Projekte (166)

Campingplatz Betriebsgemeinschaft

Wood Cube

LE 14–20

Ziel ist es, durch die Erweiterung der Wohnmöglichkeiten am Campingplatz Sachsenburg ein einkommensorientiertes Tourismusprojekt umzusetzen, um ein modernes, qualitativ hochwertiges Angebot für Campinggäste zu bieten. MEHR

Bundesland: Kärnten
Gemeinde Sachsenburg

Ruine Sachsenburg

LE 14–20

Durch die geplante Revitalisierung soll die Burg Sachsenburg zu einem besonderen Ausflugsziel erhoben und für den Tourismus und die Bevölkerung ein neuer Anreiz geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Revitalisierung Schloß Stein

LE 14–20

Um das denkmalgeschützte Gebäude erhalten zu können, ist es dringend notwendig, die Baumängel zu beheben und den Urzustand wieder herzustellen. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Flößertreffen an der Oberen Drau

LE 14–20

Bei dem Projekt Flößertretreffen an der Oberen Drau wird einerseits die heimische Bevölkerung angesprochen, andererseits stellt es eine wesentliche Angebotsabsicherung für den Tourismus dar. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Archäologie- und Naturpark Burgbichl Irschen

LE 14–20

Die Erhaltung des einzigartigen Zeugnisses der Geschichten, dem Burgbichl, ist das vorrangige Ziel des Projektes. MEHR

Bundesland: Kärnten
ACM GmbH

Alpin Camping Mallnitz

LE 14–20

Der Tourismusort Mallnitz steht für Wandern, Naturerleben und Erholung in den Hohen Tauern. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Revitalisierung Schmutzerhaus

LE 14–20

Mit der Schafwollverarbeitung können vorhandene Ressourcen genutzt, ausgebaut und neue Einkommensmöglichkeiten geschaffen werden. MEHR

Bundesland: Kärnten
Marktgemeinde Oberdrauburg

Kulturzentrum Drauforum Oberdrauburg

LE 14–20

Das bestehende Museum im Umfahrerhaus wird durch denkmalgerechte Adaptierung attraktiviert und als Teil in das Drauforum integriert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Revitalisierung - "Wirtstadl" - Kulturerbe

LE 14–20

Ziel ist einerseits die Erhaltung eines historischen, schützenswerten Bauwerkes, eines Stadels, und Vermittlung der historischen Bedeutung dieses Gebäudes als einer der letzten noch existierenden Stadel aus dem 19. Jahrhundert. MEHR

Bundesland: Kärnten
Region Großglockner

Besucherinnen- und Besucherzentrum Heiligenblut

LE 14–20

Durch das neue Besucherinnen- und Besucherzentrum soll die Attraktivität und das Angebot für Heiligenblut verbessert werden. MEHR

Bundesland: Kärnten

Österreichisches Bio-Begrünungssaatgut

LE 14–20

Generelles Ziel des geplanten Projektes ist die Etablierung einer österreichischen Bio-Begrünungs­saatgut­produktion, die den Bedarf der österreichischen Bio-Landwirtschaft sowohl quantitativ als auch im Sinne der von der Bio-Landwirtschaft benötigten und gewünschten Arten abdeckt. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Steiermark | Wien

Klimaerde - nachhaltiger Tourismus am Katschberg

LE 14–20

Es erfolgt eine Neuausrichtung des touristischen Angebotes am Katschberg. MEHR

Bundesland: Kärnten | Salzburg
Lukas Kalcher

Neu.rind

LE 14–20

Digitaler Betriebshelfer zur Bewertung der Nachhaltigkeit, der Effizienz und der Umweltwirkungen am Milchviehbetrieb. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Morgentau Biogemüse Gmbh

ARGE Streifenanbau

LE 14–20

Der Streifenanbau vereint die Vorzüge effizienter Landwirtschaft mit den ökologischen Vorteilen der Bewirtschaftung auf kleinen Flächen. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Steiermark
LFI

