Projekte (1626)

REGIO Bregenzerwald
REGIO Bregenzerwald

ich kauf im Wald

LE 14–20

Beim Projekt handelt es sich um einen Zusammenschluss von Unternehmen, Gemeinden und regionalen Institutionen, die das Ziel verfolgen gemeinsam Aktionen und Impulse umzusetzen, um die regionale Wirtschaft zu stärken und infolgedessen auch die Lebensqualität. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
© 2019 Fotostudio MACHER e.U - 3382 Loosdorf
© 2019 Fotostudio MACHER e.U - 3382 Loosdorf

Dunkelsteiner Erlebnisschau 2019 - Plus

LE 14–20

Auf der Basis des Kleinregionalen Entwicklungskonzepts der Kleinregion Dunkelstein, wurden Umsetzungsprojekte festgelegt. Eines davon ist die Dunkelsteiner Erlebnisschau in der Gemeinde Haunoldstein, die das Ziel verfolgt, die Wirtschaft in der Region zu stärken. Insgesamt bot diese Veranstaltung 34 Betrieben eine Plattform sich zu präsentieren. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Stefan Prischink
Stefan Prischink

Errichtung einer Kartoffelschälhalle mit maschineller Ausstattung

LE 14–20

Die Erdäpfelei GmbH wurde im Juni 2017 als Handelsbetrieb zur Vermarktung von Schälkartoffeln gegründet. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
O. Königshofer
O. Königshofer

Naturgut Mürz

LE 14–20

Im Geschäftslokal der Stadtwerke Mürzzuschlag wird ein regionaler Bauernladen mit dem Namen "Naturgut Mürz" geschaffen. MEHR

Bundesland: Steiermark
Manfred Söllradl
Manfred Söllradl

Verarbeitungshalle für Bio-Geflügel- und Bio-Entenfleisch

LE 14–20

Die Eiermacher GmbH produziert im Geflügelfleischbereich ausschließlich in Bio-Qualität. Dem steigenden Bedarf der Konsumenten nach Bio-Geflügel kann durch die Kapazitätsausweitung entsprochen werden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Innofit
Innofit

Fitnesszonen für Generationen

LE 14–20

Aufwertung der öffentlichen Freizeiträume in Niederösterreich, insbesondere Spielplätze durch die Installation von langlebigen, leicht und intuitiv bedienbaren Outdoor-Fitnessgeräten und damit einhergehender Förderung der allgemeinen Gesundheit und des sozialen Zusammenhalts durch die Schaffung von Begegnungszonen für alle Generationen. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Image by Lorenzo Cafaro from Pixabay
Image by Lorenzo Cafaro from Pixabay

Mach mehr aus deinem Wohnhaus!

LE 14–20

Das Ziel des Projekts ist die Bewusstseinsstärkung für verdichtetes, nachhaltiges Bauen in Vorarlberg. Best-Practice Beispiele von bereits erfolgreich sanierten Gebäuden werden in einer Ausstellung ansprechend und spannend präsentiert. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
thema:natur
thema:natur

Ordentlich! Schlampert.

LE 14–20

Im Projekt werden mit verschiedenen Methoden die Bilder über Landschaft, die wir im Kopf haben, sichtbar gemacht. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
REGIO Bregenzerwald
REGIO Bregenzerwald

Zukunft Unternehmertum im ländlichen Raum

LE 14–20

Planung einer integrativen Servicestruktur zur Aufwertung des regionalen Gründermilieus sowie des regionalen Unternehmertums unter Einbezug vorhandener Strukturen in Vorarlberg. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Regio-V
Regio-V

Lehrbienenstand

LE 14–20

Kleinprojekt zur Prüfung des Standortes und Umsetzbarkeit eines Lehrbienenstands mit Naturgarten im Leiblachtal. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
EAT
EAT

Kompostverliebt

LE 14–20

Bewusstseinsbildung für die Ressource Grünmüll zur verstärkten Verwendung im Ortssprengel. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
REGEF
REGEF

Produktentwicklung regional und fair

LE 14–20

Der Campus Eferding hat sich zum Ziel gesetzt, Jugendliche in Schulprojekten und außerhalb des Unterrichts in die Entwicklung der Region einzubinden. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
REGIO Bregenzerwald
REGIO Bregenzerwald

