Projekte (330)

Naturpark-Südsteiermark
Naturpark-Südsteiermark

Biodiversitätsgemeinde

LE 14–20

Der Naturpark Südsteiermark hat gemeinsam mit seinen 15 Naturparkgemeinden die Biodiversität durch naturnahe Begrünung auf kommunalen Flächen gesteigert. MEHR

Bundesland: Steiermark
wirlphoto
wirlphoto

Lebensqualität Bauernhof

LE 14–20

„Lebensqualität Bauernhof“ ist eine bundesweite Bildungs- und Informationsinitiative zur Unterstützung von Bäuerinnen und Bauern in besonderen Lebenssituationen. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Rittsberg
Rittsberg

Flyline Rittisberg

LE 14–20

Ein Netzwerk von 70 Grundbesitzerinnen und Grundbesitzern sowie 14 Partnerinnen und Partnern arbeitet seit 2004 am Aufbau eines attraktiven Sommerangebots in Ramsau am Dachstein in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein. MEHR

Bundesland: Steiermark
(C) Rittisberg
(C) Rittisberg

Höhenspielplatz Rittisberg

LE 14–20

Die Erlebniswelt Rittisberg liegt in Ramsau am Dachstein und vereint ein breit gefächertes Familien-Freizeitangebot am und rund um den Berg. MEHR

Bundesland: Steiermark
Barbara Schiefer
Barbara Schiefer

Geh in dich Weg

LE 14–20

Der „Geh in dich Weg“ in Donnersbach (Gemeinde Irdning-Donnersbachtal) bietet ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. MEHR

Bundesland: Steiermark
Fachhochschule Joanneum
Fachhochschule Joanneum

E-Mobilität im Mürztal-Mariazellerland

LE 14–20

Elektromobilität und der Ausbau Erneuerbarer Energien sind aktuelle Trends, welche einerseits von regionalen Akteurinnen und Akteuren getrieben werden und andererseits auch in lokalen, nationalen und internationalen Energie-, Umwelt- und Klimaschutzprogrammen gefordert werden. MEHR

Bundesland: Steiermark

Big Data Lech-Zürs-Schladming

LE 14–20

Das Projekt „BigData Tourismuswissen“ verfolgte das Ziel, Gästedaten anonymisiert auf Regionsebene zusammenzufassen. Auf Basis dieser Erkenntnisse werden erfolgreiche und fundierte Strategien für die touristische Zukunft der jeweiligen Region erstellt. MEHR

Bundesland: Steiermark | Vorarlberg
DiKATECH GmbH
DiKATECH GmbH

Gründung Kompetenzzentrum Pelletierung

LE 14–20

Aus verschiedenen Roh- und Reststoffen werden Pellets erzeugt und die Pelletieranlage wird auch zur Lohnpelletierung genutzt. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Thermenland Süd & Oststeiermark Marketing GmbH
Thermenland Süd & Oststeiermark Marketing GmbH

Thermenland-Genussbus

LE 14–20

Der langjährige Wunsch einer Busverbindung von Wien ins Thermenland-Wechselland wird durch den Einsatz vieler Partnerinnen und Partner Realität und stellt auch für die Zukunft die schnellste öffentliche Verbindung aus dem zweitwichtigsten Markt unserer Betriebe sicher. MEHR

Bundesland: Burgenland | Niederösterreich | Steiermark | Wien
Stadtgemeinde Friedberg
Stadtgemeinde Friedberg

Erlebnisberg Friedberg

LE 14–20

Mit dem Projekt „Erlebnisberg Friedberg“ wird der Standort der ehemaligen Doppelburg Friedberg, nun Areal Kriegerdenkmal, mit einem Themenspielplatz, einer Aussichtskonstruktion, der Naturtribüne und dem revitalisierten Jugendstil-Pavillon als neues und attraktives Ausflugsziel aufgebaut. MEHR

Bundesland: Steiermark
Alpreif
Alpreif

Bike & Hike Schladming-Dachstein

LE 14–20

In der Urlaubsregion Schladming-Dachstein haben sowohl Radfahren, als auch Wandern eine große touristische Bedeutung, dafür bietet die Region neben einer atemberaubenden Landschaft auch gute Infrastruktur um dies ausüben zu können. MEHR

Bundesland: Steiermark
Tourismusverein Steirisches Wechselland
Tourismusverein Steirisches Wechselland

Kräuterregion Wechselland

LE 14–20

Im Projekt "Kräuterregion Wechselland" ist eine auf dem bereits entwickelten Konzept „Wechsel wirkt“ basierende Markenweiterentwicklung im Bereich „Kräuter“ und der damit einhergehenden Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit mit Kräuterfibel, Wanderkarte, Image-Film mit Schwerpunkt Kulinarik und Kräuter, Plakate, Integration in die Gemeindewebsites und Inseraten essentiell. MEHR

Bundesland: Steiermark
Regionalmanagement SW-Stmk GmbH
Regionalmanagement SW-Stmk GmbH

Make IT safe - regional

LE 14–20

Die im Rahmen von LEADER unterstützte Schulungsmaßnahme „make IT safe - regional“ soll Jugendlichen einen bewussteren Umgang mit neuen Medien vermitteln und psychischer Gewalt entgegenwirken MEHR

Bundesland: Steiermark
Biokompetenzzentrum Schlägl
Biokompetenzzentrum Schlägl

Nachhaltige Grünlandbewirtschaftung durch abgestuften Wiesenbau

LE 14–20

Die ARGE Abgestufter Wiesenbau ist ein Pilotprojekt zur Umsetzung des Konzepts des abgestuften Wiesenbaus auf Betriebsebene. MEHR

Bundesland: Oberösterreich | Steiermark
LFI Österreich
LFI Österreich

Innovationsoffensive 2019-20

LE 14–20

Dieses Projekt soll unterstützend bei innovativen Vorhaben der österreichischen Land- und Forstwirte wirken. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
ARGE Mariazellerland Mürztal
ARGE Mariazellerland Mürztal

Region der Wege - Herzwärts Modul II

LE 14–20

Im aktuellen Projekt Region der Wege–Herzwärts soll das Thema Wege weiterentwickelt werden. MEHR

Bundesland: Steiermark

Zeit-Hilfs-Netz

LE 14–20

Das Zeit-Hilfs-Netz ist eine einfache Form der Nachbarschaftshilfe und bietet ein Netz von Tausch-Beziehungen. Jeder kann seine Talente einbringen und sie gegen Zeit tauschen. MEHR

Bundesland: Steiermark
innovationsRegion Murtal
innovationsRegion Murtal

Sag´s der Region!

LE 14–20

In diesem Projekt gilt es, die Wünsche jedes Einzelnen in der Region, die zur positiven Entwicklung der „innovationsRegion Murtal“ beitragen können, abzuholen. MEHR

Bundesland: Steiermark
CM-Consulting
CM-Consulting

Dieselproduktion aus Klärschlamm

LE 14–20

Geplant ist das Umsetzen eines innovativen, ökologischen und energiepolitischen Pilotprojektes der Region Murtal, mit dem Ziel, anfallenden Klärschlamm (regional / überregional) im Sinne eines geschlossenen biologischen Kreislaufes nachhaltig zu verwerten. MEHR

Bundesland: Steiermark
Erwin Petz
Erwin Petz

Gipfelbad anno dazumal

LE 14–20

Das "Gipfelbad anno dazumal" wurde 2016 auf 1900 m Seehöhe auf der Riesneralm errichtet, eröffnet und in Betrieb genommen. MEHR

Bundesland: Steiermark
Erwin Petz
Erwin Petz

JAGASteig

LE 14–20

Der Wunsch nach ganzjähriger sportlicher Betätigung in der Natur ist ständig gewachsen. Dem Sommerberg Riesneralm mit dem Lebensraum „Wald“ stehen daher immer neue Anforderungen bevor. Zu den ursprünglichen Funktionen als Natur- und Lebensraum gesellen sich auch die Bedürfnisse der Menschen hinzu. MEHR

Bundesland: Steiermark
Prankherwirt
Prankherwirt

Essen auf Rädern - Prankherwirt

LE 14–20

Bau einer neuen Betriebsküche, damit die Nachfrage von "Essen auf Rädern" abgedeckt werden kann. MEHR

Bundesland: Steiermark
Laßnitztal Entwicklungs GmbH
Laßnitztal Entwicklungs GmbH

ZULAS - Zukunftsstandort Laßnitztal

LE 14–20

Mit dem Bau der "Koralmbahn" hat die Region eine Jahrhundertchance bekommen. Über die baltisch-adriatische Achse ist man in Zukunft mit den Wirtschaftsräumen zwischen Ostsee und Adria direkt verbunden. MEHR

Bundesland: Steiermark
Umweltdachverband GmbH
Umweltdachverband GmbH

Veranstaltungen für Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuer

LE 14–20

Die Schutzgebietsbetreuung spielt für die Akzeptanz von Schutzgebieten bei den verschiedenen Interessengruppen und in der breiten Öffentlichkeit eine wesentliche Rolle. MEHR

Bundesland: Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien
Angelika Baumann
Angelika Baumann

Inklusion im Aufwind

LE 14–20

Flexible Ressourcensteuerung schulischer Hilfs- u . Lernmittel für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark. MEHR

Bundesland: Steiermark