Projekte (75)

Region Großglockner
Region Großglockner

Kulturerbe - Lengauer Haus denkmalgerechte Sanierung

LE 14–20

Vorrangiges Ziel ist die Erhaltung des historischen, kulturellen Erbes im Markt Oberdrauburg in Kärnten. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Kräuterverarbeitungsstätte "Kräutergwölb"

LE 14–20

Ziel ist es, einen multifunktionellen Raum für Kräuterseminare und Workshops zu schaffen, der aber vorwiegend als Produktionsstätte geeignet ist und dahingehend genutzt wird. Ein Stadel als Zeichen des Kulturerbes macht diesen Veranstaltungsort zu einem besonderen Begegnungspunkt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Marktplatz für Kräuter und regionale Leebensmittel Irschen

LE 14–20

Ziel des Projektes ist die Schaffung einer dauerhaften, ganzjährig bewirtschafteten Begegnungsstätte für die Einheimischen und andererseits ein neuer Anziehungspunkt für Kräuter mit Schwerpunkt Kräuterkultur, Bildung und Ernährung sowie die Errichtung eines Marktplatzes für lokale und regionale Lebensmittel. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

"Bäuerlein" Mühle Irschen

LE 14–20

Mit der Instandsetzung der Bauernmühle wird ein weiteres Programm zur Verbesserung des Bewusstseins für eine gute, saubere und faire Produktion von Lebensmitteln geschaffen und ein Beispiel für eine verantwortungsbewusste Ernährungskultur und Esskultur gesetzt. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal
Region Großglockner/Mölltal – Oberes Drautal

Bergweihnacht im Kärntner Mölltal

LE 14–20

Mit der „Bergweihnacht im Kärntner Mölltal“ möchte man zeigen, wie attraktiv das Mölltal als Winterurlaubsdestination ist. Im Gegensatz zu rein touristischen Filmprojekten geht es darum, das Leben in der Vorweihnachtszeit wirklich so zu zeigen, wie es ist: authentisch und ungekünstelt. MEHR

Bundesland: Kärnten
ACM GmbH
ACM GmbH

Alpin Camping Mallnitz

LE 14–20

Der Tourismusort Mallnitz steht für Wandern, Naturerleben und Erholung in den Hohen Tauern. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung Schmutzerhaus

LE 14–20

Mit der Schafwollverarbeitung können vorhandene Ressourcen genutzt, ausgebaut und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Oberdrauburg
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung - "Wirtstadl" - Kulturerbe

LE 14–20

Ziel ist einerseits die Erhaltung eines historischen, schützenswerten Bauwerkes, eines Stadels, und Vermittlung der historischen Bedeutung dieses Gebäudes als einer der letzten noch existierenden Stadel aus dem 19. Jahrhundert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Besucherinnen- und Besucherzentrum Heiligenblut

LE 14–20

Durch das neue Besucherinnen- und Besucherzentrum soll die Attraktivität und das Angebot für Heiligenblut verbessert werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Sauwald Erdäpfel GmbH
Sauwald Erdäpfel GmbH

Sauwald Erdäpfel Besucherinnen- und Besucherzentrum

LE 14–20

Am neuen Standort der Sauwald Erdäpfel GmbH wurde ein Besucherinnen- und Besucherzentrum aufgebaut, das Ausflugstouristinnen und -touristen und Besucherinnen- und Besuchergruppen die Produktion und die Verarbeitung der Sauwalderdäpfel vermittelt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LEADER Oberinnviertel Mattigtal
LEADER Oberinnviertel Mattigtal

Wie´s Innviertel schmeckt - gemeinsam wertschöpfen

LE 14–20

"Wie´s Innviertel schmeckt" ist eine Plattform von und für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter in der gesamten Region, die neue Zielgruppen erschließen soll. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Landjugend Andorf
Landjugend Andorf

Unser Brot - A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen

LE 14–20

Mit diesem Projekt soll das Bewusstsein für das Handwerk und das Lebensmittel Brot in den Mittelpunkt gerückt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Hannes Schreilechner
Hannes Schreilechner

Lungauer Genussmobil

LE 14–20

Das Genussmobil soll vielseitig eingesetzt werden, etwa für Kurse des Lungauer Kochwerks, als Marktstand zur Unterstützung für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter oder als mobile Küche zum Beispiel für Veranstaltungen im Lungau. MEHR