Kulturkoordination Bregenzerwald

LE 14–20

Koordination eines Gemeinde übergreifenden und synergiebringenden Begegnungsraums für Kulturschaffende im Bregenzerwald MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Dieter Manhart
Dieter Manhart

Unsere Wiesen, unser Wert

LE 14–20

Wiesenschutz durch Regionalentwicklung im Naturpark Jauerling-Wachau, Niederösterreich. MEHR

Bundesland: Niederösterreich
Mostlandl Hausruck
Mostlandl Hausruck

Mein Tag in Peuerbach

LE 14–20

Das Projekt beschäftigt sich mit der Aufbereitung des kulturellen Angebotes der Stadt Peuerbach für Schülerinnen und Schüler von Pflichtschulen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Naturpark Metzgerei Nagelfluhkette e.Gen.
Naturpark Metzgerei Nagelfluhkette e.Gen.

Naturpark Vollmilchkalb

LE 14–20

Aufbau der Vermarktungsschiene für das Naturpark Vollmilchkalb in Vorarlberg. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Regionalverein Mühlviertler Kernland
Regionalverein Mühlviertler Kernland

Neues Wohnen in Gemeinschaft

LE 14–20

Mit dem dreijährigen Projekt „Neues Wohnen in Gemeinschaft“ möchte die Leader-Region Mühlviertler Kernland, die Menschen in der Region und ihre Bedürfnisse vernetzen, verbinden, Informationen zur Verfügung stellen, best practice-Beispiele angreifbar machen, Ideen bündeln und einer breiten Öffentlichkeit vorstellen. MEHR

Bundesland: Oberösterreich
Alexandra Wucher
Alexandra Wucher

Kulturraum Ruine Blumenegg

LE 14–20

Ziel des Projekts ist die nachhaltige Sanierung des Ruine Blumenegg. Darüberhinaus wird ein Kulturraum entwickelt, der die Atmosphäre der Ruine auch erlebbar macht. Dadruch entsteht für alle Künstlerinnen und Künstler und Kulturinteressierten der beiden Regionen ein neuer identitätsstiftender Raum. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
REV Mürzzuschlag
REV Mürzzuschlag

E-Bike Region Mürztal

LE 14–20

Das regionale Mountainbike-Netz oberes Mürztal von Spital am Semmering bis Kindberg-Stanz in Verbindung mit den Radwegen R5 und R46 bietet ideale Voraussetzungen für die Etablierung einer E-Bike Region Mürztal. MEHR

Bundesland: Steiermark
Johann Giselbrecht
Johann Giselbrecht

Doren zeigt Ge(SICH)t

LE 14–20

Eine Momentaufnahme von neuen und eingesessenen Menschen in Doren zum Innehalten (do si), Reflektieren (zit nea) und sich darüber zu unterhalten (zemmat ku) MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Regio-V
Regio-V

Tobelweg Sibratsgfäll

LE 14–20

Bewegte Natur erspüren durch den Ausbau und Erweiterung des bestehenden Tobelwegs mit Spürstationen für Dorfbewohner und Tourismus als ein zusätzliches Angebot in der Gemeinde Sibratsgfäll. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Regio-V
Regio-V

Die Gute Stube

LE 14–20

Angebot zur Stärkung der Kooperation und Selbstwirksamkeit von jungen Erwachsenen in Richtung Selbständigkeit in der Region MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Regio-V
Regio-V

Museumsprozess Kleinwalsertal

LE 14–20

Beteiligungsprozess zur Erarbeitung regionaler Identität/Authentizität mit Transformation in ein Leuchtturmprojekt im Walser Museum. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
Regio-V
Regio-V

Holzkette

LE 14–20

Die Anwendung regionaler Holzsorten und deren Verarbeitung in der Region sind zentrale Anliegen und gleichzeitig Schlüssel für die regionale Wertschöpfung im Bereich der Holzverarbeitung. MEHR

Bundesland: Vorarlberg
LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz
LEADER-Region Vorderland-Walgau-Bludenz

Stadtmuseum Bludenz - Neues Leben in alten Räumen

LE 14–20

Konzeption und Umsetzung einer neuen Dauerausstellung im Stadtmuseum Bludenz, das im historischen Gebäude des Oberen Tores untergebracht ist. MEHR

Bundesland: Vorarlberg