News

Gruppenphoto der Teilnehmer:innen

Netzwerk Zukunftsraum Land Jahreskonferenz zeigte Kraft, Kreativität und Empowerment des ländlichen Raums

Mehr als 100 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich fanden sich von 16. – 17. September im Tiroler Bezirk Schwaz zur Netzwerk – Jahreskonferenz zusammen.

30 Jahre EU Mitgliedschaft Österreichs – LEADER

Mit dem EU-Beitritt 1995 begann für Österreich nicht nur eine neue agrarpolitische Ära, sondern auch eine beispielhafte Geschichte regionaler Entwicklung: LEADER wurde zum Impulsgeber für partizipative, kreative und nachhaltige Prozesse im ländlichen Raum. Interview mit Dieter Holzer, LEADER Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau

Dürfen wir vorstellen? Die Farmfluencer! – Leni vom Bichlhof

In jedem Jahr behandeln wir als Netzwerk Zukunftsraum Land ein Schwerpunktthema der Vernetzungsarbeit, 2025 ist es das Thema #MutSchafftZukunft. Mut bedeutet, trotz Unsicherheiten den ersten Schritt zu wagen – denn in jedem mutigen Moment liegt die Chance, die Zukunft aktiv mitzugestalten!

Grüner Bericht 2025 ist online

Der Grüne Bericht ist ab sofort online verfügbar. Er beschreibt die Entwicklung des heimischen Agrarsektors im abgelaufenen Kalenderjahr, erforderliche Maßnahmen sowie die Verteilung entsprechender Fördermittel.

Publikation: Erkenntnisse zur GAP-Evaluierung – ökologischer Landbau

Diese Veröffentlichung enthält eine Synthese der Bewertungen aus der GAP-Evaluierungsdatenbank mit Schwerpunkt auf dem ökologischen Landbau. Es bietet neue Perspektiven, um die Gestaltung und Durchführung künftiger Evaluierungen in diesem Bereich zu verbessern.

Termine

Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Termine und Veranstaltungen.

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
5
6
7
13
14
15
19
20
21
22
25
27
28
29
3
4
5
18. September 2025
Mission Expert Talk: Greenwashing im Fokus – zwischen Marketing und echter Nachhaltigkeit
Online Veranstaltung
13:00 – 14:00
Wie erkennst du leere Versprechen – und was hilft gegen Greenwashing? Christian Palmetzhofer und Raphael Fink zeigen anhand aktueller Beispiele, worauf du achten solltest und wie der geplante „Green Claims Act“ der EU für mehr Transparenz sorgen soll.
23. September 2025
Online-Pressegespräch: Mehrwert der Bildung
Online Veranstaltung
09:00 – 10:30
Bei der Fachtagung werden Ergebnisse aus dem Biodiversitätsfonds-Projekt HECKEN-LEBEN mit brandneuen Erkenntnissen zur Bedeutung von Hecken für die Bestäubervielfalt präsentiert.
24. September 2025
Kreislaufabend Modellregion Melk-Scheibbs
3240 Mank
19:00 – 21:00
Bei dieser Veranstaltung lernen Sie regionale und nachhaltige Innovationen kennen und können sich Anregungen holen und eigene Ideen gemeinsam umsetzen.