Projekte (318)

Ulrike Schachinger

Bibliothek Suben

LE 14–20

In Suben wurde die Neugründung einer öffentlichen Bibliothek initiiert. Es wurde ein neutraler Ort der Begegnung für Jung und Alt geschaffen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Fotoclub Andorf

Schulungs- und Arbeitsraum für Fotografie

LE 14–20

Der Fotoclub Andorf hat die Fotografie und Bildbearbeitung als zentrales Thema. Es werden regionale Fotoausstellungen und Multimediapräsentationen organisiert und dabei auch das Geschehen in der Region dokumentiert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Kultur AG Münzkirchen

KURTI - pop up : kultur

LE 14–20

Der KURTI ist ein Kulturmobil in Form eines Anhängers, der beliebig und relativ einfach von Ort zu Ort transportiert werden kann. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Fraham

AusZeit - Sport- und Freizeitanlagenprojekt Fraham

LE 14–20

Die Gemeinde Fraham schafft im Rahmen des Projektes Angebote zur Freizeitgestaltung und regt damit auch aktiv zur Bewegung an. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
REGEF

Bildungsprojekt Eferdinger Land Akademie

LE 14–20

Die Eferdinger Land Akademie soll DIE zentrale Anlaufstelle in der Region bei Wissensvermittlung zum Thema „Lebensmittel, Gesundheit und Ernährung" sein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Christian Schiller

Theater INNklusiv

LE 14–20

Beim Theater INNklusiv handelt es sich um ein zeitgenössisches Musiktheater von und mit Menschen aus der Region, zur Hälfte Menschen mit und ohne Behinderung. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
RBV 4710

Bewegungszone Skatepark

LE 14–20

Das Ziel ist die Neugestaltung des Skateparks in Grieskirchen, damit die Jugendlichen in der Region die Möglichkeit haben ihren Sport auszuüben. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Region Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal

Digitale Infrastruktur Heiligenblut

LE 14–20

Das Ziel des Breitbandausbaus ist, die Infrastruktur der zukunftsorientierten Gemeinde zu stärken und Chancen der Digitalisierung zu erkennen. MEHR

Bundesland: Kärnten
Stoaninger Alm

Kindererlebnis Stoaninger Alm

LE 14–20

Die Stoaninger Alm mit Oberösterreichs einziger Speedgleitbahn ist etwa 1,5 Kilometer außerhalb des Ortszentrums und ein beliebtes Ausflugsziel in der Region. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
@ Verein Acoustic Campfire Festival

Kinderbereich Acoustic Campfire Festival

LE 14–20

Das Acoustic Campfire Festival hat sich zu einem festen Bestandteil der regionalen und überregionalen Kulturlandschaft entwickelt. MEHR

Bundesland: Steiermark
MVA

Lehrgang: Werde ein JUREP

LE 14–20

Gemeinsam mit der Landjugend Oberösterreich wurde der Lehrgang „Werde eine Junge Regional Engagierte Persönlichkeit“ (JUREP) konzipiert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
MVA

Outdoor Vital- und Fitnesspark Bad Zell

LE 14–20

Der Vital- und Fitnesspark kann auch als „Spielplatz für Generationen“ bezeichnet werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
REGEF

Seminarzentrum Eferdinger Land Akademie

LE 14–20

Das Seminarzentrum Eferdinger Land Akademie soll DIE zentrale Anlaufstelle in der Region bei Wissensvermittlung zum Thema "Lebensmittel, Gesundheit und Ernährung" sein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Region Großglockner

Fercher von Steinwand Ausstellung und Bibliothek

LE 14–20

Die Geschichte und die Kultur des Künstlers „Fercher von Steinwand“ sollen wieder vermehrt ins Gedächtnis gerufen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Bergweihnacht im Kärntner Mölltal

LE 14–20

Mit der „Bergweihnacht im Kärntner Mölltal“ möchte man zeigen, wie attraktiv das Mölltal als Winterurlaubsdestination ist. Im Gegensatz zu rein touristischen Filmprojekten geht es darum, das Leben in der Vorweihnachtszeit wirklich so zu zeigen, wie es ist: authentisch und ungekünstelt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Winklern

Klar!-Kinderspielplatz Winklern

LE 14–20

Für Familien mit Kindern soll der erweiterte Gemeindespielplatz ein interessanter, erlebnispädagogischer Treffpunkt werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
LAG Management

Bildungsquartier Bludenz Mitte

LE 14–20

Die Entwicklung des „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ und somit die Zentralisierung und Erweiterung der städtischen Angebotsstruktur im Bildungs- und Familienunterstützungsbereich eröffnet große Chancen für ein Leuchtturmprojekt. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Hohe Tauern – die Nationalpark-Region in Kärnten

Nachtinszenierung Groppensteinschlucht

LE 14–20

Ziel ist es, nach dem Motto „Region in Bewegung“ mit den vorhandenen landschaftlichen Ressourcen einen nachhaltigen, innovativen Tourismus in der Region zu etablieren und weiter zu entwickeln. MEHR

Bundesland: Kärnten
Gemeinde Rainbach

Generationenpark Rainbach

LE 14–20

Im Ortskern von Rainbach wurde ein Generationenpark errichtet, der als Ort der Begegnung zwischen den Kindern und Älteren der Gemeinde und der angrenzenden Gemeinden dient. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
E. Ofner

Zukunftslabor Musiktheater Mürztal-Musialm 2022

LE 14–20

Im Musikverein Allerheiligen Mürzhofen ist „Die Musi-Alm" eine Traditionseinrichtung für die Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker. MEHR

Bundesland: Steiermark
kunsthausmuerz

Konzert der Musikschülerinnen und Musikschüler und Kinderoper

LE 14–20

Im Zentrum des Vorhabens stehen die Kinder und Jugendlichen unserer Region. Eine Oper sowie ein Konzert der Musikschülerinnen und Musikschüler wird gemeinsam erarbeitet. MEHR

Bundesland: Steiermark
Gemeinde Sachsenburg

Ruine Sachsenburg

LE 14–20

Durch die geplante Revitalisierung soll die Burg Sachsenburg zu einem besonderen Ausflugsziel erhoben und für den Tourismus und die Bevölkerung ein neuer Anreiz geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Revitalisierung Schmutzerhaus

LE 14–20

Mit der Schafwollverarbeitung können vorhandene Ressourcen genutzt, ausgebaut und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Pädagogische Hochschule OÖ

Bildungscampus Leonding - BBOC Bildungs- und Berufsorientierungscampus

LE 14–20

Ziel der Stadt Leonding ist es, durch Synergien von Nutzungen und Kooperationen zwischen den einzelnen Institutionen einen Bildungs- und Berufsorientierungscampus zu schaffen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich