Netzwerk Digital

Online-Workshop: Ländliche Innovationssysteme im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft
MEHR
Luftreinhaltung am Betrieb – Aktuelle Fördermöglichkeiten und Verpflichtungen | Parizek
In dem zweistündigen Webinar erklären wir auf prägnante Art, auf welche Weise Ammoniakemissionen Umwelt und Gesundheit gefährden, wie Landwirtinnen und Landwirte bestmöglich zur Luftreinhaltung beitragen, und welche Unterstützung sie hierfür bekommen können. MEHR
Netzwerk Jahreskonferenz 2022: Trailer
Spannende Interviews, Hintergrundanalysen und die Vorstellung der sieben erfolgreichen Projekte aus dem LE-Projektwettbewerb 2014 - 2020 kennzeichneten die Netzwerk-Jahreskonferenz 2022. MEHR
Innovative Werkstatt: Internationaler Erfahrungsaustausch - Jugend im ländlichen Raum
Dieser Erfahrungsaustausch zwischen Österreich, Deutschland, der Schweiz und Luxemburg wurde als Onlinemeeting durchgeführt und sollte insbesondere interessierte LEADER-Regionen dazu anregen, zukünftig noch stärkere Akzente beim Thema Jugend zu setzen. MEHR
Praxisworkshop LEADER Wirkungsmethode
Bei diesem Workshop stand die praktische Anwendung der neuen Methode zur Wirkungsorientierung für LEADER nach 2023 im Mittelpunkt. Anhand konkreter Beispiele wurden die verschiedenen Aspekte der Methode erklärt und Anwendungsfragen diskutiert. MEHR
Beitrag der Bodenfruchtbarkeit zu Klimawandelanpassung und Klimaschutz | Baumgarten
MEHR
EIP AGRI PROJEKT - KREISLÄUFE SCHLIESSEN -ZU DEN VIDEOS
Das Projekt "Kreisläufe schließen" entwickelt und testet praktische Maßnahmen,welche durch eine bessere Nutzung von Reststoffen aus der Landwirtschaft, betriebliche Stoffkreisläufe schließen und die Nährstoff- und Humuseffizienz verbessern können. Die entwickelten Maßnahmen sollen über landwirtschaftliche Fachschulen verbreitet und an Biobäuerinnen und Biobauern vermittelt werden MEHR
