Podcast Netzwerk Zukunftsraum Land – 30 Jahre ÖPUL

Klimaschutz
Natürliche Ressourcen

Seit 30 Jahren steht das Österreichische Agrarumweltprogramm (ÖPUL) für nachhaltige Landwirtschaft und gelebten Umweltschutz. Es unterstützt Bäuerinnen und Bauern dabei, Ressourcen zu schonen und die Artenvielfalt zu erhalten. Durch freiwillige Maßnahmen wurde ein bedeutender Beitrag für Artenvielfalt, gesunde Böden, saubere Luft und Wasser sowie eine lebendige Kulturlandschaft geleistet.

Thomas Neudorfer, seit Beginn des Jahres als Abteilungsleiter im BMLUK für Agrarumwelt, Bergbauern und benachteiligte Gebiete, sowie biologische Landwirtschaft, erzählt im Gespräch mit Hemma Burger-Scheidlin, Netzwerk Zukunftsraum Land, was er am Agrarumweltprogramm besonders schätzt, wohin sich das Programm noch entwickeln soll und welche seine Lieblingsmaßnahme ist.

Eine Frau und ein Mann sitzen am Tisch