ÖPUL-Evaluierung: Zeitliche Entwicklung von 1991 bis 2022 und aktueller Status der Bodenparameter auf Ackerland in Österreich

Natürliche Ressourcen

Auf Basis vielfältiger Datensätze wurden regionale Unterschiede bis auf Gemeindeebene sichtbar gemacht und praxisrelevante Erkenntnisse für Politik, Beratung, Wissenschaft und Landwirtschaft gewonnen. Besonders Maßnahmen wie „System Immergrün“ und „Zwischenfruchtanbau“ erweisen sich als wirksame Hebel für höhere Humusgehalte, Stickstoffnachlieferung und Kohlenstoffspeicherung.

 

© Johannes Zauner