Aktuell
Umfrage zur Lebensqualität im östlichen Weinviertel
31.07.2017
Die Lebensqualität der Menschen im ländlichen Raum gehört zu den Schlüsselkriterien in der ländlichen Entwicklung. Dies gilt in allen Regionen Europas. Mit einer breit angelegten Befragung durch die LEADER Region Weinviertel Ost werden aktuelle Einblicke erfasst und ein weiteres Element der Beteiligungsmöglichkeit geboten.
MEHREinreichfrist für EIP-AGRI endet am 10. August
26.07.2017
Noch knapp zwei Wochen können innovative Projektvorschläge im Rahmen der EIP-AGRI eingereicht werden. Sie haben Fragen zur Innovationsförderung? Mehr Informationen finden Sie in unseren FAQ, die ab sofort verfügbar sind.
MEHRLeerstandskonferenz: Nutzung ausgedienter landwirtschaftlicher Bauten
10.07.2017
Mit dem Abriss alter, ausgedienter Bauernhäuser und landwirtschaftlicher Nutzbauten geht nicht nur historische Bausubstanz, sondern auch eine Ressource der Kulturlandschaft verloren. Alternative Nutzungsmöglichkeiten stehen im Mittelpunkt einer zweitägigen Konferenz im Oktober in Osttirol.
MEHRThinkCamp zu ländlichen Lebensperspektiven im Südburgenland
29.06.2017
Am 1. bis 2. Juli 2017 findet am Csaterberg in Kohfidisch im Südburgenland die Auftaktveranstaltung Smart Country statt, die vom OpenLandLab, dem GIVE Labor für globale Dörfer und dem Institut für Paradiesgestaltung in Partnerschaft mit unaVision International veranstaltet wird.
MEHRLEADER Region Weinviertel-Manhartsberg: Leitbild für touristische Vermarktung
27.06.2017
Die Destination Weinviertel startet gemeinsam mit den vier LEADER-Regionen (Donauraum, Manhartsberg, Ost und Marchfeld) eine neue Initiative, das Weinviertel in der Bundeshauptstadt noch bekannter zu machen.
MEHRWettbewerb "Holzfreundlichste Gemeinde" und Umfrage zu Gemeindewäldern
26.06.2017
Bis Ende Juli 2017 sind alle Kommunen dazu eingeladen, ihre Projekte und Ideen zum Thema Wald und Holz im Wettbewerb „Holzfreundlichste Gemeinde“ vor den Vorhang zu holen.
MEHRAusschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2017 gestartet
26.06.2017
Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnet zum 31. Mal Vorbilder für Nachhaltigkeit aus. Insgesamt warten 19.500 Euro Preisgeld auf die Preisträgerinnen und Preisträger.
MEHRRückblick: LEADER Jahrestagung 2017
21.06.2017
Am 13. Juni fand in Saalfelden am Steinernen Meer die LEADER Jahrestagung 2017 statt. Zentrales Thema waren Zivilgesellschaft und Partizipation. Die Impulsreferate und die 16 präsentierten LEADER-Projekte zeigten dabei auf, welche Bedeutung Zivilgesellschaft in der ländlichen Entwicklung zukommt und welche Wirkung LEADER in diesem Bereich entfalten kann.
MEHRWildbestäubern auf der Spur
20.06.2017
Wildbestäuberkurse für Naturinteressierte und Naturvermittlerinnen und Naturvermittler
MEHRNachlese Nationale Vernetzungskonferenz „Biodiversität & LEADER – Initiative, Ideen und Impulse“
20.06.2017
Die Konferenz hatte zum Ziel, die Vernetzung von interessierten LEADER-Regionen und Akteurinnen und Akteuren aus den Bereichen Natur- und Kulturlandschaftsschutz, Regionalentwicklung und Verwaltung zu stärken.
MEHR