Innovation Brokerage
Innovation Broker: Ansprechstelle und Vermittler
Um die Innovationskraft der ländlichen Räume zu stärken und zu fördern, setzt das BML gezielt Fördermaßnahmen um. Das Team der Innovation Broker unterstützt und berät vor allem bei der Förderung von Operationellen Gruppen sowie von Innovationsprojekten im Rahmen der EIP für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit.
Innovationsprojekte im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft
Celina Lutter und Elisabeth Gumpenberger sind das Team der Innovation Broker. Sie unterstützen innovative Akteurinnen und Akteure beim Aufbau von Innovationsnetzwerken, das heißt sie helfen auf der Suche nach geeigneten Partnerinnen und Partnern und versorgen Interessierte mit Informationen zur Innovationsförderung. Sie verbinden unterschiedliche Akteurinnen und Akteure im Sinne des interaktiven Open Innovation-Modells und eines breiten AKIS-Ansatzes.
Auf der Seite „Projekte“ finden Sie die Datenbank für Projekte aus der GAP-Periode 2023–2027. Unterhalb der Projektdatenbank finden Sie die detailliert ausgearbeiteten Case Studies aus der Periode LE 14-20.
Die knapp 1.500 Projektbeschreibungen aus der Periode LE14–22 inklusive aller EIP-AGRI Projekte aus diesem Zeitraum können Sie weiterhin über diese Seite einsehen. Ein Hochladen neuer Projektbeschreibungen aus der Periode LE14–22 sowie ein Aktualisieren bestehender Projekte ist noch bis 30. Juni 2025 möglich!
Sie haben Fragen zu den beiden Fördermaßnahmen, haben bereits eine Idee für ein mögliches Innovationsprojekt oder planen die Einreichung?
Bitte folgen Sie diesen Links, um sich zunächst mit den Fördermaßnahmen im Allgemeinen, sowie den Merkblättern und Unterlagen im Speziellen vertraut zu machen:
- Erklärvideo Was ist eine Ländliche Innovationspartnerschaft im Rahmen des GAP-Strategieplans?
- 77-03-BML-FG-1 Ländliche Innovationssysteme im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft-FG-1
- 77-03-BML-FG-2.1-LIN Ländliche Innovationssysteme -FG-2.1-Ländliches Innovationsunterstützungsnetzwerk (LIN)
- 77-03-BML-FG-2.2-LIP Ländliche Innovationssysteme -FG-2.2-Ländliche Innovationspartnerschaft (LIP)
- 77-06-BML-PHASE-1 Förderung von Operationellen Gruppen und von Innovationsprojekten im Rahmen der EIP für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit – EIP-AGRI-Phase-1
- 77-06-BML-PHASE-2 Förderung von Operationellen Gruppen und von Innovationsprojekten im Rahmen der EIP für landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit – EIP-AGRI-Phase-2
Für allgemeine Informationen zu den Fördergegenständen der Fördermaßnahme 77-03 (Ländliche Innovationssysteme) wenden Sie sich bitte an Karin Peter vom Team Regionale Innovationssysteme in der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) (regionaleinnovationssysteme@ffg.at bzw. +43 (0)664 884 520 51).
Für eine inhaltliche Beratung sowie Fragen zur Ausgestaltung der Kooperation in der Fördermaßnahme 77-03 (Ländliche Innovationssysteme) kontaktieren Sie uns unter der E-Mail-Adresse innovation@zukunftsraumland.at oder rufen Sie uns an.
Für Informationen zu den allgemeinen Fördervoraussetzungen in der Fördermaßnahme 77-06 (EIP-AGI) bitten wir Sie zunächst ergänzend zu den Merkblättern die FAQs auf der AMA-Seite zu lesen. Sollte Ihre Frage nicht beantwortet werden, können Sie uns via E-Mail an innovation@zukunftsraumland.at oder via Telefon kontaktieren. Benötigen Sie eine inhaltliche Beratung zu Ihrer Projektbeschreibung, stehen wir Ihnen ebenfalls zur Verfügung.