News
Publikation: Bewertung der Digitalisierung im Rahmen der GAP-Strategiepläne
Dieser thematische Bericht schafft ein gemeinsames Verständnis des theoretischen Rahmens, der die Rolle der Digitalisierung im Agrar- und Lebensmittelsektor und in ländlichen Gebieten definiert, und stellt sicher, dass alle Interessenträger eine einheitliche Perspektive auf den digitalen Wandel haben.
Publikation: Grobe Schätzung des Bodenschutzpotenzials der GAP-Strategiepläne für den Zeitraum 2023-2027
Das Hauptziel dieser Studie besteht darin, das Potenzial der GAP-Strategiepläne (LSP) zum Schutz und zur Verbesserung des Zustands landwirtschaftlicher Böden auf der Grundlage der darin enthaltenen Programmplanungsinformationen und der potenziellen Auswirkungen der von ihnen unterstützten landwirtschaftlichen Verfahren auf die Bodengesundheit zu bewerten.
Erste internationale AKIS Konferenz – Ein Blick in die Zukunft der landwirtschaftlichen Wissens- und Innovationssysteme
Termine
Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Termine und Veranstaltungen.
20. November 2025
Mission Expert Talk: Vom Grau zum Grün – Wege zu klimaresilientem urbanem Raum
Online Veranstaltung
13:00 – 14:00
Wie lassen sich Städte an die Klimakrise anpassen? Susanne Formanek und Ana Badhofer sprechen über innovative Begrünungskonzepte, politische Rahmenbedingungen und gelungene Beispiele aus der Praxis.
IKB-Fachtagung: PFAS – Strategien zum Schutz landwirtschaftlicher Böden und Umgang mit belasteten Böden
Online Veranstaltung
09:30 – 16:00
Ziel der Veranstaltung ist es, Impulse für einen sorgsamen Umgang mit den Böden im Bodenseeraum zu
geben und deren Belastung so gering wie möglich zu halten. Durch den grenzüberschreitenden,
fachlichen Austausch und die Diskussion von Lösungsansätzen soll ein Beitrag für eine zukunftsfähige
Landwirtschaft im Bodenseeraum geleistet werden.