Projekte (1591)

On.Guide
LE 14–20
Mit dem „On.Guide“ wurden Inhalte und Angebote von Mitgliedshotels der Österreichischen Hoteliervereinigung in einer Datenbank gebündelt und maschinell besser lesbar gemacht. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Mostviertel-Mitte tut was
LE 14–20
Das Mostviertel-Mitte tut was Projekt widmet sich dem Ehrenamt in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. MEHRBundesland: Niederösterreich

Nachhaltige Landschaftspflege in der Südweststeiermark
LE 14–20
Auf Grund anhaltender Trends in der Landwirtschaft, des Klimawandels und der demografischen Entwicklung steht die Südweststeiermark, wie viele andere Regionen, vor großen Herausforderungen zum Kulturlandschaftserhalt. MEHRBundesland: Steiermark

Biodiversität- und Artenschutzoffensive im Naturpark Südsteiermark
LE 14–20
Die dramatische Entwicklung des Artensterbens ist auch in Österreich ein zentrales Thema. Im Naturpark Südsteiermark werden dazu konkrete Naturschutzmaßnahmen in Form einer Biodiversitäts- und Artenschutzoffensive umgesetzt. Das Projektziel ist es, geeignete Maßnahmen zu entwickeln und das Bewusstsein zu fördern. MEHRBundesland: Steiermark

Regionale Wildgehölzvermehrung im Naturpark Südsteiermark
LE 14–20
Der Naturpark Südsteiermark ist geprägt durch seine vielfältige Kulturlandschaft mit Wiesen, Streuobstwiesen, Weingärten, Mischwäldern und Äckern. MEHRBundesland: Steiermark

Biodiversitätsgemeinde
LE 14–20
Der Naturpark Südsteiermark hat gemeinsam mit seinen 15 Naturparkgemeinden die Biodiversität durch naturnahe Begrünung auf kommunalen Flächen gesteigert. MEHRBundesland: Steiermark

Comedor del Arte NEU
LE 14–20
Der „Comedor del Arte“ ist ein visionäres, sozial-kreatives Gesamtkunstwerk und soll als Wegweiser zur empathischen Gesellschaft dienen. MEHRBundesland: Niederösterreich

Historischer Schritteweg Prinzersdorf
LE 14–20
Der Wanderweg mit 5,5 km Länge leitet die Wanderer zu historischen Stätten und Plätzen der Marktgemeinde Prinzersdorf und ist für Jung und Alt, sowie für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer geeignet und auch kinderwagentauglich. MEHRBundesland: Niederösterreich

110 Jahre Imkerinnen- und Imkerhandwerk
LE 14–20
Der Imkerinnen- und Imkerverband Mank-Kirnberg-Texingtal feierte 2019 sein 110-jähriges Bestehen. MEHRBundesland: Niederösterreich

Lebensqualität Bauernhof
LE 14–20
„Lebensqualität Bauernhof“ ist eine bundesweite Bildungs- und Informationsinitiative zur Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Flyline Rittisberg
LE 14–20
Ein Netzwerk von 70 Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern sowie 14 Partnerinnen und Partnern arbeitet seit 2004 am Aufbau eines attraktiven Sommerangebots in Ramsau am Dachstein in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. MEHRBundesland: Steiermark

JUMPY - affenstark bewegen
LE 14–20
"Jumpy", das affenstarke Maskottchen, entwickelt vom Turnverein St. Valentin, soll regelmäßig in den Kindergarten Kronstorf kommen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Höhenspielplatz Rittisberg
LE 14–20
Die Erlebniswelt Rittisberg liegt in Ramsau am Dachstein und vereint ein breit gefächertes Familien-Freizeitangebot am und rund um den Berg. MEHRBundesland: Steiermark

Geh in dich Weg
LE 14–20
Der „Geh in dich Weg“ in Donnersbach (Gemeinde Irdning-Donnersbachtal) bietet ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. MEHRBundesland: Steiermark

E-Mobilität im Mürztal-Mariazellerland
LE 14–20
Elektromobilität und der Ausbau Erneuerbarer Energien sind aktuelle Trends, welche einerseits von regionalen Akteurinnen und Akteuren getrieben werden und andererseits auch in lokalen, nationalen und internationalen Energie-, Umwelt- und Klimaschutzprogrammen gefordert werden. MEHRBundesland: Steiermark

walgenau°
LE 14–20
Walgenau° ist eine Online-Wissensplattform für Volks- und Mittelschulen, die der Stärkung der regionalen Identität zum Walgau dient. MEHRBundesland: Vorarlberg

Mesnerstüble mitgestalten
LE 14–20
Entwicklung eines Zukunftskonzepts für das Mesnerstüble am Liebfrauenberg in Vorarlberg. MEHRBundesland: Vorarlberg

Wohnungsagentur Linz-Land
LE 14–20
Die Wohnungsagentur Linz-Land hilft jenen Menschen, die Schwierigkeiten beim Zugang zum Wohnungsmarkt haben. MEHRBundesland: Oberösterreich

In Vico Nezudene
LE 14–20
Das 1200-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung nimmt die Gemeinde Nüziders zum Anlass, innovative Formen der Vermittlung der eigenen Geschichte in den Mittelpunkt zu rücken. MEHRBundesland: Vorarlberg

Schaukonzept Whiskydestillerie
LE 14–20
Mit unserem Zubau haben wir uns zum Ziel gesetzt die Führungs- & Erlebniswelt rund um unsere Spirituose zu erweitern und den Besucherinnen und Besuchern mehr Einblick in die Produktion, Lagerung und den Abläufen zu ermöglichen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Drau Rad & Paddelweg
LE 14–20
Das Projekt soll die Entwicklung des aktuellen Angebotes im Oberen Drautal zu einem Kanu-Weitwanderweg umfassen sowie die Themen Radfahren und Kanuwandern miteinander verbinden. MEHRBundesland: Kärnten
Big Data Lech-Zürs-Schladming
LE 14–20
Das Projekt „BigData Tourismuswissen“ verfolgte das Ziel, Gästedaten anonymisiert auf Regionsebene zusammenzufassen. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden erfolgreiche und fundierte Strategien für die touristische Zukunft der jeweiligen Region erstellt. MEHRBundesland: Steiermark | Vorarlberg

EnergyKids
LE 14–20
Den Kindern wird auf spielerische und aktive Art der sparsame Umgang mit verschiedenen Energieträgerinnen und Energieträgern näher gebracht. MEHRBundesland: Salzburg

Bildungsräume westliches Weinviertel
LE 14–20
Weiterentwicklung der Bildungsregion Weinviertel-Manhartsberg. MEHRBundesland: Niederösterreich

Regionsbewusstsein Weinviertel
LE 14–20
Die LEADER-Regionen des Weinviertels setzen nun Maßnahmen, um das Bewusstsein für das Weinviertel zu stärken. MEHRBundesland: Niederösterreich