News

Region im Fokus: Netzwerk Zukunftsraum Land unterwegs in Tirol
Region im Fokus: Netzwerk Zukunftsraum Land unterwegs in Tirol
Seit fast zwei Jahrzehnten begleitet Netzwerk Zukunftsraum Land den ländlichen Raum Österreichs auf dem Weg durch Wandel und Transformation. Mit Wissen, Austausch und Expertise werden auch in dieser Periode Akteurinnen und Akteure dabei unterstützt, mutig neue Wege zu gehen und die Herausforderungen von Klimawandel, Versorgungssicherheit, Lebensqualität und Innovation aktiv zu gestalten. Interview mit Sophia Glanz, NZL

innovate! zukunftsdialog: Jetzt noch bis 14. September bewerben!
Das Netzwerk Zukunftsraum Land übernimmt für bis zu fünf Projekte die Eintrittskosten für den „innovate! zukunftsdialog“ – Deutschlands führende Agrar- und Food-Gründerkonferenz am 04. Dezember in Osnabrück (DE). Es erwartet Sie ein Tag voller Inspirationen, Kontakte, frischer Ideen und Sichtbarkeit für Ihr Projekt!
Termine
Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Termine und Veranstaltungen.
Rural Pact Conference: Von der Vision zur Tat – Ländliche Gebiete für die Zukunft stärken
7740 Pecq
Diese Veranstaltung am 16. und 17. September 2025 bietet Möglichkeiten zum Netzwerken und den Austausch, um die Vision für den ländlichen Raum 2040 voranzutreiben und die Maßnahmen des Pakts für den ländlichen Raum und die künftige Politik zu leiten. Der Plenarteil wird live gestreamt!
Jahreskonferenz 2025 – Mut schafft Zukunft: 30 Jahre Europa gestalten. Erfolge feiern. Herausforderungen annehmen. Zukunft denken.
6200 Strass im Zillertal
16.09.25 13:00 – 17.09.25 14:00
2025 ist ein besonderes Jahr – ein Jahr, in dem wir auf 30 Jahre EU Mitgliedschaft zurückblicken, und gleichzeitig nach vorne schauen und mutig handeln. Unter dem Motto „Mut schafft Zukunft: 30 Jahre Europa gestalten“ lädt Netzwerk Zukunftsraum Land zur Jahreskonferenz, um drei Jahrzehnte ländliche Entwicklung im europäischen Kontext zu würdigen, zu hinterfragen und neu zu gestalten.
Mission Expert Talk: Greenwashing im Fokus – zwischen Marketing und echter Nachhaltigkeit
Online Veranstaltung
13:00 – 14:00
Wie erkennst du leere Versprechen – und was hilft gegen Greenwashing? Christian Palmetzhofer und Raphael Fink zeigen anhand aktueller Beispiele, worauf du achten solltest und wie der geplante „Green Claims Act“ der EU für mehr Transparenz sorgen soll.