Projekte (37)

Gemeinde Rainbach
Gemeinde Rainbach

Generationenpark Rainbach

LE 14–20

Im Ortskern von Rainbach wurde ein Generationenpark errichtet, der als Ort der Begegnung zwischen den Kindern und Älteren der Gemeinde und der angrenzenden Gemeinden dient. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Blumensaat KG
Blumensaat KG

Wildblumenprojekt Oberösterreich: REWISA zertifiziert

LE 14–20

Im Rahmen dieses Projektes wird regionales, biologisches und konventionelles Wildpflanzensaatgut, unter anderem mittels Handsammlung, gesammelt, vermehrt, bearbeitet und in zertifizierter Form am Markt angeboten. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Sauwald Erdäpfel GmbH
Sauwald Erdäpfel GmbH

Sauwald Erdäpfel Besucherinnen- und Besucherzentrum

LE 14–20

Am neuen Standort der Sauwald Erdäpfel GmbH wurde ein Besucherinnen- und Besucherzentrum aufgebaut, das Ausflugstouristinnen und -touristen und Besucherinnen- und Besuchergruppen die Produktion und die Verarbeitung der Sauwalderdäpfel vermittelt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
LEADER Oberinnviertel Mattigtal
LEADER Oberinnviertel Mattigtal

Wie´s Innviertel schmeckt - gemeinsam wertschöpfen

LE 14–20

"Wie´s Innviertel schmeckt" ist eine Plattform von und für Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter in der gesamten Region, die neue Zielgruppen erschließen soll. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Imkerverein Schärding Brunnenthal
Imkerverein Schärding Brunnenthal

Bienenlehrpfad - Entdecke die Welt der Biene

LE 14–20

Der Bienenlehrpfad in Oberösterreich soll Kinder sowie Erwachsene an dieses Thema heranführen und die Wichtigkeit aufzeigen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde St. Roman
Gemeinde St. Roman

Getreidestampf St. Roman

LE 14–20

Der bestehende Getreidestampf, eine alte Technik zur Zerkleinerung und Futteraufbereitung von Getreide, und der dazugehörige Wald- und Naturlehrpfad wurden wiederbelebt und attraktiv gestaltet. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Landjugend Andorf
Landjugend Andorf

Unser Brot - A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen

LE 14–20

Mit diesem Projekt soll das Bewusstsein für das Handwerk und das Lebensmittel Brot in den Mittelpunkt gerückt werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Blasmusikverband Schärding
Blasmusikverband Schärding

Blasmusik Goes Social Media

LE 14–20

Gerade bei der Jugend spielen soziale Medien eine große Rolle. Das Projekt bietet den Vereinen die Möglichkeit, auch über diese Kanäle präsent zu sein. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Nudelmanufaktur Huber
Nudelmanufaktur Huber

Nudelproduktion 2.0

LE 14–20

Die Nudelproduktion unterstützt eierproduzierende Landwirtinnen und Landwirte dabei den Überschuss an Eiern in den Sommermonaten sinnvoll zu veredeln und so nachhaltig zu produzieren. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Kulturverein Schärding
Kulturverein Schärding

Sichtbarmachung in der Schlossgasse

LE 14–20

Die Schlossgalerie hat drei Ebenen: eine im ersten, eine im zweiten Stock mit einer Empore dazu. Der Beleuchtung der Bilder kommt eine enorme Bedeutung bei der Ausstellung von Exponaten zu. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Kulturvisionen Brunnenthal
Kulturvisionen Brunnenthal

Brunnenthal - Die Wurzeln in der Region

LE 14–20

Vor allem als attraktiver und expandierender Ort des Wohnens, aber auch als Ort mit einer hohen Dichte an Einzel- und Kleinunternehmerinnen und -unternehmern ist es Brunnenthal wichtig, dieses Bild auch entsprechenden Zielgruppen zu vermitteln. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verein Freunde Pramtaler Sommeroperette
Verein Freunde Pramtaler Sommeroperette

Beleuchtungsinfrastruktur Sommeroperette

LE 14–20

Der Mehrzwecksaal des Schlosses in Zell an der Pram dient der Pramtaler Sommeroperette als Ausweichquartier für Vorstellungen bei Schlechtwetter. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Adolf Spitzenberger
Adolf Spitzenberger

Bild und Ton ins Museum

LE 14–20

Eine der vorhandenen Kojen (Molkerei) wurde geräumt und an einer anderen Stelle im Museum aufgebaut. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Angela Mittermayr
Angela Mittermayr

