Projekte (1577)

Nachnutzung Bezirksgericht Montafon
LE 14–20
Planungsprozess bis zur Einreichplanung zur Nachnutzung des 250 Jahre alten Gerichtsgebäudes im Montafon mit dem Ziel neuer Zusammenarbeit in alten Mauern MEHRBundesland: Vorarlberg

Breitband-Nahversorgung im Eferdinger Land
LE 14–20
In einem gemeindeübergreifenden Projekt im Eferdinger Land in Oberösterreich soll ein geografischer Plan über die IST-Situation des Breitband-Ausbaus sowie vorhandener Leerverrohrungen und Möglichkeiten von Mitverlegungen oder Mitnutzungen erarbeitet werden. MEHRBundesland: Oberösterreich

Insekten-Leben!
LE 14–20
Im Projekt Insekten-Leben! wollen 25 Projektpartnerinnen und -partner in fünf Regionen Österreichs praktikable Maßnahmen entwickeln, wie Insekten durch Gemeinden, Bäuerinnnen und Bauern, Schulen und der Bevölkerung gefördert werden können. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

i-bin-mobil
LE 14–20
Die Klima- und Energie-Modellregion Eferding plant die Umsetzung einer Mobilitätslösung für den Zukunftsraum Eferding als gemeindeübergreifende Lösung. MEHRBundesland: Oberösterreich

Zukunftskonzept "Gemeinschaftsverpflegung gesund und regional"
LE 14–20
Regionaler, gesünder, nach aktuellen ernährungsphysiologischen Erkenntnissen und mit einem vorzeigbaren ökologischen Fußabdruck. MEHRBundesland: Oberösterreich

Wilde Blumen - Wilde Kinder
LE 14–20
Das LEADER-Projekt "Wilde Blumen - wilde Kinder" wurde gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Rockersberg in Oberösterreich erarbeitet. MEHRBundesland: Oberösterreich

Gallspach goes Hollywood
LE 14–20
Die Synapse Gallspach, eine Rehabilitationseinrichtung der Assista Soziale Dienste GmbH aus Altenhof feierte im Jahr 2019 ihr 10-jähriges Bestehen. MEHRBundesland: Oberösterreich

Kommunaler Coptereinsatz
LE 14–20
Copter stellen eine technisch-innovative Entwicklung dar, die die Arbeit von Einsatzorganisationen, Landwirtschaft und Jägerschaft effizient unterstützen kann. MEHRBundesland: Salzburg

"Griaß di" in Haibach ob der Donau
LE 14–20
Mit einer von einem Künstler gestalteten Skultpur, die den Weg ins Ortszentrum weisen soll und entsprechenden Hinweistafeln wird das Projekt umgesetzt. MEHRBundesland: Oberösterreich

Pflegende Angehörige
LE 14–20
Es wird zusammen mit den Sozialsprengeln der Region ein Angebot für pflegende Angehörige geschaffen, welches Zeiten abdeckt, die Mobile Pflegedienste nicht bewerkstelligen können. MEHRBundesland: Tirol

Boxen zur Auslieferung von Speisen mit regionalen Produkten
LE 14–20
Um die Gastronomiebetriebe in Zeiten von Covid19 zu unterstützen wurde die Aktion Boxen zum Ausliefern von regionalen Speisen ins Leben gerufen. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Stressfreie Schlachtung auf der Koralpe
LE 14–20
Direktvermarktende landwirtschaftliche BIO-Betriebe haben sich auf der Koralm (Schilcherland) zusammengeschlossen, einen geeigneten Anhänger bauen lassen um der Behörde praktisch nachzuwiesen, dass die hygienischen und zeitlichen Vorgaben für die stressfreie Schlachtung direkt im gewohnten Umfeld der Rinder eingehalten werden kann. MEHRBundesland: Steiermark

Cluster "Digitalisierung in der Landwirtschaft"
LE 14–20
Das Kernziel des Cluster Digitalisierung ist die Nutzbarmachung der Digitalisierung für österreichische Landwirtschaftsbetriebe. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

E-Carsharing
LE 14–20
Mit der Einrichtung eines E-Carsharings in der Region KUUSK werden Gemeinden, Firmen und Privatpersonen kontinuierlich in eine Mobilitätswende eingebunden. Ziel ist es, das funktionierende System langfristig in der Region zu verankern. MEHRBundesland: Tirol

Kulturmagazin
LE 14–20
Durch die Einführung eines Kulturmagazins, welches Kunstschaffende, Veranstaltungen und Bühnen der gesamten Region abdeckt, konnte eine starke Vernetzung der Kulturszene geschaffen werden. MEHRBundesland: Tirol

Kultur lebt!
LE 14–20
Durch die Gründung eines Kulturträgerinnen und Kulturtrögervereins werden heimisch Kunst- und Kulturschaffende vernetzt und in sämtlichen Fragen unterstützt. MEHRBundesland: Tirol

K2go
LE 14–20
Durch die Einführung eines regionalen Kaffeebecher-Mehrweg-Systems können Müll und Ressourcen gespart werden. MEHRBundesland: Tirol

Die Filmchronisten Ötscher:Reich
LE 14–20
Mit dem Projekt „Die Filmchronisten“ wird das erste Bürgerinnen und Bürgermedienprojekt im ländlichen Raum in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte umgesetzt. MEHRBundesland: Niederösterreich

Mobilitätsforum Wirtschaft
LE 14–20
In diesem Projekt werden interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Mobilitätscoaches ausgebildet. MEHRBundesland: Tirol

sommer:KIK
LE 14–20
Das Projekt sommer:KIK bietet Kindern und Jugendlichen von 6 bis 18 Jahren eine spannende Entdeckungsreise rund um Kunst, Kultur und Kreativität: Dabei geht es um das Entdecken und Fördern von Talenten und Fähigkeiten, die alle Kinder in sich tragen. MEHRBundesland: Tirol

Wachauschaf
LE 14–20
Naturschutzkonforme Beweidung in der Wachau und im Naturpark Jauerling-Wachau. MEHRBundesland: Niederösterreich

MOBIL SÜDWEST
LE 14–20
Mit MOBIL Südwest wurde ein großflächiges und einheitliches Mikro-Öffentlicher Verkehr (ÖV)-System in der Region Südweststeiermark implementiert MEHRBundesland: Steiermark

Kaiserland Genuss
LE 14–20
Das Projekt „Kaiserland Genuss“ ist die Regional-Initiative zur Vermarktung regionaler Produkte und Leistungen aus der LEADER-Region KUUSK. Unter der Dachmarke Kaiserweis‘ werden teilnehmende Betriebe vermarktet. MEHRBundesland: Tirol

„Jammer nit – tu es!“
LE 14–20
Das Projekt „Jammer nit – tu es!“ soll Anreize und neue Ideen bringen und jungen Leuten Mut machen, alte Gebäude zu renovieren. MEHRBundesland: Tirol

Machbarkeitsstudie integriertes Schülerinnen- und Schüler-, Studierenden- und Lehrlingsheim
LE 14–20
Die Studie soll entscheidungsrelevante Daten und Informationen über den Bedarf an einem integrierten Schülerinnen- und Schüler, Studierenden- und Lehrlingsheim im Bezirk Lienz aufzeigen. MEHRBundesland: Tirol