News

30 Jahre EU Mitgliedschaft Österreichs – LEADER
Mit dem EU-Beitritt 1995 begann für Österreich nicht nur eine neue agrarpolitische Ära, sondern auch eine beispielhafte Geschichte regionaler Entwicklung: LEADER wurde zum Impulsgeber für partizipative, kreative und nachhaltige Prozesse im ländlichen Raum. Interview mit Dieter Holzer, LEADER Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau

Dürfen wir vorstellen? Die Farmfluencer! – Leni vom Bichlhof
Termine
Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Termine und Veranstaltungen.
1. Oktober 2025 – 2. Oktober 2025
Bodenforum Österreich: Funktionen unserer Böden – Boden lebendig und gesund erhalten!
Online Veranstaltung
Bodenverlust durch Erosion stellt in Österreich und Europa eine Gefahr für unsere Böden dar. Jährlich gehen für die Landwirtschaft in Österreich etwa 6 Tonnen an fruchtbarem Boden pro Hektar und Jahr aufgrundvon Bodenabtrag durch Wasser verloren, wie die Modellrechnungen der Bundesanstalt für Wasserwirtschaft zeigen. Zusätzlich zur Wassererosion rücken auch andere Arten der Erosion, wie Winderosion oder Erosion durch Bodenbearbeitung durch die Bodenmonitoringrichtlinie, stärker in den Fokus. Vermehrte Starkregenereignisse und Trockenphasen aufgrund der Klimaveränderung verstärken das Erosionsrisiko zusätzlich und erhöhen damit die Anforderungen an den Erosionsschutz.
Jahrestagung der missionsorientierten FTI-Politik 2025 “Wir packen es an: Umsetzung der Missionen in Österreich”
1220 Wien
09:00 – 18:00
Erfahren Sie mehr über den Stand der Implementierung der Missionen Gesunde Böden (SOIL), Gewässer schützen (WATERS), Klimawandelanpassung (CLIMATE), klimaneutrale Städte (CITIES) und Krebs besiegen (CANCER) in Österreich sowie zu missionsorientierten Ansätzen auf institutioneller, kommunaler und regionaler Ebene.