Projekte (40)

FotoGrafik Haneder_Mühlviertler Alm
FotoGrafik Haneder_Mühlviertler Alm

Lebensregion Mühlviertler Alm

LE 14–20

Bewusstmachen der Region Mühlviertler Alm als attraktiver Lebens-, Wirtschafts- und Arbeitsraum. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Lehrgang: Werde ein JUREP (Junge Regional Engagierte Persönlichkeit)

LE 14–20

Im Rahmen eines Agenda-21-Prozesses in der Gemeinde Kaltenberg hat sich eine Gruppe Jugendlicher und junger Erwachsener gebildet, die Ihre persönlichen Kompetenzen und ihr Wissen im Bereich Projektmanagement erweitern möchte. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
IGe Mötlas
IGe Mötlas

Jugend-Freizeitangebot „sky view Mötlas“ IGe Mötlas

LE 14–20

Der neue Treffpunkt ist für die Jugend aus Mötlas ein Platz zur Erholung und zum gegenseitigen Austausch. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeindekindergarten St. Georgen am Walde
Gemeindekindergarten St. Georgen am Walde

Waldpädagogik im Kindergarten St. Georgen a.W.

LE 14–20

Der Kindergarten St. Georgen a. W. möchte in der Kindergartenpädagogik einen regelmäßigen Zusatzschwerpunkt „Kindergarten im Wald“ einbauen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Kindergarten Königswiesen
Kindergarten Königswiesen

„Waldpädagogik im Kindergarten Königswiesen“

LE 14–20

Im Kindergarten Königswiesen wurde der zusätzliche Schwerpunkt „Waldpädagogik“ aufgenommen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Überdachte E-Car Ladestation St. Leonhard

LE 14–20

Der Verein Energie St. Leonhard hat eine e-Ladestation an der Neuen Mittelschule fertiggestellt. Um das Laden noch attraktiver zu machen, ist die neue e-Ladestation überdacht, somit kann zu jeder Jahreszeit energiesparsam getankt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Union Kaltenberg
Union Kaltenberg

Kinder Jugend-Freizeitangebot Sportunion Kaltenberg

LE 14–20

Um alle Generationen zusammenzuführen wurde in der Gemeinde Kaltenberg das Kinder- und Jugend-Freizeitangebot erweitert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

Indoor Kletterwald

LE 14–20

as ganzjährige Kletterlerlebnis steigert die Attraktivität des Jagdmärchenparks Hirschalm und der Region. Der Hochseilgarten in der Halle ist für Einzelpersonen genauso wie für Gruppen und Seminarteams interessant und weist mehrere Schwierigkeitsgrade auf. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
MAD Andreas Dobringer
MAD Andreas Dobringer

MAD - Mühlviertler Alm Denken

LE 14–20

MAD - Mühlviertler Alm Denken ist eine weitere Unterhaltungsmöglichkeit in der Region Mühlviertler Alm, Bad Zell und bietet Familien, Freunde oder Firmen in kleinen wie auch größeren Gruppen an, das Rätsel eines Raumes zu lösen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verband Mühlviertler Alm
Verband Mühlviertler Alm

„Nachdenkplatzerl“ am Johannesweg in Kaltenberg

LE 14–20

Bewusstseinsbildung durch Schaffung des "Nachdenkplatzerl" - Einen Platz suchen und finden können - an dem man gerne verweilt - die Natur betrachtet - und seine Gedanken und Sorgen darüber niederschreiben kann. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Schorschi Schilift
Schorschi Schilift

Qualitätsverbesserung Schorschi St. Georgen am Walde

LE 14–20

Qualitätsverbessernde Maßnahmen für Kinderschikurse und Winterspotangebote. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
MOMENT St. Leonhard bei Freistadt
MOMENT St. Leonhard bei Freistadt

Wirtschaftliches Impulsprojekt MOMENT St. Leonhard

LE 14–20

Seit vielen Jahren ist die Aufrechterhaltung der Nahversorgung mit Waren des täglichen Bedarfes ein großes Thema in St. Leonhard. Die Gemeindeverantwortlichen haben daher bereits vor ca. 10 Jahren einen intensiven Bevölkerungsbeteiligungsprozess gestartet, mit dem Ziel, die Nahversorgung im Ort zu verbessern und abzusichern. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Andreas Walch
Andreas Walch

3Gipfelweg mit Klimaanpassungsthemen

LE 14–20

Die Idee für einen 3Gipfelweg wurde bereits vor einigen Jahren geboren. St. Leonhard bietet die Möglichkeit, 3 Berggipfel mit beeindruckenden Felsformationen und Gipfelkreuz in einem Rundwanderweg und an einem Tag zu bewandern. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Markus Hauser
Markus Hauser

