Projekte (37)

Regionalität macht Schule/ Kleinprojekt
LE 14–20
Mit dem Kleinprojekt „Regionalität macht Schule“ soll der Wert regionaler Produkte bewusster gemacht werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Art´n Vielfalt
LE 14–20
Ein ca. 4000 m² großes Wiesengrundstück in Oberösterreich wurde mit bienenfreundlichen Stauden und einer Bienenwiesenmischung bepflanzt. MEHRBundesland: Oberösterreich
Verstanden - Toleriert
LE 14–20
Mit dem Projekt 'Verstanden-Toleriert' wird eine Plattform geschaffen, auf der für Jugendliche relevante Themen in den Fokus gerückt werden und eine aktive Auseinandersetzung geschehen kann. MEHRBundesland: Oberösterreich

DAHOAM - Regionaler Laden
LE 14–20
Das Projekt umfasst ein regionales Geschäft, in dem ausschließlich regional produzierte Produkte verkauft werden. Bei den Produkten handelt es sich um Lebens- und Genussmittel, Kosmetik und Geschenkartikel aus Holz, Ton und anderen Materialien. MEHRBundesland: Oberösterreich
Aroniabeere
LE 14–20
Durch den Anbau und die Vermarktung von Aroniabeeren soll ein weiteres Standbein auf dem Etzl-Hof geschaffen werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Kinderbetreuungsnetzwerk Sauwald-Pramtal
LE 14–20
Etablierung und Aufbau von gemeindeübergreifenden und innovativen Modellen zur Kinderbetreuung in der Region Sauwald-Pramtal. MEHRBundesland: Oberösterreich

Bienenlehrpfad Bi-Wa-Na
LE 14–20
Bi-Wa-Na bedeutet Biene – Wald – Natur und ermöglicht dem Besucher das hautnahe Erleben der Abläufe im Bienenvolk. MEHRBundesland: Oberösterreich

Gewürzkino Schneiderbauer
LE 14–20
Das Gewürzkino ist im alten Stallgewölbe integriert und findet sich als multimedialer Erlebnisraum, in dem das Handwerk im Vordergrund steht, ein. MEHRBundesland: Oberösterreich

Sensoleo
LE 14–20
Herstellung und Handel von 100% naturreinen Ätherischen Ölen und Hydrolaten. MEHRBundesland: Oberösterreich

Heldenzeitreise
LE 14–20
Die Projektgruppe beschäftigt sich mit regionaler Geschichte zu verschiedenen Epochen in der Region Mostlandl Hausruck. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern werden so sechs Episoden erarbeitet, von einem Regisseur zu einem Drehbuch weiterentwickelt und mit regionalen (Laien-)Schauspielern daraus ein Film gedreht. MEHRBundesland: Oberösterreich

"Keep in touch" – JUSAPRA Jugendbeteiligungsprozess
LE 14–20
Junge Menschen in oder aus der Region entwickeln ihre Ideen für die Weiterentwicklung und Gestaltung der Region. Für bereits vorhandene Ideen und jene, die durch das Projekt neu hinzukommen, werden aktiv Patinnen und Paten sowie (Mit)-Umsetzerinnen und -umsetzer gesucht. MEHRBundesland: Oberösterreich