News
Nachlese: Novellierung der Ammoniakreduktionsverordnung – was bedeutet das für landwirtschaftliche Betriebe?
Publikation: Bewertung der Digitalisierung im Rahmen der GAP-Strategiepläne
Dieser thematische Bericht schafft ein gemeinsames Verständnis des theoretischen Rahmens, der die Rolle der Digitalisierung im Agrar- und Lebensmittelsektor und in ländlichen Gebieten definiert, und stellt sicher, dass alle Interessenträger eine einheitliche Perspektive auf den digitalen Wandel haben.
Publikation: Grobe Schätzung des Bodenschutzpotenzials der GAP-Strategiepläne für den Zeitraum 2023-2027
Das Hauptziel dieser Studie besteht darin, das Potenzial der GAP-Strategiepläne (LSP) zum Schutz und zur Verbesserung des Zustands landwirtschaftlicher Böden auf der Grundlage der darin enthaltenen Programmplanungsinformationen und der potenziellen Auswirkungen der von ihnen unterstützten landwirtschaftlichen Verfahren auf die Bodengesundheit zu bewerten.
Termine
Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Termine und Veranstaltungen.
Online-Seminarreihe „Bio-Landwirtschaft im Unterricht”
Online Veranstaltung
17:00 – 19:00
Im Rahmen der beiden Online-Seminarreihen „Science in School“ und „Bio-Landwirtschaft im Unterricht“ werden von September 2025 bis Juni 2027 aktuelle Themen für den Unterricht aufbereitet und vermittelt; auch Unterrichtsmaterialien werden zur Verfügung gestellt!