Archive: Veranstaltungen

Veranstaltungen auf dem Haupt-Blog anzeigen?

30. Januar 2025

Biodiversität in der Forst- und Agrarwirtschaft: Chancen und Herausforderungen im Dialog mit RBI AG

Innovation
Klimaschutz
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
18:00 - 19:30
30 Jan.

Biodiversität in der Forst- und Agrarwirtschaft: Chancen und Herausforderungen im Dialog mit RBI AG

30. Januar 2025    
18:00 - 19:30
Ziel des Online-Vortrags ist es, die Bedeutung der Biodiversität in der Forst- und Agrarwirtschaft zu beleuchten, ihren Einfluss auf die Wirtschaft zu verdeutlichen und die Anforderungen aus Sicht der Banken zu erläutern.
12. Februar 2025

Workshop des EU-GAP-Netzwerks „Netzwerk für Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Betrieben (FSDN)“

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
1040 Brüssel
09:00 - 15:30
12 Feb.

Workshop des EU-GAP-Netzwerks „Netzwerk für Nachhaltigkeit in landwirtschaftlichen Betrieben (FSDN)“

12. Februar 2025    
9:00 - 15:30
Dieser Workshop soll Verbindungsagenturen, GAP-Manager:innen und Evaluator:innen zusammenbringen, um das Bewusstsein und das Verständnis für FSDN zu verbessern. Anmeldung bis zum 11. Dezember 2024
19. Februar 2025 - 20. Februar 2025

Seminar des EU GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“

Niederlande
19.02.25 08:00 – 20.02.25 14:30
19 Feb.

Seminar des EU GAP-Netzwerks „Robotik und künstliche Intelligenz in der Land- und Forstwirtschaft“

19. Februar 2025 - 20. Februar 2025    
8:00 - 14:30
DRobotik und Künstliche Intelligenz (KI) revolutionieren die Land- und Forstwirtschaft, treiben Innovationen voran und steigern die Wettbewerbsfähigkeit in verschiedenen Sektoren. Von der präzisen Bewässerung und Düngung über die automatisierte Schädlingsbekämpfung bis hin zur Ertragsvorhersage und der Analyse von Satellitendaten kann KI zur Optimierung der Effizienz beitragen. Gleichzeitig ermöglicht die Robotik präzise Abläufe, die es Land- und Forstwirten ermöglichen, sich auf hochwertige Aufgaben zu konzentrieren und so die Produktivität und Nachhaltigkeit zu steigern.
20. Februar 2025

Rural Pact: Good-Practice-Webinar zum ländlichen Wohnungsbau

Innovation
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 13:00
20 Feb.

Rural Pact: Good-Practice-Webinar zum ländlichen Wohnungsbau

20. Februar 2025    
9:00 - 13:00
In diesem Webinar zur Förderung bewährter Verfahren, das vom Unterstützungsbüro des Pakts für den ländlichen Raum organisiert wird, werden die besonderen Herausforderungen untersucht, mit denen ländliche Gebiete konfrontiert sind.
20. Februar 2025

Virtueller Expert:innentalk zum Thema „Braucht es Steuern und Verbote um etwas zu ändern?“

Online Veranstaltung
13:00 - 14:00
20 Feb.

Virtueller Expert:innentalk zum Thema "Braucht es Steuern und Verbote um etwas zu ändern?"

20. Februar 2025    
13:00 - 14:00
Am 20.02.2024 um 13:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einem weiteren virtuellen Expert:innen Talk zum Thema "Braucht es Steuern und Verbote um etwas zu ändern? Was haben das Tabakverbot und die Tabaksteuer bewirkt?" ein.
28. Februar 2025

Klimarisiko-Services für Österreich – Beispiel Dürre in der Landwirtschaft

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen
Online Veranstaltung
09:00 - 11:00
28 Feb.

Klimarisiko-Services für Österreich - Beispiel Dürre in der Landwirtschaft

28. Februar 2025    
9:00 - 11:00
Im Rahmen dieser online Veranstaltung am 28.02.2025 von 09:00 bis 11:00 Uhr werden zentrale Ergebnisse der ACRP Projektes CRiSDA (Climate Risk Service Austria) vorgestellt und Potentiale diskutiert.
13. März 2025

Speeding Up Innovation – Biologische Landwirtschaft 2.0

Innovation
Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Natürliche Ressourcen
1130 Wien
10:00 - 16:00
13 März

Speeding Up Innovation - Biologische Landwirtschaft 2.0

13. März 2025    
10:00 - 16:00
Im Rahmen der Veranstaltung Biologische Landwirtschaft 2.0 am 13. März 2025 werden Vertreter:innen nationaler Forschungsinstitutionen und -projekte sowie von landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungseinrichtungen und landwirtschaftlichen Ausbildungsstätten miteinander vernetzt.
19. März 2025

Gemeinsam vor Ort – praktische Ideen zur Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts

Online Veranstaltung
10:00 - 11:45
19 März

Gemeinsam vor Ort - praktische Ideen zur Förderung gesellschaftlichen Zusammenhalts

19. März 2025    
10:00 - 11:45
Im Regional Policy Lab „Wald – Region – Gesellschaft“ des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) stehen die gesellschaftlichen Aspekte des Waldes im Mittelpunkt.