater Mürztal-Musialm 2022

LE 14–20

Im Musikverein Allerheiligen Mürzhofen ist „Die Musi-Alm" eine Traditionseinrichtung für die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker. MEHR

Bundesland: Steiermark
kunsthausmuerz
kunsthausmuerz

Konzert der Musikschülerinnen und Musikschüler und Kinderoper

LE 14–20

Im Zentrum des Vorhabens stehen die Kinder und Jugendlichen unserer Region. Eine Oper sowie ein Konzert der Musikschülerinnen und Musikschüler wird gemeinsam erarbeitet. MEHR

Bundesland: Steiermark
Gemeinde Sachsenburg
Gemeinde Sachsenburg

Ruine Sachsenburg

LE 14–20

Durch die geplante Revitalisierung soll die Burg Sachsenburg zu einem besonderen Ausflugsziel erhoben und für den Tourismus und die Bevölkerung ein neuer Anreiz geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung Schmutzerhaus

LE 14–20

Mit der Schafwollverarbeitung können vorhandene Ressourcen genutzt, ausgebaut und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Oberdrauburg
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Pädagogische Hochschule OÖ
Pädagogische Hochschule OÖ

Bildungscampus Leonding - BBOC Bildungs- und Berufsorientierungscampus

LE 14–20

Ziel der Stadt Leonding ist es, durch Synergien von Nutzungen und Kooperationen zwischen den einzelnen Institutionen einen Bildungs- und Berufsorientierungscampus zu schaffen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Christine Klenovec, Biosphärenpark Großes Walsertal
Christine Klenovec, Biosphärenpark Großes Walsertal

Aufblühen

LE 14–20

Blühbotschafterinnen und -botschafter regionaler Wiesenvielfalt im Biosphärenpark Großes Walsertal. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Lehrgang: Werde ein JUREP (Junge Regional Engagierte Persönlichkeit)

LE 14–20

Im Rahmen eines Agenda-21-Prozesses in der Gemeinde Kaltenberg hat sich eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener gebildet, die Ihre persönlichen Kompetenzen und ihr Wissen im Bereich Projektmanagement erweitern möchte. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Manfred Hinterdorfer
Manfred Hinterdorfer

Generationenpark der Bewegung und Begegnung beim SENIORium Perg

LE 14–20

In unmittelbarer Nähe des SENIORiums sollte eine attraktive Parkanlage für die Allgemeinheit gestaltet werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
IGe Mötlas
IGe Mötlas

Jugend-Freizeitangebot „sky view Mötlas“ IGe Mötlas

LE 14–20

Der neue Treffpunkt ist für die Jugend aus Mötlas ein Platz zur Erholung und zum gegenseitigen Austausch. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Regio-V
Regio-V

Rollen im Wandel

LE 14–20

Gemeinschaftliche Lebensmodelle ausprobieren sowie Sensibilisierung für das Thema der Geschlechtergerechtigkeit schaffen. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
S. Theresiak/TFBS
S. Theresiak/TFBS

Restauration von altertümlichen Mauern

LE 14–20

Das Handwerk der Restaurierung erfährt immer größere Bedeutung und das Wissen über diese Techniken ist Kulturgut, welches es zu erhalten gilt. MEHR

Bundesland: Tirol
Stoablock GmbH
Stoablock GmbH

Klettersportanlage Gmunden

LE 14–20

Errichtung einer Indoor Sportanlage, beziehungsweise Indoor Freizeiteinrichtung in Oberösterreich. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Marktgemeinde Langenwang
Marktgemeinde Langenwang

Erweiterung Kunsteisanlage Langenwang

LE 14–20

Für die Aufrechterhaltung des Betriebes der Kunsteisanlage Langenwang ist eine Erweiterung der Kühlinfrastruktur (Kühlschläuche und Kühlmittelsystem) unerlässlich. MEHR

Bundesland: Steiermark
Union Kaltenberg
Union Kaltenberg

Kinder Jugend-Freizeitangebot Sportunion Kaltenberg

LE 14–20

Um alle Generationen zusammenzuführen wurde in der Gemeinde Kaltenberg das Kinder- und Jugend-Freizeitangebot erweitert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Mürzzuschlag Agentur
Mürzzuschlag Agentur

Internationales FIS Winter!Sport!Museum! Maßnahmen zur Sicherung des kulturellen Erbes

LE 14–20

Mürzzuschlag ist die "Wiege" des Ski- und Wintersportes in Mitteleuropa. Im Winter!Sport!Museum! Mürzzuschlag wird seit 1947 die skihistorisch belegte Geschichte der gesamten Region rund um Semmering-Stuhleck sowie die Pioniertätigkeit Mürzzuschlager Persönlichkeiten in einer lebendigen Skigeschichte bewahrt. MEHR

Bundesland: Steiermark
Philip Herzhoff
Philip Herzhoff

Zukunftssymposium

LE 14–20

Beim viertägigen "Natur bewusst erleben" Zukunftssymposium im Kleinwalsertal treffen junge Menschen mit verschiedenen Ideen, aus verschiedenen Regionen und mit verschiedenen Hintergründen auf Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Initiativen und Vereinen. Sie haben das gemeinsame Ziel, den Alpenraum nachhaltig zu entwickeln, um den Lebensraum für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH
Semmering Hirschenkogel Bergbahnen GmbH

Errichtung eines Waldseilgartens

LE 14–20

Eingebettet in ein Waldstück am Hirschenkogel entstand ein Waldseilgarten. In einer neuartigen Technik wurde ohne die Verwendung von Nägeln oder Schrauben ein Kletterparadies auf natürlich gewachsenen Bäumen in 1 bis 15 Metern Höhe errichtet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich | Steiermark