Geheimnisvolle Erdställe in Bad Zell

LE 14–20

In Oberösterreich sind etwa 300 Erdställe bekannt die nicht mehr zugänglich sind, da sie verfüllt oder nicht mehr auffindbar sind. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LAG Perg-Strudengau
LAG Perg-Strudengau

Kooperationsturbo Mühlviertel I

LE 14–20

Während 12 Seminartagen binnen 9 Monaten erarbeiten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Perg-Strudengau, Mühlviertler Alm, Mühlviertler Kernland und Sterngartl Gusental in einer regionalen Gruppe ihr individuelles Unternehmenskonzept MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Marktgemeindeamt St. Leonhard
Marktgemeindeamt St. Leonhard

Verbesserte Ortskernbeschilderung der Tourismusregion

LE 14–20

Jene Tourismusgemeinden der Region, welche noch über keine einheitliche und übersichtliche Ortskernbeschilderung verfügen, werden im Rahmen des Projekts auf ein entsprechendes Beschilderungssystem umgestellt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Strukturverein Mühlviertler Alm
Strukturverein Mühlviertler Alm

Johannesweg Lied

LE 14–20

Das Johannesweg-Lied handelt von der Wegstrecke, von den diversen Eindrücken und Sehenswürdigkeiten sowie vom „Zur-Ruhe-Kommen“ eines jeden Wanderers. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Volksschule Schönau i.M.
Volksschule Schönau i.M.

Marterlweg Schönau

LE 14–20

Im Rahmen des Unterrichtes und in der Freizeit erfragen, erforschen, dokumentieren und fotografieren die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Schönau die Flur- und Kleindenkmäler in und um ihren Schulort nach den Kriterien der Flur- und Denkmalforschung. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Marktgemeinde Weitersfelden
Marktgemeinde Weitersfelden

Dorf im Bild

LE 14–20

Ein Ort beschäftigt sich mit seiner Geschichte MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Mühlviertler Alm
Mühlviertler Alm

Regionsbotschafter/in der Mühlviertler Alm

LE 14–20

Im Rahmen des Projekts „RegionsbotschafterIn“ will man die vielen PendlerInnen gewinnen, um auf ihre Region, die Mühlviertler Alm, positiv aufmerksam zu machen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Kaltenberg
Gemeinde Kaltenberg

Mühlviertler Alm Kindersingtage

LE 14–20

Das mehrjährige Projekt „Mühlviertler Alm Kindersingtage“ wird Kinder bereits im Volksschulalter mit Musik und Gesang verzaubern und so das Interesse für diese gemeinschaftsstiftende Freizeitbetätigung wecken. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Herbert Buchmayr
Herbert Buchmayr

Junge Dorfmitte Langfirling

LE 14–20

Da in Langfirling wieder etliche Jungfamilien mit Kindern und Jugendlichen Fuß gefasst haben, hat man sich entschlossen, den Dorfgrund inmitten des Dorfes, zu nutzen und dadurch neu zu beleben. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Sebastian Rameder
Sebastian Rameder

Bogenschießen zu Pferd

LE 14–20

Durch die fachmännische Inszenierung des neuen Angebotes „Bogenschießen zu Pferd“ und der Bogenreitsportanlage werden die Erlebnisbedürfnisse der Gäste der Mühlviertler Alm, sowie der auswertigen Gäste spürbar, sehbar und hörbar gemacht. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Marktgemeinde Unterweißenbach
Marktgemeinde Unterweißenbach

Familieninformationszentrum der Kinder und Jugendhilfe OÖ im Bezirk Freistadt Standort Unterweißenbach

LE 14–20

Ziel des Familieninformationszentrums der KJH ist es, unterstützende Angebote der Kinder- und Jugendhilfe sichtbar zu machen und oberösterreichweite Angebote aufeinander bzw. miteinander am jeweiligen Bedarf auszurichten, zu vernetzen und – dort wo notwendig und sinnvoll – auch zu vereinheitlichen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeindeamt Weitersfelden
Gemeindeamt Weitersfelden

Johannesweg Rast- und Gemeinschaftsplatzerl

LE 14–20

Im Eingangsbereich zum Marktplatz in Weitersfelden soll ein Willkommensplatz für die tausenden Johanneswegwanderer errichtet werden, welcher auch als Rast- und Gemeinschaftsplatz dienen soll. MEHR

Bundesland: Oberösterreich