9. September 2025 - 12. September 2025

DorferneuerungsSTUDIENFAHRT und KONFERENZ „WERTvolle Ideen für gleichWERTige Lebensräume“

Amstetten

Wo

ab Amstetten, Amstetten, Niederösterreich

Die Studienfahrt startet am Dienstag, dem 9. September 2025, um 13.30 Uhr in Amstetten und führt per Bus zu beispielgebenden Projekten der niederösterreichischen Dorf- und Gemeindeentwicklung in Amstetten, Purgstall an der Erlauf, Reinsberg, Artstetten-Pöbring und Langenlois. Inhaltlich werden smarte Lösungen zur Nahversorgung, Zentrumsentwicklung und Leerstandsbekämpfung, kulturelle und touristische Initiativen, Bürger:innenbeteiligung sowie der Themenbereich „kurze Wege, Mobilität und Raumkonzepte“ im Mittelpunkt stehen. Die Studienfahrt endet am 12. September 2025, sie wird abgeschlossen mit einer Dorferneuerungskonferenz, wie nachfolgend beschrieben.

Die Dorferneuerungskonferenz steht unter dem Motto „WERTvolle Ideen für gleichWERTige Lebensräume“ auf Schloss Luberegg in Emmersdorf an der Donau. Die praxisorientierte Konferenz ist von um 12.30 Uhr bis 15.30 Uhr anberaumt und wird von der Europäischen ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung in Kooperation mit der NÖ Dorf- und Stadterneuerung durchgeführt. Sie kann selbstverständlich auch ohne Teilnahme an der Exkursion besucht werden.

Im Anschluss an die Konferenz sind alle Konferenzteilnehmer:innen eingeladen, eine Ausstellung der NÖ Dorf- und Stadterneuerung zu besichtigen und an der festlichen Gala anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens (ab 18.00 Uhr) teilzunehmen.

Organisatorisches:

Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Der Unkostenbeitrag für die Studienfahrt umfasst sechs Mahlzeiten (Abendessen am 9. September, Mittag- und Abendessen am 10. und 11. September, Mittagessen am 12. September), drei Übernachtungen mit Frühstück (9. bis 12. September) auf Basis Doppelzimmer, Busfahrt und allfällige Eintrittsgebühren und wird sich für Teilnehmer:innen aus Mitgliedsregionen der ARGE auf rund 550,- Euro (Selbstkostenpreis), für alle anderen auf rund 650,- Euro belaufen.

Ausgangssprache bei Studienfahrt und Konferenz wird Deutsch sein, englische Übersetzungen können bei Bedarf organisiert werden. Für Übersetzungen in andere Sprachen empfehlen wir dringend, eine/n Dolmetscher:in mitzunehmen.

Für die Nacht vom 12. auf den 13. September werden in der näheren Umgebung von Schloss Luberegg Zimmer vorreserviert, die sowohl von Konferenzteilnehmer:innen als auch von Studienfahrtsteilnehmer:innen gebucht werden können. Ein Shuttle-Service wird bei Bedarf eingerichtet.

Für einen Rück-Transport der Studienfahrtsteilnehmer:innen nach Amstetten bzw. zu einem Bahnhof am 12. September im Anschluss an die Konferenz und/oder am 13. September morgens wird Vorsorge getroffen.

Organisatorische und inhaltliche Details, exakte Kostenangaben sowie offizielle Einladungen zu Studienfahrt und Konferenz folgen in Kürze. Wir bitten Sie aber, sich die Termine bereits jetzt vorzumerken und mit Interessierten in Ihrem Umfeld zu teilen und abzusprechen. Gerne können Sie aber ab sofort eine vorläufige Anmeldung zu Studienfahrt und/oder Konferenz vornehmen, da die Teilnehmer:innenzahlen begrenzt sind.