Projekte (40)

Obstschaugarten Mühlviertler Alm
LE 14–20
Planung und Anlegen eines kleinen Obstschaugartens in der Dorfschaft Silberberg, Gemeinde Kaltenberg, direkt am Johanneswerg. MEHRBundesland: Oberösterreich

Mühlviertler Almholz - eine runde Sache
LE 14–20
Heimisches Holz zu verarbeiten ist eine Philosophie. Mit viel Herz sind die Rundholz-Bäuerinnen und Bauern bei der Arbeit und überzeugen durch Ihre handwerkliches Können. MEHRBundesland: Oberösterreich

Eine Region lebt regional
LE 14–20
Die Mühlviertler Almbäuerinnen und -bauern können auf eine bereits 27 jährige intensive und erfolgreiche Regionalentwicklung zurückblicken. MEHRBundesland: Oberösterreich

Weiterentwicklung touristisches Leuchtturmprojekt "Der Johannesweg"
LE 14–20
Der Johannesweg, hat sich seit seiner Eröffnung zu einem über die Grenzen von Oberösterreich hinaus bekannten Wanderweg etabliert. MEHRBundesland: Oberösterreich

kulTUr WAS
LE 14–20
Die Mühlviertler Alm ist von einer vielfältigen Kultur geprägt, welche die Lebensqualität und Identität der Region widerspiegeln. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bewusstseinsbildung "ländlicher Tourismus als Chance"
LE 14–20
Als Leuchtturm werden von Oberösterreich-Tourismus besonders bemerkenswerte und authentische touristische Angebote ausgezeichnet. MEHRBundesland: Oberösterreich

Indoor Kletterwand Karlingerhaus
LE 14–20
Das Karlingerhaus ist einer der wichtigsten Nächtigungsbetriebe der Region. MEHRBundesland: Oberösterreich

Jugend tut was - Jugendliche gestalten mit!
LE 14–20
Die Förderung regionaler Verbundenheit und die Verwurzelung von Jugendlichen steht im Vordergrund dieses Projekts. MEHRBundesland: Oberösterreich

Kulturspektakel St. Leonhard
LE 14–20
Die Mühlviertler Alm und ihre Mitgliedsgemeinden sind von einer vielfältigen Kultur geprägt, welche die Lebensqualität und Identität der Region widerspiegeln. MEHRBundesland: Oberösterreich

Johannesweg Buch
LE 14–20
Der Johannesweg hat sich seit seiner Eröffnung zu einem über die Grenzen von Oberösterreich hinaus bekannten Wanderweg etabliert. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bad Zeller Kulturschätze
LE 14–20
Dir Arbeitsgruppe Volksbildungswerk Bad Zell sammelte alle künstlerischen Arbeiten von Prof. Josef Priemetshofer in der Gemeinde Bad Zell und Umgebung, und übernahm die Gestaltung des Buches, das Schreiben der Texte und das Sammeln von Fotos. MEHRBundesland: Oberösterreich

Zwischenstrom Familienpark
LE 14–20
Die Arbeitsgruppe „Freunde des Aisttals“ hat in Rahmen dieses Projekts zur gelungenen Neupositionierung der Gemeinde einen Beitrag geleistet und eine kleine Parkfläche an der Schwarzen Aist weiter gestaltet und dadurch die Nutzungsmöglichkeiten dieser Freizeitanlage erhöht. MEHRBundesland: Oberösterreich

Jahr des Pferdes
LE 14–20
Dass Pferde und Wanderreiten für die Region ein wichtiger Bestandteil sind, wird so nicht von jedem wahrgenommen. Im „Jahr des Pferdes“ machte man daher durch gezielte Maßnahmen auf die Bedeutung des Pferdes für die Region aufmerksam. MEHRBundesland: Oberösterreich

Kinderklangburg Prandegg
LE 14–20
Die kinder.klang.burg Prandegg ist ein Kulturvermittlungsprojekt für Kinder und deren Eltern. MEHRBundesland: Oberösterreich

Tu was Otelo Mühlviertler Alm
LE 14–20
Jugendliche in der Region Mühlviertler Alm wünschen sich Räumlichkeiten, in denen sie sich in offener, ungezwungener Atmosphäre ohne Konsumzwang treffen können.OTELO lebt von der Idee, Menschen einen offenen Raum für kreative und technische Aktivitäten zu ermöglichen. In einem OTELO sollen gemeinsame Aktivitäten und Projekte entstehen. MEHR
Bundesland: Oberösterreich