Bundesland: Salzburg
Frau Zirngast Manuela
Frau Zirngast Manuela

"Stainzer Kaffee" geröstet im Schilcherland

LE 14–20

Die Kaffeekultur mit ihrer Gemütlichkeit ist ein Stück Tradition in Österreich. Stainzer Kaffee ist eine regionale Marke, die als erste Kaffeerösterrei im Schilcherland für regional und biologisch veredelten Kaffee steht.  MEHR

Bundesland: Steiermark
Klement Grasser
Klement Grasser

Lebensmittel-Produktions- & - Innovations-Zentrum Murtal

LE 14–20

Unser Vorhaben dient der Realisierung von Maßnahmen zur Steigerung von Qualität und Verfügbarkeit lokal erzeugter Lebensmittel. MEHR

Bundesland: Steiermark
bernhard bergmann
bernhard bergmann

eva & adam – Exklusive Streuobst-Raritäten als Tafelobst

LE 14–20

Ziel des Projektes „eva & adam“ ist es, die Vielfalt alter Obstsorten (allein bei Apfel und Birne über 800 Sorten) Kundinnen und Kunden wieder als Tafelobst zugänglich zu machen. Das betrifft zentral die Themen Geschmack und Biodiversität. MEHR

Bundesland: Steiermark
OIKOS
OIKOS

AUFLADUNG BIODIVERSITÄT

LE 14–20

Umsetzung der Biodiversitätsstrategie Österreich 2020 in den Naturparken der Steiermark. MEHR

Bundesland: Steiermark
Bauernspeis Unger KG
Bauernspeis Unger KG

Schaubauernhof Unger - Bauernspeis

LE 14–20

Bei diesem Projekt geht es um eine energieeffiziente Neugestaltung eines Schaubauernhofs und die Errichtung eines neuen Ab-Hof Ladens für regionale Produkte inklusive Gastronomiebetrieb Schönwetter-Café inklusive buchbarer, touristischer Besucherprogramme. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Gemeinde Warth
Gemeinde Warth

BeimSenn

LE 14–20

Mit dem Projekt „Beim Senn“ ist im ehemaligen Sennereigebäude ein Laden für regionale Produkte entstanden. Ein kleiner Gastronomiebereich ergänzt den Laden, der ebenfalls regionale Produkte anbietet. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
LAG Thermenland-Wechselland
LAG Thermenland-Wechselland

Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus

LE 14–20

Durch das Projekt "Ausgezeichnete Lehrbetriebe im Tourismus" soll ein Netzwerk von Lehrbetrieben weiter aufgebaut und stabilisiert werden. MEHR

Bundesland: Steiermark
LAG Thermenland-Wechselland
LAG Thermenland-Wechselland

RegionsExpertinnen und RegionsExperten

LE 14–20

Um positive Erlebnisse zu schaffen, ist es notwendig und wichtig, dass beschäftigte Menschen im Tourismus als Botschafterinnen und Botschafter und Dienstleisterinnen und Dienstleister die Region an den Gast vermitteln können. MEHR

Bundesland: Steiermark
Manfred Hinterdorfer
Manfred Hinterdorfer

Zillenfahrt auf der Aist

LE 14–20

Bis Anfang der 1970er-Jahre hatte das Zillenfahren an der Aist eine lange Tradition. Alte Postkarten belegen das Freizeitvergnügen. Die Tradition wird nach Jahrzehnten nun wieder zu neuem Leben erweckt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich

Gesunde Schulküche

LE 14–20

Im Rahmen von Neubau und Sanierung der Schulen in Hittisau ist eine Produktionsküche für die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen von der Kleinkindbetreuung über Kindergarten, Volks- und Mittelschule bis zur Polytechnischen Schule vorgesehen. MEHR

Bundesland: Vorarlberg

Kooperation Digital Valley Yspertal

LE 14–20

Ziel des Projekts ist, die Stärken aller Einzelkämpferinnen und Einzelkämpfer der Region zu nutzen und über gemeinsame Strukturen zu vermarkten. Sie alle bekommen eine eigene Homepage mit dazugehörigen Social Media Kanälen und Werkzeugen/Schnittstellen für (teil)automatisierte Contentproduktion sowie eine gemeinsame Userdatenbank, eine maßgeschneiderte Veranstaltungsdatenbank und einen Webshop mit Zahlungsmodulen. MEHR

Bundesland: Niederösterreich