Aktuell

Fünfter Aufruf zur Einreichung von Projekten im Rahmen der EIP-AGRI
03.11.2020
Am 28. Oktober 2020 veröffentlichte das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus (BMLRT) den fünften Aufruf zur Einreichung von Projektideen für die Anerkennung als Operationelle Gruppe im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit“ (EIP-AGRI). MEHR
Videos zur 18. Europäischen Woche der Regionen und Städte 2020 online
29.10.2020
Die Europäische Woche der Regionen und Städte gibt es ab sofort nach zu hören. Bei dieser Veranstaltung stellten Städte und Regionen ihre Fähigkeit zur Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen zur Umsetzung der Kohäsionspolitik der Europäischen Union und zum Nachweis der Bedeutung der lokalen und regionalen Ebene für eine gute europäische Regierungsführung unter Beweis. MEHR
EU-Tagungen zu Natur und Biodiversität
21.10.2020
Die Ausgabe 2020 der Grünen Woche und der Woche der Regionen und Städte der EU findet von 19. bis 22. Oktober statt. Beide Veranstaltungen konzentrieren sich auf die Themen Natur und Biodiversität. In diesem Rahmen werden auch dieLIFE Awards 2020 vergeben, mit denen die besten Umwelt- und
Klimaschutzprojekte ausgezeichnet werden. MEHR

Auch im Winter klimafreundlich produziertes, frisches Gemüse aus Österreich
13.10.2020
Das Projekt der Operationellen Gruppe „Weiterentwicklung Bio-Wintergemüse“ zeigt, dass auch in den Wintermonaten die Wertschöpfung auf österreichischen Betrieben erhöht werden kann und Konsumentinnen und Konsumenten mit qualitativ hochwertigen Gemüsen versorgt werden können. MEHR
Broschüre „LEADER wirkt“: Bilanz von 15 steirischen Regionen
07.10.2020
15 LEADER-Geschäftsstellen betreuen 1.000 Projekte mit 30.000 beteiligten Personen in 252 LEADER-Gemeinden. Das ist in Kürze die Bilanz der steirischen LEADER-Regionen, die erstmals ihr Wirken in einer gemeinsamen Broschüre dargestellt haben. MEHR
LEADER-Programmierung bereits weit fortgeschritten
06.10.2020
Die LEADER-Programmierung für die Planungsperiode bis 2027 ist schon weit fortgeschritten. Neben den inhaltlichen Schwerpunkten soll versucht werden, auch in der Abwicklung Vereinfachungen umzusetzen. Ein wichtiger Beitrag betrifft auch die Digitalisierung der Abläufe. MEHR
"EU Green Week" 2020 zu Natur und Biodiversität: 19.-22. Oktober 2020
28.09.2020
Die diesjährige Grüne Woche wird ein Meilenstein auf dem Weg zur Konferenz der Vertragsparteien (COP 15) des Übereinkommens über die biologische Vielfalt sein, das jetzt für 2021 geplant ist und in dem die Staats- und Regierungschefs der Welt einen 10-Jahres-Aktionsplan für die biologische Vielfalt verabschieden werden - ein neues globales Abkommen für Mensch und Natur. MEHR
18. Europäische Woche der Regionen und Städte 2020: "EU Regions Week"
26.09.2020
Die Europäische Woche der Regionen und Städte ist eine jährliche viertägige Veranstaltung, die dieses Jahr online zwischen 5. und 22. Oktober statt findet und bei der Städte und Regionen ihre Fähigkeit zur Schaffung von Wachstum und Arbeitsplätzen zur Umsetzung der Kohäsionspolitik der Europäischen Union und zum Nachweis der Bedeutung der lokalen und regionalen Ebene für eine gute europäische Regierungsführung unter Beweis stellen. Letzter Tag der Registrierung ist der 27.September. MEHR
"Farm to" Fork Konferenz: 15-16.Oktober 2020
25.09.2020
Gastgeber der ersten Farm to Fork-Konferenz - Aufbau nachhaltiger Lebensmittelsysteme sind die EU-Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Frau Stella Kyriakides, und die EU-Kommissarin für Landwirtschaft, Janusz Wojciechowski. Die Eröffnungsrede der Konferenz hält der Exekutivvizepräsident der Europäischen Kommission, Frans Timmermans. MEHR