Vereine 2030
Im Rahmen der Umsetzung auf regionaler Ebene werden verschiedene Vereine, vor allem jene der Salzburger Volkskultur, zur Mitarbeit im Projekt motiviert und es wird ein Vernetzungstreffen der jeweiligen Vereinsvorsitzenden geplant, im Zuge dessen ein erster Austausch passieren soll.
Die Teilnehmer:innen haben hier sowohl die Möglichkeit aufzuzeigen, in welchen Bereichen besonderer Bedarf an Unterstützung notwendig ist, als auch von Best Practice Beispielen anderer zu lernen. In weiterer Folge sollen den Vereinsmitgliedern Kurse und Workshops in der Region zur Verfügung gestellt werden, die zum einen die Arbeit erleichtern (zum Beispiel KI-Workshops, Nutzen von Social Media für die Kommunikation, Vereinsrecht, Kommunikation und so weiter) und zum anderen neue Mitglieder zur Teilhabe motivieren (Storytelling, Erstellen von Podcasts, Social Media Auftritt etc.).
