Projekte (215)

Touristische Nächtigungen in der Kellergasse
LE 14–20
Ein Pilotprojekt für touristische Nächtigung an außergewöhnlichen Orten in Niederösterreich. MEHRBundesland: Niederösterreich

„Radlerpicknick Weinviertel“
LE 14–20
as Weinviertel verfügt über ein breites, einladendes System an touristischen Radrouten. Ein wichtiger Baustein des Radangebotes ist die Versorgung und Unterbringung der Rad-Urlaubsgästinnen und Rad-Urlaubgäste, aber auch der Tagesausflugsgästinnen und Tagesurlaubgäste, die am Rad die Landschaft des Weinviertels erkunden. MEHRBundesland: Niederösterreich

„Die Keltenwinzer“
LE 14–20
Ein Kooperationsprojekt von sechs Keltenwinzerinnen- und Winzerbetrieben aus dem westlichem Weinviertel. MEHRBundesland: Niederösterreich

Begegnungsraum Pulkau
LE 14–20
Das leer stehende Kindergartengebäude im Ortszentrum der Stadtgemeinde Pulkau wieder beleben. MEHRBundesland: Niederösterreich

Sommer Genusstour Weinviertel 2021 - 23
LE 14–20
Im Rahmen des LEADER Projektes ‚Weinviertler Küche (wieder)entdecken und erleben‘ entstand gemeinsam mit den Betrieben die Idee zur Veranstaltung einer „Sommer Genusstour“. MEHRBundesland: Niederösterreich

Planung und Umsetzung des Motorikparks Hollabrunn
LE 14–20
Bewegungsmangel ist ein weit verbreitetes Thema. Immer mehr Erwachsene und Kinder sind davon betroffen. Dank dem LEADER geförderten Motorikpark in Hollabrunn soll die körperliche Aktivität im Freien gefördert und Bewegung wieder positiv erlebt werden. MEHRBundesland: Niederösterreich

Bewegungsparks Schmidatal und Wullersdorf
LE 14–20
In der heutigen Zeit des Bewegungsmangel haben sich die Gemeinden der Kleinregion Schmidatal sowie die Gemeinde Wullersdorf entschieden Gesundheits- beziehungsweise Fiitnessgeräte gemeinsam anzuschaffen und diese auf öffentlichen Plätzen zu montieren. MEHRBundesland: Niederösterreich

Direktvermarkterinnen- und vermarkter Verkaufsstände Nappersdorf und Wullersdorf
LE 14–20
Viele landwirtschaftliche Betriebe haben sich im westlichen Weinviertel der Direktvermarktung verschrieben und stellen in den einzelnen Ortschaften und in Ab-Hof-Verkaufsräumen hochwertige Lebensmittel zur Verfügung. MEHRBundesland: Niederösterreich

10 mal 5 Minuten - die Bühne der Kulinarik-Pioniere
LE 14–20
Im Rahmen des Innovationswettbewerbs „10 mal 5 Minuten – Die Bühne der Kulinarik-Pioniere“ wurden Betriebe mit innovativen Ideen, Projekten, Angeboten oder Services mit potenziellen Vertriebs- und Kooperationspartnern zusammengebracht und ihnen eine mediale Bühne für ihren Auftritt geboten. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Green Care - Wo Menschen aufblühen
LE 14–20
Im Mittelpunkt dieses Vorhabens steht die Förderung und Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen land- und forstwirtschaftlichen Betrieben sowie Akteurinnen und Akteuren aus dem Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Gästegewinnung im ländlichen Raum
LE 14–20
Die Betriebe im ländlichen Raum (Restaurants, Gasthäuser, Hotels, Herbergen, regionale Produzenten, etc.) und Tourismusregionen sollen noch besser und vor allem effektiver von Gastro News Wien bedient werden. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

On.Guide
LE 14–20
Mit dem „On.Guide“ wurden Inhalte und Angebote von Mitgliedshotels der Österreichischen Hoteliervereinigung in einer Datenbank gebündelt und maschinell besser lesbar gemacht. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Mostviertel-Mitte tut was
LE 14–20
Das Mostviertel-Mitte tut was Projekt widmet sich dem Ehrenamt in der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. MEHRBundesland: Niederösterreich

Comedor del Arte NEU
LE 14–20
Der „Comedor del Arte“ ist ein visionäres, sozial-kreatives Gesamtkunstwerk und soll als Wegweiser zur empathischen Gesellschaft dienen. MEHRBundesland: Niederösterreich

Historischer Schritteweg Prinzersdorf
LE 14–20
Der Wanderweg mit 5,5 km Länge leitet die Wanderer zu historischen Stätten und Plätzen der Marktgemeinde Prinzersdorf und ist für Jung und Alt, sowie für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer geeignet und auch kinderwagentauglich. MEHRBundesland: Niederösterreich

110 Jahre Imkerinnen- und Imkerhandwerk
LE 14–20
Der Imkerinnen- und Imkerverband Mank-Kirnberg-Texingtal feierte 2019 sein 110-jähriges Bestehen. MEHRBundesland: Niederösterreich

Lebensqualität Bauernhof
LE 14–20
„Lebensqualität Bauernhof“ ist eine bundesweite Bildungs- und Informationsinitiative zur Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Bildungsräume westliches Weinviertel
LE 14–20
Weiterentwicklung der Bildungsregion Weinviertel-Manhartsberg. MEHRBundesland: Niederösterreich

Regionsbewusstsein Weinviertel
LE 14–20
Die LEADER-Regionen des Weinviertels setzen nun Maßnahmen, um das Bewusstsein für das Weinviertel zu stärken. MEHRBundesland: Niederösterreich

Keller-Wohlfühlplätze im Pulkautal
LE 14–20
Im Zuge des Projektes wurden in den Kellergassen der Pulkautaler Gemeinden insgesamt sechs Keller-Wohlfühlplätze etabliert (Alberndorf, Hadres, Haugsdorf, Jetzelsdorf, Mailberg und Seefeld Kadolz). MEHRBundesland: Niederösterreich

Gründung Kompetenzzentrum Pelletierung
LE 14–20
Aus verschiedenen Roh- und Reststoffen werden Pellets erzeugt und die Pelletieranlage wird auch zur Lohnpelletierung genutzt. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Thermenland-Genussbus
LE 14–20
Der langjährige Wunsch einer Busverbindung von Wien ins Thermenland-Wechselland wird durch den Einsatz vieler Partnerinnen und Partner Realität und stellt auch für die Zukunft die schnellste öffentliche Verbindung aus dem zweitwichtigsten Markt unserer Betriebe sicher. MEHRBundesland: Burgenland | Niederösterreich | Steiermark | Wien

Steigerung der überregionalen Bedeutung des Traisental-Radweges
LE 14–20
Als vorrangige Ziele des LEADER-Projektes sind die Steigerung der Nächtigungsrelevanz sowie Maßnahmen zur Digitalisierung des Angebotes definiert worden. MEHRBundesland: Niederösterreich

Bildungsregion Weinviertel - Manhartsberg
LE 14–20
In den letzten Jahren wurden im Rahmen der ‚Lernenden Region‘ viele Maßnahmen gesetzt um Lebenslanges Lernen zu forcieren. Dennoch sind regionale Bildungsmaßnahmen nach wie vor viel zu wenig bekannt. MEHRBundesland: Niederösterreich

Innovationsoffensive 2019-20
LE 14–20
Dieses Projekt soll unterstützend bei innovativen Vorhaben der österreichischen Land- und Forstwirte wirken. MEHRBundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien