Projekte (499)

Marktgemeinde Oberdrauburg
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Revitalisierung - "Wirtstadl" - Kulturerbe

LE 14–20

Ziel ist einerseits die Erhaltung eines historischen, schützenswerten Bauwerkes, eines Stadels, und Vermittlung der historischen Bedeutung dieses Gebäudes als einer der letzten noch existierenden Stadel aus dem 19. Jahrhundert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner
Region Großglockner

Besucherinnen- und Besucherzentrum Heiligenblut

LE 14–20

Durch das neue Besucherinnen- und Besucherzentrum soll die Attraktivität und das Angebot für Heiligenblut verbessert werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Felix Fößleitner
Felix Fößleitner

Mehrwert Berglandwirtschaft

LE 14–20

Die Nationalpark OÖ. Kalkalpen Region mit ihren 22 Gemeinden ist geprägt durch eine extensive und sehr naturnahe Form der Berglandwirtschaft. MEHR

Bundesland: Oberösterreich

Klimaerde - nachhaltiger Tourismus am Katschberg

LE 14–20

Es erfolgt eine Neuausrichtung des touristischen Angebotes am Katschberg. MEHR

Bundesland: Kärnten | Salzburg
Stadtgemeinde Gmunden
Stadtgemeinde Gmunden

Keramikladen Gmunden

LE 14–20

Um dem negativen Trend von Leerständen entgegenzuwirken mietet die Stadtgemeinde Gmunden langfristig und verlässlich eine Innenstadt-Immobilie an. Dafür wurde ein maßgeschneidertes Konzept ausgearbeitet. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Stoablock GmbH
Stoablock GmbH

Klettersportanlage Gmunden

LE 14–20

Errichtung einer Indoor Sportanlage, beziehungsweise Indoor Freizeiteinrichtung in Oberösterreich. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LAG Traunsteinregion
LAG Traunsteinregion

Historisches Gmunden.at

LE 14–20

In der Stadt Gmunden gibt es neben sehr bekannten Sehenswürdigkeiten wie Schloss Orth, Kammerhof oder Rathausplatz eine ganze Reihe weniger bekannte, aber sehr geschichtsbeladene, interessante Häuser und Plätze. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Überdachte E-Car Ladestation St. Leonhard

LE 14–20

Der Verein Energie St. Leonhard hat eine e-Ladestation an der Neuen Mittelschule fertiggestellt. Um das Laden noch attraktiver zu machen, ist die neue e-Ladestation überdacht, somit kann zu jeder Jahreszeit energiesparsam getankt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Alkoven
Gemeinde Alkoven

Weg der Vielfalt

LE 14–20

Mit den Donauauen befindet sich ein ökologisch nicht nur wertvolles, sondern auch wunderschönes Gebiet in der Gemeinde Alkoven. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Union Kaltenberg
Union Kaltenberg

Kinder Jugend-Freizeitangebot Sportunion Kaltenberg

LE 14–20

Um alle Generationen zusammenzuführen wurde in der Gemeinde Kaltenberg das Kinder- und Jugend-Freizeitangebot erweitert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Mürzzuschlag Agentur
Mürzzuschlag Agentur

Internationales FIS Winter!Sport!Museum! Maßnahmen zur Sicherung des kulturellen Erbes

LE 14–20

Mürzzuschlag ist die "Wiege" des Ski- und Wintersportes in Mitteleuropa. Im Winter!Sport!Museum! Mürzzuschlag wird seit 1947 die skihistorisch belegte Geschichte der gesamten Region rund um Semmering-Stuhleck sowie die Pioniertätigkeit Mürzzuschlager Persönlichkeiten in einer lebendigen Skigeschichte bewahrt. MEHR

Bundesland: Steiermark
Philip Herzhoff
Philip Herzhoff

Zukunftssymposium

LE 14–20

Beim viertägigen "Natur bewusst erleben" Zukunftssymposium im Kleinwalsertal treffen junge Menschen mit verschiedenen Ideen, aus verschiedenen Regionen und mit verschiedenen Hintergründen auf Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Initiativen und Vereinen. Sie haben das gemeinsame Ziel, den Alpenraum nachhaltig zu entwickeln, um den Lebensraum für nachfolgende Generationen lebenswert zu erhalten. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Steirisches Vulkanland, Bergmann
Steirisches Vulkanland, Bergmann

