Projekte (172)

LEADER-Region Mitten im Innviertel
LEADER-Region Mitten im Innviertel

Bodenkoffer Sauwald-Pramtal

LE 14–20

Die Landwirtinnen und Landwirte in der Region bekommen mit dem "Bodenkoffer" Werkzeuge zur Hand, um eine Analyse ihrer Ackerböden und Grünflächen selbst durchzuführen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Foto: Anastasia Gerasimova
Foto: Anastasia Gerasimova

Gesunde Schulküche

LE 14–20

Im Rahmen von Neubau und Sanierung der Schulen in Hittisau ist eine Produktionsküche für die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen von der Kleinkindbetreuung über Kindergarten, Volks- und Mittelschule bis zur Polytechnischen Schule vorgesehen. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Mühlviertler Alm
Mühlviertler Alm

SenSIS - Senioren sicher im Straßenverkehr - Verkehrssicherheitstraining

LE 14–20

Verkehrssicherheitstraining für Seniorinnen und Senioren auf der Mühlviertler Alm. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Burgverein Prandegg
Burgverein Prandegg

Mittelalterlicher Kräutergarten auf der Burgruine Prandegg

LE 14–20

Die Anlage von Kräutergärten an Burgen hat eine lange Tradition. Zur Selbstversorgung wurden verschiedene Arten von Nutzgärten angelegt: Obstgärten, Gemüsegärten und Kräutergärten. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Region Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal - Oberes Drautal

KLAR! Kinderspielplatz Winklern

LE 14–20

Für Familien mit Kindern soll der erweiterte Gemeindespielplatz ein interessanter, erlebnispädagogischer Treffpunkt werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
MVA
MVA

Outdoor Vital- und Fitnesspark Bad Zell

LE 14–20

Der Vital- und Fitnesspark kann auch als „Spielplatz für Generationen“ bezeichnet werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Regionalmanagement, Michael Königshofer
Regionalmanagement, Michael Königshofer

Region der Wege-Herzwärts

LE 14–20

„Wege entstehen beim Gehen!“ Im Projekt „Region der Wege–Herzwärts Modul Vier“ soll das Thema Wege weiterentwickelt werden. MEHR

Bundesland: Steiermark
REGEF
REGEF

Seminarzentrum Eferdinger Land Akademie

LE 14–20

Das Seminarzentrum Eferdinger Land Akademie soll DIE zentrale Anlaufstelle in der Region bei Wissensvermittlung zum Thema "Lebensmittel, Gesundheit und Ernährung" sein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Reinhard Gütl
Reinhard Gütl

Ohne Plastik durch den Alltag

LE 14–20

Das vorliegende Projekt diente zum einen der Unterstützung des bundesweiten „Plastiksackerl-Verbots“ bis 2020 beziehungsweise der Festigung der Ziele auf regionaler Ebene. Zum anderen soll langfristig das Thema „Plastikfrei“ in der Region unterstützt werden. MEHR

Bundesland: Steiermark
Gemeinde Reißeck
Gemeinde Reißeck

GenussEck Reißeck

LE 14–20

Um die steigende Nachfrage an regionalen und saisonalen Lebensmittel in der Umgebung von Reißeck zu stillen, haben sich bäuerliche Produzenten in der Gemeinde Reißeck zusammengeschlossen, um ihre regionalen, selbst erzeugten Produkte gemeinsam zu vermarkten und die Wertschöpfung dieser zu steigern. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Kräuterverarbeitungsstätte "Kräutergwölb"

LE 14–20

Ziel ist es, einen multifunktionellen Raum für Kräuterseminare und Workshops zu schaffen, der aber vorwiegend als Produktionsstätte geeignet ist und dahingehend genutzt wird. Ein Stadel als Zeichen des Kulturerbes macht diesen Veranstaltungsort zu einem besonderen Begegnungspunkt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Marktplatz für Kräuter und regionale Leebensmittel Irschen

LE 14–20

Ziel des Projektes ist die Schaffung einer dauerhaften, ganzjährig bewirtschafteten Begegnungsstätte für die Einheimischen und andererseits ein neuer Anziehungspunkt für Kräuter mit Schwerpunkt Kräuterkultur, Bildung und Ernährung sowie die Errichtung eines Marktplatzes für lokale und regionale Lebensmittel. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

"Bäuerlein" Mühle Irschen

LE 14–20

Mit der Instandsetzung der Bauernmühle wird ein weiteres Programm zur Verbesserung des Bewusstseins für eine gute, saubere und faire Produktion von Lebensmitteln geschaffen und ein Beispiel für eine verantwortungsbewusste Ernährungskultur und Esskultur gesetzt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Bergweihnacht im Kärntner Mölltal

LE 14–20

Mit der „Bergweihnacht im Kärntner Mölltal“ möchte man zeigen, wie attraktiv das Mölltal als Winterurlaubsdestination ist. Im Gegensatz zu rein touristischen Filmprojekten geht es darum, das Leben in der Vorweihnachtszeit wirklich so zu zeigen, wie es ist: authentisch und ungekünstelt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Winklern
Marktgemeinde Winklern

Klar!-Kinderspielplatz Winklern

LE 14–20

Für Familien mit Kindern soll der erweiterte Gemeindespielplatz ein interessanter, erlebnispädagogischer Treffpunkt werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Gemeinde Rainbach
Gemeinde Rainbach

Generationenpark Rainbach

LE 14–20

Im Ortskern von Rainbach wurde ein Generationenpark errichtet, der als Ort der Begegnung zwischen den Kindern und Älteren der Gemeinde und der angrenzenden Gemeinden dient. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Regio-V
Regio-V

Daseinsvorsorge

LE 14–20

Transnationale Daseinsvorsorge im Gesundheitsbereich durch innovative Kooperationen im Grenzgebiet Leiblachtal und Westallgäu in Vorarlberg. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
ACM GmbH
ACM GmbH

Alpin Camping Mallnitz

LE 14–20

Der Tourismusort Mallnitz steht für Wandern, Naturerleben und Erholung in den Hohen Tauern. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung Schmutzerhaus

LE 14–20

Mit der Schafwollverarbeitung können vorhandene Ressourcen genutzt, ausgebaut und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Oberdrauburg
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Besucherinnen- und Besucherzentrum Heiligenblut

LE 14–20

Durch das neue Besucherinnen- und Besucherzentrum soll die Attraktivität und das Angebot für Heiligenblut verbessert werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Manfred Hinterdorfer
Manfred Hinterdorfer

Generationenpark der Bewegung und Begegnung beim SENIORium Perg

LE 14–20

In unmittelbarer Nähe des SENIORiums sollte eine attraktive Parkanlage für die Allgemeinheit gestaltet werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Felix Fößleitner
Felix Fößleitner

Mehrwert Berglandwirtschaft

LE 14–20

Die Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region mit ihren 22 Gemeinden ist geprägt durch eine extensive und sehr naturnahe Form der Berglandwirtschaft. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Stoablock GmbH
Stoablock GmbH

Klettersportanlage Gmunden

LE 14–20

Errichtung einer Indoor Sportanlage, beziehungsweise Indoor Freizeiteinrichtung in Oberösterreich. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
GRAND GARTEN
GRAND GARTEN

Marktgärtnerei

LE 14–20

Bei der Marktgärtnerei handelt es sich um eine sogenannte biointensive Methode: Ertragsmaximierung und Steigerung der Ressourceneffizienz bei gleichzeitiger Wahrung der Bodenfruchtbarkeit. MEHR

Bundesland: Niederösterreich | Oberösterreich | Steiermark