Projekte (330)

ÖKL

Innovative Landtechnik und Energieeffizienz

LE 14–20

Der Wissenstransfer durch das ÖKL, insbesondere durch Bildungsveranstaltungen und Publikationen, steigert die fachliche und unternehmerische Kompetenz von Landwirtinnen und Landwirten hinsichtlich einer Verknüpfung und positiven Verstärkung des Zusammenspiels von Landtechnik und deren Wirkung auf Klima und Bodengesundheit. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
ÖKL

Seltene Nutztierrassen 2015

LE 14–20

Durch das Projekt wird eine Akzeptanzsteigerung bei Landwirtinnen und Landwirten für entsprechende ÖPUL-Fördermaßnahmen Kompetenzentwicklung von „Neueinsteigern“ und Hofübernehmerinnen und Hofübernehmer angestrebt. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Wolfgang Schruf

Abenteuer Faltertage II auf www.naturbeobachtung.at

LE 14–20

Abenteuer Faltertage II soll ein großes "Schmetterlingsnetzwerk" in Österreich aufbauen, das sich aktiv und nachhaltig für gefährdete heimische Tagfalterarten einsetzt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf gefährdeten FFH-Arten. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

Landschaft verstehen

LE 14–20

Im Zuge des Projektes erfolgt die Erarbeitung von innovativen Botschaften für die Natur- und Landschaftsvermittlung durch Zusammenarbeit von Partnern mit unterschiedlichen Blickwinkeln. Ausgehend von der Pilotregion wird ein moderierter mehrstufiger Prozess in weiteren beispielhaften Regionen in Österreich durchgeführt. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien

UBB Schulungen 2015

LE 14–20

Mit der Teilnahme an dem Agrarumweltprogramm „Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB)“ haben Betriebe neben der Erfüllung bestimmter Auflagen auch an inhaltlich abgestimmten Weiterbildungsveranstaltungen teilzunehmen. Mit der bundesweiten Erstellung von Kursunterlagen und Onlinekursen soll ein ansprechendes Angebot an Veranstaltungen zur Erfüllung für die im Rahmen der Ländlichen Entwicklung vorgegebenen Weiterbildungsverpflichtungen erstellt werden. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
© Karin Hochegger

Mähen von Naturschutzflächen mittels Pferdekraft

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark
© Steirische Eisensötraße

Tu was Sozialfestival

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

CULTLands - Erhaltung europäischer Kulturlandschaften durch Entwicklung und Vermarktung von gesunden und umweltfreundlichen Produkten

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark
© Lederer

Wärmeliefergemeinschaft Mellach

LE 07–13

Biomasseprojekt MEHR

Bundesland: Steiermark
© Winterleitner Anton

Nahwärme Labuttendorf

LE 07–13

Biomasseprojekt MEHR

Bundesland: Steiermark

Kunst und Zeit: 10days10artists

LE 07–13

Initiative zur Förderung zeitgenössischer Kunst in der Oststeiermark MEHR

Bundesland: Steiermark

CULTrips - Creative Tourism als transnationaler Lernprozess

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

Symposien zu den drei Leitthemen der Region

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

Brücken in die Gegenwart

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

E-Port Region Mürzzuschlag

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark
© Stefanie Abel/PIXELIO

MUFLAN

LE 07–13

Ökologisch optimierte, multifunktionale Nutzung von Landschaft und Umweltressourcen MEHR

Bundesland: Kärnten | Salzburg | Steiermark
© Verein Kulinarikinitiative

Kulinarikinitiative Steirische Eisenstrasse

LE 07–13

GenussReich rund um Reiting und Eisenstrasse MEHR

Bundesland: Steiermark
© Almenland

Modellhafter Partnerschaftsaufbau Almenland & KWB

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

Kunst- und Kulturnetzwerk Murau

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

Lärche offensiv

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark
© Kraft. Das Murtal

Kraft. Das Murtal

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark

Ferien vom Ich

LE 07–13

Zur Regeneration vom Körper MEHR

Bundesland: Steiermark
© Stoanihaus

Almenland Volksmusikschule - Stoanineum

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark
© Fink

Nahwärme Flattendorf

LE 07–13

Biomasseprojekt MEHR

Bundesland: Steiermark
© Bianca Klapfer

Hochsteirische Sommerfrische

LE 07–13

MEHR

Bundesland: Steiermark