Straße der Lebenslust

LE 14–20

Die B66 soll durch Aussichtsplätze mit fotogenen Infopoints aufgewertet werden und durch eine künstlerisch gestaltete Beschilderung den Besucherinnen und Besuchern den richtigen Weg weisen. MEHR

Bundesland: Steiermark
Lochner
Lochner

E-Board-Tour in der Natur

LE 14–20

Angeboten werden Touren mit E-Boards, bei denen man die Natur und Region von Wilhering (besser) kennen lernt und bei denen die E-Mobilität auch näher gebracht werden kann. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Brunner
Brunner

Kunstpark flora pondtemporary

LE 14–20

Das Projekt flora pondtemporary bringt internationale Künstlerinnen und Künstler nach Linz-Land und erweitert das Angebot für junge zeitgenössische Kunst. Mit der Nutzung der Angelteiche als Ausstellungsgelände wird neues Kunstpublikum gewonnen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Museum Lauriacum
Museum Lauriacum

Museumskonzept Stadtgeschichte Enns

LE 14–20

Fazination Stadt - Urbanisierung mittelalterlicher Siedlungen am Beispiel von Enns, der ältesten Stadt Österreichs. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Tanja Moser
Tanja Moser

Vielfalt am Hummelhof

LE 14–20

Von der Wiesenführung bis zur Glaswerkstatt - neue Wege am Bauernhof: Umbau des alten Wirtschaftsgebäudes, Realisierung eines Seminarraums samt Übernachtungsmöglichkeit, zwei Ferienwohnungen, Platz für einen Hofladen, neue Räumlichkeiten für die Glaswerkstatt. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
LAG Management
LAG Management

Alter Walserweg Vanovagasse

LE 14–20

Der historische Walserweg im gemeindeübergreifenden Abschnitt zwischen Bludesch und Thüringen trägt den Namen Vanovagasse und wird als Naherholungsgebiet und Erschließung von Wanderwegen in der Region hochgeschätzt. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Sauwald Erdäpfel GmbH
Sauwald Erdäpfel GmbH

Sauwald Erdäpfel Besucherinnen- und Besucherzentrum

LE 14–20

Am neuen Standort der Sauwald Erdäpfel GmbH wurde ein Besucherinnen- und Besucherzentrum aufgebaut, das Ausflugstouristinnen und -touristen und Besucherinnen- und Besuchergruppen die Produktion und die Verarbeitung der Sauwalderdäpfel vermittelt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Foto Kerschi
Foto Kerschi

Zukunftsvision Brucknerland

LE 14–20

Im Jahr 2024 jährt sich der Geburtstag des großen österreichischen Musikers und Komponisten Anton Bruckner zum 200. Mal. Der Bezirk Linz-Land, Bruckners Heimat und Wirkungsstätte, feiert ihn auf besondere Weise. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
TSE
TSE

Shortclips Enns

LE 14–20

Durch Kurzsequenzen soll eine Videodatenbank entstehen, aus der immer neue Filme entstehen können. Dadurch kann die Stadt Enns mit ihrem Cittaslow-Konzept nachhaltig immer wieder neu auftreten. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LEADER Oberinnviertel Mattigtal
LEADER Oberinnviertel Mattigtal

Wie´s Innviertel schmeckt - gemeinsam wertschöpfen

LE 14–20

"Wie´s Innviertel schmeckt" ist eine Plattform von und für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter in der gesamten Region, die neue Zielgruppen erschließen soll. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Imkerverein Schärding Brunnenthal
Imkerverein Schärding Brunnenthal

Bienenlehrpfad - Entdecke die Welt der Biene

LE 14–20

Der Bienenlehrpfad in Oberösterreich soll Kinder sowie Erwachsene an dieses Thema heranführen und die Wichtigkeit aufzeigen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Selma Sahin
Selma Sahin

Millstätter See Almenwelten

LE 14–20

Das Projekt „Millstätter See Almenwelten“ dient zur gezielten Angebotsentwicklung im Bereich der Bergberührungen® und Stärkung der Bergkompetenz sowie Schultersaisonen durch neue Leitprodukte. MEHR

Bundesland: Kärnten