Projekte (204)

ACM GmbH
ACM GmbH

Alpin Camping Mallnitz

LE 14–20

Der Tourismusort Mallnitz steht für Wandern, Naturerleben und Erholung in den Hohen Tauern. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung Schmutzerhaus

LE 14–20

Mit der Schafwollverarbeitung können vorhandene Ressourcen genutzt, ausgebaut und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Oberdrauburg
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung - "Wirtstadl" - Kulturerbe

LE 14–20

Ziel ist einerseits die Erhaltung eines historischen, schützenswerten Bauwerkes, eines Stadels, und Vermittlung der historischen Bedeutung dieses Gebäudes als einer der letzten noch existierenden Stadel aus dem 19. Jahrhundert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Besucherinnen- und Besucherzentrum Heiligenblut

LE 14–20

Durch das neue Besucherinnen- und Besucherzentrum soll die Attraktivität und das Angebot für Heiligenblut verbessert werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Lehrgang: Werde ein JUREP (Junge Regional Engagierte Persönlichkeit)

LE 14–20

Im Rahmen eines Agenda-21-Prozesses in der Gemeinde Kaltenberg hat sich eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener gebildet, die Ihre persönlichen Kompetenzen und ihr Wissen im Bereich Projektmanagement erweitern möchte. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
IGe Mötlas
IGe Mötlas

Jugend-Freizeitangebot „sky view Mötlas“ IGe Mötlas

LE 14–20

Der neue Treffpunkt ist für die Jugend aus Mötlas ein Platz zur Erholung und zum gegenseitigen Austausch. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Sozialsprengel NDU
Sozialsprengel NDU

Nachbarschaftshilfe PLUS

LE 14–20

Es wird eine digitale Plattform in Form einer Homepage entstehen, über die Bürgerinnen und Bürger ehrenamtliche Hilfe anbieten oder in Anspruch nehmen können. MEHR

Bundesland: Tirol
Josef Salcher
Josef Salcher

Kooperationsmanagement Lesachtal / Tiroler Gailtal

LE 14–20

Bei diesem Projekt handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der drei Osttiroler Gemeinden Obertilliach, Untertilliach und Kartitsch mit der Gemeinde Lesachtal in Kärnten. MEHR

Bundesland: Tirol
Gemeindekindergarten St. Georgen am Walde
Gemeindekindergarten St. Georgen am Walde

Waldpädagogik im Kindergarten St. Georgen a.W.

LE 14–20

Der Kindergarten St. Georgen a. W. möchte in der Kindergartenpädagogik einen regelmäßigen Zusatzschwerpunkt „Kindergarten im Wald“ einbauen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Kindergarten Königswiesen
Kindergarten Königswiesen

„Waldpädagogik im Kindergarten Königswiesen“

LE 14–20

Im Kindergarten Königswiesen wurde der zusätzliche Schwerpunkt „Waldpädagogik“ aufgenommen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Überdachte E-Car Ladestation St. Leonhard

LE 14–20

Der Verein Energie St. Leonhard hat eine e-Ladestation an der Neuen Mittelschule fertiggestellt. Um das Laden noch attraktiver zu machen, ist die neue e-Ladestation überdacht, somit kann zu jeder Jahreszeit energiesparsam getankt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Union Kaltenberg
Union Kaltenberg

Kinder Jugend-Freizeitangebot Sportunion Kaltenberg

LE 14–20

Um alle Generationen zusammenzuführen wurde in der Gemeinde Kaltenberg das Kinder- und Jugend-Freizeitangebot erweitert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LEADER Region FUMO
LEADER Region FUMO

Entwicklung einer gemeinwesenorientierten Jugendarbeit im Mondseeland

LE 14–20

Im Mondseeland wurde 2020 eine Sozialraumanalyse durchgeführt, die aufzeigt, dass es trotz der hohen Lebensqualität, des regen Vereinslebens und der engen Kooperation zwischen den Gemeinden an professioneller Jugendarbeit in der Region mangelt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LAG Management
LAG Management

KOST.bar entwickelt

LE 14–20

Das stark gestiegene Interesse an regional fair produzierten und im Direktvertrieb erhältlichen Produkten hat der Foodcoop KOST.bar in den letzten Jahren einen starken Zulauf beschert. Die bestehende Struktur soll nun optimiert werden, um die Direktvermarktung durch die Foodcoop KOST.bar langfristig zu stärken. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
LAG Management
LAG Management

Alter Walserweg Vanovagasse

LE 14–20

Der historische Walserweg im gemeindeübergreifenden Abschnitt zwischen Bludesch und Thüringen trägt den Namen Vanovagasse und wird als Naherholungsgebiet und Erschließung von Wanderwegen in der Region hochgeschätzt. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
LAG Management
LAG Management

Zämmako z'Wyllar

LE 14–20

In der Dorfmitte von Weiler entsteht das neue Pfarrheim mit Treffpunkt und Veranstaltungsort. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Gemeinde Allhaming
Gemeinde Allhaming

Generationenplatz Allhaming

LE 14–20

Mitten in Allhaming soll ein öffentlicher Freiraum geschaffen werden, der als Treffpunkt, Bewegungs- und Begegnungsort für die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde dient. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Landjugend Andorf
Landjugend Andorf

Unser Brot - A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen

LE 14–20

Mit diesem Projekt soll das Bewusstsein für das Handwerk und das Lebensmittel Brot in den Mittelpunkt gerückt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Manfred Hinterdorfer
Manfred Hinterdorfer

Adaptierung Vereinsstadl St. Thomas/Blasenstein

LE 14–20

Der bestehende Vereinsstadl sollte attraktiver und praktikabler gestaltet werden, denn das Vereins- und kulturelle Leben soll im Ort für alle möglich sein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Thomas Schrott
Thomas Schrott

Haus der Natur am Schrofen - Tiroler Steinbockzentrum

LE 14–20

Im Haus der Natur am Schrofen wurde das Themenspektrum des Gesamtprojektes „Tiroler Steinbockzentrum“ um den Lebensraum Hochgebirge (Fauna und Flora) und seine nachhaltige Nutzung erweitert. MEHR

Bundesland: Tirol
Ingrid Gutenbrunner
Ingrid Gutenbrunner

St. Nikola liest

LE 14–20

Die Bücherei St. Nikola soll umverlegt werden, da die bisherigen, feuchten Räumlichkeiten nicht für Bücher geeignet sind. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Oberhofen
Gemeinde Oberhofen

Revitalisierung Rimml-Areal

LE 14–20

Das geschichtsträchtige Rimml-Gasthaus, das mittlerweile unter Denkmalschutz gestellt ist, wird für die zukünftige Nutzung als Gemeindeamt eine repräsentative Funktion im Dorfzentrum einnehmen. MEHR

Bundesland: Tirol
TirolPack GmbH
TirolPack GmbH

TirolPack GmbH

LE 14–20

Das Projekt "TirolPack" beschreibt die Errichtung und Inbetriebnahme eines neuen Standortes zum Schneiden und Verpacken von Käse. Damit ist ein zentraler Ansprechpartner in der Region, national und international durch die heimischen Sennereien entstanden, die oft auch nur kleine Abpackmengen haben. MEHR

Bundesland: Tirol
Manfred Hinterdorfer
Manfred Hinterdorfer

Errichtung eines Aussichtsturms Naarn

LE 14–20

Um die Attraktivität der Tourismusgemeinde Naarn zu steigern, sollte sowohl für Nächtigungs- und Ausflugsgäste, Donauradwegnutzerinnen- und nutzer und Einheimische ein Aussichtsturm mit Blick auf Fischaufstieg und Donau errichtet werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich