Spot on culture – jung und vernetzt

Es handelt sich um ein zweiteiliges Projekt zwischen 2024-2026, das der kulturellen und musikalischen Weiterbildung junger Menschen im Pongau dienen soll. Zudem sollen Partizipation, Gendergerechtigkeit und Integration im künstlerisch-kreativen Bereich ermöglicht werden – für Jugendliche, aus den Reihen des Vereins gestalten Workshops und Aktivitäten für Kinder und Jugendliche, die noch wenig bis keine Erfahrung im Bereich Kunst und Kultur haben. 

Es wird eine Projektphase im Sommer geben, wo einheimische Künstler:innen aus unterschiedlichen künstlerischen Sparten gemeinsam mit den jungen Vereinsmitgliedern ein Workshop-Wochenende erarbeiten, das in verschiedenen Pongauer Gemeinden stattfinden wird. Daneben wird es eine Projektphase im Winter geben, wo Workshopinhalte für den Sommer vorbereitet werden, künstlerisch-musikalisch mit Fachreferent:innen gearbeitet wird und den jungen Musiker:innen das beste Podium des Pongaus für ein Galakonzert geboten wird.

Schwerpunkte
Gemeinwohl, Soziales und Daseinsvorsorge
Jugend
Kultur und kulturelles Erbe
Förderperiode
GAP 23-27
Individuelle Schlagworte
Fachreferent:innen
Gala
Jugend
Konzerte
Künstler:innen
künstlerische Arbeit
Musik
Partizipation
Proben
Sommerphase
Winterphase
Projektlaufzeit
01.01.2024 - 31.12.2026
Projektregion
Salzburg
Finanzierung in EURO
Gesamtprojektkosten
79.530,00€
GAP Strategieplan Fördersumme
40.560,30€

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

MINT-Regionalstelle Pongau

Unsere Welt wird nicht nur im Berufsleben immer digitaler und technischer. Auch im normalen Alltag begegnen uns immer wieder technische Herausforderungen, sei es im Umgang mit Handy und Laptop, beim...

Vereine 2030

Im Rahmen der Umsetzung auf regionaler Ebene werden verschiedene Vereine, vor allem jene der Salzburger Volkskultur, zur Mitarbeit im Projekt motiviert und es wird ein Vernetzungstreffen der...
Zurück zur Übersicht