Stallzubau Kalbinenaufzucht

Im Jahr 2022 erfolgte die Hofübernahme mit der Entscheidung, in den Stallbau zu investieren, anstatt die Tierhaltung aufzugeben. Der Neubau wurde nahezu vollständig in Eigenleistung durchgeführt, um die Kosten niedrig zu halten. Die bisherige Milchviehhaltung im Anbindestall wurde in eine Kalbinenaufzucht in einem modernen Laufstall mit verbessertem Tierwohl umgewandelt. Ergänzend wird eine kleine Mutterkuhherde mit Endmast gehalten, um die vorhandenen Ackerflächen optimal zu nutzen. Die Investition führte zu erheblicher Arbeitserleichterung, Zeitersparnis und einer deutlich verbesserten Tiergesundheit durch bessere Luft, Lichtverhältnisse und mehr Platz für die Tiere. Der Stall verfügt über ein effizientes Entmistungssystem mit zwei Schrappern, Tiefboxen für Jungtiere und Hochboxen mit Strohauflage für größere Rinder. Aufgrund der windexponierten Lage wurde der Stall geschlossen errichtet, bietet aber durch große, absenkbare Fensterbänder und zahlreiche Tore eine gute Klimatisierung im Sommer sowie Winter. Insgesamt erwies sich der Stallbau als sinnvolle Investition in das Tierwohl, die Arbeitsbedingungen und die Zukunft des Betriebs, der dadurch weiterhin im Nebenerwerb geführt werden kann.

© Peter Thonhofer-Grubbauer
Schwerpunkte
Nachhaltige Land- und Forstwirtschaft
Förderperiode
GAP 23-27
Individuelle Schlagworte
Arbeitserleichterung
Kalbinenaufzucht
Laufstall
Stallbau
Tierwohl
Projektlaufzeit
24.01.2023 - 07.01.2025
Projektregion
Steiermark
Maßnahme im Programm
73-01 Investitionen in die landwirtschaftliche Erzeugung
Finanzierung in EURO
Gesamtprojektkosten
140.000,00€
Kontakt

Diese Projekte könnten Sie auch interessieren

Klauen-Q-Wohl: Projekt zur Verbesserung der Klauengesundheit und des Tierwohls von Milchkühen in Österreich

Klauen- und Gliedmaßenprobleme bei Milchkühen entstehen durch Mängel bei der Haltung, Fütterung und Hygiene. Sie beeinträchtigen das Wohlbefinden der Tiere und bringen den Landwirtinnen und...
Platzhalter Bild

Stallzu- und Umbau von Anbinde- auf Laufstallhaltung mit AMS, Entmistungsroboter , Güllegrube und Gülletechnik

Auszug aus Betriebskonzept - Beschreibung und Konkretisierung des Projekts: 1. Umstellung bei der Silowirtschaft: statt Siloballen zukünftig Hochsilo und Einbringung mit Muli mit...
Zurück zur Übersicht