DAHOAM - Einkehrt

LE 14–20

Das Projekt ist die zweite Ausbaustufe zum bereits bestehenden Projekt "DAHOAM - Regionaler Laden", welches im selben Haus umgesetzt wurde. Das Grundprinzip aus dem ersten Projekt wird konsequent fortgesetzt. Es werden nur Lebensmittel verarbeitet, die auch von den ProduzentInnen im DAHOAM Laden verkauft werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Verein Freunde Pramtaler Sommeroperette
Verein Freunde Pramtaler Sommeroperette

Infrastrukturaufbau Sommeroperette

LE 14–20

Die Sommeroperette hat sich seit ihrer ersten Aufführung 2013 zu einem kulturellen Aushängeschild der Region entwickelt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Wolfgang Gadringer
Wolfgang Gadringer

Themenwanderweg Granatzweg Fuß-Rad-Kultur

LE 14–20

Der bestehende Themenwanderweg Granatz, entlang des ehemaligen bayerisch-österreichischen Grenzverlaufes wurde weiter attraktiviert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Familie Doblhamer
Familie Doblhamer

Schnatterhof - genießen erleben erholen

LE 14–20

Der Schnatterhof entwickelt sich weiter, damit die Familie Doblhamer ihr "ruhiges, schönes und idyllisches Dahoam" den heimischen sowie internationalen Gästen mit neuen "Ruhe und Schnatterplatzerln" möglichst erholsame Urlaubstage bieten kann. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Landjugend St. Marienkirchen
Landjugend St. Marienkirchen

Setz an Bam' - damit unsa Zukunft Früchte trägt

LE 14–20

Durch das Erlernen, wie man einen Baum setzt und pflegt wird die regionale Relevanz in Hinsicht auf Obstbau gestärkt. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Suben
Gemeinde Suben

Bader Kräutergarten

LE 14–20

Mit diesem Projekt möchte man den Besucherinnen und Besuchern zeigen, welche Pflanzen für eine Hausapotheke, sowie zur Unterstützung von Insekten und Bienen auch in jedem Privatgarten gepflanzt werden können. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Regionsverband Sauwald Pramtal
Regionsverband Sauwald Pramtal

Vichtensteiner Laden

LE 14–20

Der Vichtensteiner Laden deckt in den ehemaligen Räumlichkeiten der Post/Gemeinde in Zusammenarbeit mit regionalen Ab-Hof-Lieferantinnen und -Lieferanten den täglichen Bedarf an saisonalen Grundnahrungsmitteln. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Kultur AG Münzkirchen
Kultur AG Münzkirchen

Die Augustine - Kinder- und Jugendliteraturpreis Sauwald

LE 14–20

Um Lesen und Literatur im Allgemeinen und vor allem bei jungen Menschen zu fördern, ist der erste Kinder- und Jugendliteraturpreis "Die Augustine" ins Leben gerufen worden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Regionsverband Sauwald Pramtal
Regionsverband Sauwald Pramtal

Begegnungszone Kürbisplatz

LE 14–20

Das Projekt Kürbisplatz bietet eine Begegnungszone für die Bevölkerung von St. Willibald, aber auch für die Benutzerinnen und Benutzer des vorbeiführenden Wanderweges "Granatzweg". MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde Esternberg
Gemeinde Esternberg

Waldschule Esternberg

LE 14–20

Der in die Jahre gekommene Waldrundgang wurde mit einem einheitlichen grafischen Konzept, neuen Schildern, einigen interaktiven Stationen und lehrreichen Schau- und Erlebniskästen attraktiver gestaltet. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Wolfgang Gadringer
Wolfgang Gadringer

Erweiterung und Erneuerung der Stauseeanlage

LE 14–20

Mit diesem Projekt soll die gesamte Anlage durch seine Aufwertung wieder mehr in das Bewusstsein der umliegenden Bevölkerung rücken. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Gemeinde St. Aegidi
Gemeinde St. Aegidi

Qualitätsoffensive Sauwald Panoramastraße

LE 14–20

Die "Qualitätsoffensive Sauwald Panoramastraße" in Oberösterreich umfasst zwei Schwerpunkte. Durch die Erweiterung und bauliche Aufwertung der Infrastruktur wurde die gesamte Panoramastraße attraktiviert und der Nutzen für die Besucher gesteigert. MEHR

Bundesland: Oberösterreich