Projekte (232)

Üser Dorfregal
LE 14–20
Mit „üserm Dorfregal“ soll die Verschwendung von Lebensmitteln in Viktorsberg minimiert werden. MEHRBundesland: Vorarlberg

Kuck mal- Habakuk
LE 14–20
Im Stadtzentrum von Bludenz wird für die Erlebniswelt Habakuk ein neues innovatives Museum entstehen. MEHRBundesland: Vorarlberg
Kulturperspektiven Rankweil
LE 14–20
In mehreren Workshops werden die Potenziale und Chancen der Kultur in Rankweil herausgearbeitet, es wird überlegt, wo zukünftig Akzente gesetzt werden und wie wichtige Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit, Diversität und Digitalisierung in der Kultur verankert werden können. MEHRBundesland: Vorarlberg

Soziale Nahversorgung
LE 14–20
Die Funktion des Bürgerservice soll aufgewertet werden von einer Verwaltungseinheit hin zu einem „Seismografen“ für Entwicklungen im Dorfgeschehen sowie zur Informationsdrehscheibe. MEHRBundesland: Vorarlberg

Juppenbörse
LE 14–20
Belebung der Bregenzerwälder Tracht und Weitervermittlung von Altbeständen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Nature Design Camp
LE 14–20
Bodies of Water – Eine Beziehungsarbeit von Wasser und Mensch durch Wissenschaft und Kunst. MEHRBundesland: Vorarlberg

Gesunde Schulküche
LE 14–20
Im Rahmen von Neubau und Sanierung der Schulen in Hittisau ist eine Produktionsküche für die Verpflegung von Kindern und Jugendlichen von der Kleinkindbetreuung über Kindergarten, Volks- und Mittelschule bis zur Polytechnischen Schule vorgesehen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Farming For Nature Österreich
LE 14–20
Im Rahmen des Projektes „Farming For Nature Österreich" wird die Einstellung von ausgewählten Bäuerinnen und Bauern zu Zusammenhängen zwischen Landwirtschaft und Biodiversität, die persönlichen Hintergründe für diese Einstellung sowie das damit verbundene Wirtschaften auf dem eigenen Betrieb vermittelt. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

ich-bin-regional
LE 14–20
Ziel ist das gegenseitige Lernen und Übertragen von Wissen im Sinne einer kollegialen Beratung über die Teilnahme an den Projektaktivitäten. MEHRBundesland: Vorarlberg

Mitanand im Dorf
LE 14–20
Die Gemeinde Schnifis möchte im Zuge diese Projektes gemeinsam mit ihren Bürger:innen, Vereinen und Ehrenamtlichen in der Gemeinde arbeiten und Akzente setzen die den sozialen Zusammenhalt in einer Gesellschaft fördern sollen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Gemeinschaftsarchiv Walgau
LE 14–20
Aufbauend auf den breit erarbeiteten Leitlinien für strategische Kooperationen im Walgau haben sich rund zwei Drittel der Gemeinden der Region entschlossen, ein gemeinsames Archiv zu gründen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Klauen-Q-Wohl
LE 14–20
Ausarbeitung und Aufbau einer österreichweiten Infrastruktur zur zentralen standardisierten Erfassung und Auswertung von Daten zur Klauengesundheit, Lahmheit und Tierwohl MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Operationelle Gruppe: Einkommensstabilisierung
LE 14–20
In diesem Projekt werden für österreichische Betriebe kostenlose, digitale Lösungen entwickelt, welche die landwirtschaftlichen Betriebe bei ihrer Entscheidungsfindung unterstützen sollen. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Radeln im Grenzbereich
LE 14–20
Konzeptentwicklung und Pilotversuch zur Förderung von CO2-reduzierter Mobilität durch attraktive alltagstaugliche Radverbindungen in Kombination mit Mobilitätsstationen. MEHRBundesland: Vorarlberg

SchauRaum Verwall
LE 14–20
Der Naturraum des Verwall und die Europaschutzgebiete im Montafon - ein Schauraum für Partenen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Attraktionspunkt Bielerhöhe
LE 14–20
Entwicklung eines Businessplans für die Bielerhöhe als Attraktionspunkt im Montafon für eine nachhaltige Auslastung mit und ohne Schnee. MEHRBundesland: Vorarlberg

Werkstatt Geschichte
LE 14–20
Eine Konzeptentwicklung für das Erfassen, Erkennen und Erfahren von Geschichte im Bregenzerwald. MEHRBundesland: Vorarlberg

Beruf(ung) Pflege
LE 14–20
Gemeinsame Sichtbarmachung beruflicher Chancen und Vielfalt in der Betreuung und Pflege im Bregenzerwald. MEHRBundesland: Vorarlberg

Prachthaufen, Shit Happens!
LE 14–20
Bizaus Misthaufen in neuem Gewand wurden gesellschaftsfähig und touristische Hingucker. MEHRBundesland: Vorarlberg

Earth Market Sibratsgfäll
LE 14–20
Intensivierung regionaler Kooperationen und direkte Vermarktung regionaler Produkte über den internationalen Slow-Food-Status eines "Earth Markets". MEHRBundesland: Vorarlberg

Heimatmuseum weitergedacht
LE 14–20
Ziel des Projektes ist ein Heimatmuseum als Ort der Begegnung in Verbindung mit Co-Working zu gestalten und bestehende Räume zur Lagerung von Kulturgütern zu adaptieren. MEHRBundesland: Vorarlberg

Übergänge gestalten
LE 14–20
Gestaltung von gesellschaftlichen Übergängen für lebendige Beziehungen und gute Kooperationen. MEHRBundesland: Vorarlberg

Aktionszentrum Naturgefahren Montafon
LE 14–20
Errichtung eines Aktionszentrums mit Ausstellung und Vermittlungsprogramm zum Thema Naturgefahren im Montafon. MEHRBundesland: Vorarlberg

Stein.um.bruch Ludesch 2035
LE 14–20
Seit Generationen steht der Steinbruch mitten im Walgau für die Bereitstellung von Ressourcen: von Baumaterialien über Rohstoffe zur Zementproduktion und aktuell wieder als Baustoffressource. MEHRBundesland: Vorarlberg

Bildungsquartier Bludenz Mitte
LE 14–20
Die Entwicklung des „Bildungsquartier Bludenz Mitte“ und somit die Zentralisierung und Erweiterung der städtischen Angebotsstruktur im Bildungs- und Familienunterstützungsbereich eröffnet große Chancen für ein Leuchtturmprojekt. MEHRBundesland: Vorarlberg