COREnet: EU-weites Beratungsnetzwerk stärkt die Direktvermarktung

Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen

Das Projekt COREnet unterstützt die europaweite Vernetzung von Beratungsstrukturen im Bereich der kurzen Versorgungsketten (Short Food Supply Chains, SFSC). Das von der EU im Rahmen von Horizon Europe geförderte Projekt bringt 15 Partnerorganisationen aus 11 Ländern zusammen und verfolgt das Ziel, ein nachhaltiges, selbstorganisiertes Beratungsnetzwerk für die Direktvermarktung aufzubauen.

COREnet arbeitet in enger Abstimmung mit weiteren europäischen Projekten wie z.B. EU4Advice, ATTRACTISS, i2connect und modernAKIS. Gemeinsam zielen sie darauf ab, das landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssystem (AKIS) zu verbessern und die länderübergreifende Zusammenarbeit von Beratungsdiensten zu intensivieren.

Ein zentrales Element von COREnet ist die Identifikation besonders erfolgreicher Praxisbeispiele, sogenannter „Lighthouse-Projekte“. Diese Leuchtturmprojekte demonstrieren beispielhaft, wie qualifizierte Beratung zur erfolgreichen Direktvermarktung beitragen kann. Für eingereichte Projekte stehen bis zu 5.500 Euro Fördermittel zur Verfügung.

Langfristig zielt COREnet auf den Aufbau eines nachhaltigen und selbstgetragenen IT-gestützten Netzwerks, das den fortlaufenden Wissensaustausch zwischen Beratenden und Praktiker:innen unterstützt. Damit trägt das Projekt entscheidend zur Weiterentwicklung eines modernen, resilienten Agrarsystems in Europa bei.

© Pixabay