Publikumswahl und Prämierungsfeier: Biodiversität leben – Betriebe zeigen, wie es geht

Innovation
Klimaschutz
Lebensmittelversorgung
Lebensqualität
Natürliche Ressourcen

Lernen Sie die Biodiversitäts-Botschafter:innen 2025 kennen!

Fünf Kurzfilme erzählen die Geschichten der Botschafter:innen für Biodiversität 2025. Wie fördern sie die Artenvielfalt auf ihren Betrieben? Warum ist es ihnen so wichtig, der Natur auf ihren Betrieben Raum zu geben?

  • Warum ist Milch aus extensiver Haltung gut für Kuh, Natur und Mensch?
    (Roswitha Marold, Milchbäuerin aus der Steiermark)
  • Wie kann man Schweine halten und gleichzeitig den Boden zum Summen bringen?
    (Josef Pfeffer, Schweinebauer aus Niederösterreich)
  • Schnittblumen aus Österreich – welchen Unterschied macht das für Natur und Klima?
    (Brigitte Dörner, Blumenbäuerin aus Salzburg)
  • Wie kann Renaturierung in der Praxis aussehen?
    (Johann Schauer, Rinderbauer aus Oberösterreich)
  • Warum schmeckt man Biodiversität im Wein?
    (Birgit Braunstein, Weinbäuerin aus dem Burgenland)

Bei der Prämierungs-Veranstaltung am
24. November 2025, 19-21 Uhr
Ankersaal, 1100 Wien
wird die Gewinnerin bzw. der Gewinner der Publikumswahl verkündet.

© Farming for nature