Schule am Bauernhof: Ländliches Fortbildungsinstitut

LE 14–20

Schule am Bauernhof ermöglicht Kindern, Jugendlichen und (angehenden) Pädagoginnen und Pädagogen durch geschulte Landwirtinnen und Landwirte einen Einblick in die regionale Landwirtschaft sowie die Erzeugung von Lebensmitteln. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Johannes Löschenkohl

Europaschutzgebietszentrum Mannsberg-Boden

LE 14–20

Das Projekt entstand im Zusammenhang mit der Gründung des größten Europaschutzgebietes in Tallagen auf absolut freiwilliger Basis und Wunsch der Grundeigentümerinnen und -eigentümer. MEHR

Bundesland: Kärnten
Irene Glatzle

Regionale Gehölzvermehrung Kärnten - Heckentag 2022

LE 14–20

Mit dem Projekt „Regionale Gehölzvermehrung Kärnten – Heckentag 2022“ soll Gehölz-Biodiversität in Kärnten „verwurzelt“ werden. MEHR

Bundesland: Kärnten

Land- und Forstwirtschaft und Schule

LE 14–20

Hauptaugenmerk liegt auf der Bewusstseinsbildung bei Pädagoginnen und Pädagogen betreffend die realistische und aktuelle Darstellung beziehungsweise Vermittlung der Land- , Forst- und Ernährungswirtschaft in Österreich. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
LK NÖ/Linder

Österreich Projekt: ZAMm unterwegs 20-22

LE 14–20

Eine moderne, effiziente Agrarpolitik braucht die Sicht der Frauen. Um eine aktive Mitgestaltung in agrarischen oder kommunalen Gremien, Verbänden und Vereinen zu forcieren, wird seit 2010 der ZAMm-Lehrgang „Professionelle Vertretungsarbeit im ländlichen Raum“ speziell für Bäuerinnen angeboten. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Karl Neuhofer

Österreich Projekt: Gesamtbetriebsoptimierung eines Bioheumilchbetriebs

LE 14–20

Bedarfsgerechte Erweiterung des Heulagers sowie energieeffiziente Heutrocknung mit erneuerbarer Energieversorgung durch Photovoltaik-Anlage. MEHR

Bundesland: Salzburg | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Selma Sahin

Millstätter See Almenwelten

LE 14–20

Das Projekt „Millstätter See Almenwelten“ dient zur gezielten Angebotsentwicklung im Bereich der Bergberührungen® und Stärkung der Bergkompetenz sowie Schultersaisonen durch neue Leitprodukte. MEHR

Bundesland: Kärnten
Christian Schumi

Presswerk Hochosterwitz - Streuobstzentrum und Obstveredlungsanlage

LE 14–20

Es wird ein neues, ansprechendes Gebäude errichtet und alle Produktionsprozesse werden durch den Kauf neuer Maschinen auf den neuesten Stand der Technik gebracht. MEHR

Bundesland: Kärnten
Josef Prasser

Besonders tierfreundlicher Bioschweinemaststall in Kärnten

LE 14–20

Ziel des Projektes ist die Errichtung eines besonders tierfreundlichen Bioschweinemaststalls mit Auslauf, Düngerlager und einem Wirtschaftsgebäude. MEHR

Bundesland: Kärnten

Österreich Projekt: Arbeitskreise zur Verbesserung des Betriebserfolges

LE 14–20

Arbeitskreise sind ein spezielles Weiterbildungsformat zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von landwirtschaftlichen Betrieben. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Hotel Koller

Die Poto

LE 14–20

Ein Schiffshotel am Millstättersee – das 1924 gebaute und 2015 erworbene Schiff POTO wird nach Seeboden gebracht und zu einer exklusiven, schwimmenden Gästeunterkunft ausgebaut. MEHR

Bundesland: Kärnten