24. bis 30. Juni: 6. Klima & Umwelt Filmtage in Baden
03.06.2019
Eine Woche lang werden in Baden/NÖ spannende und preisgekrönte Filme aus den Themenbereichen Klimawandel, Artenverlust, Energiewende und Umweltveränderung präsentiert. MEHR
Expertinnen- und Expertenforum: Tiergesundheit und Klimawandel
27.05.2019
Am 21. Mai 2019 folgten rund 30 Interessierte der Einladung des Netzwerks Zukunftsraum Land LE14-20 zum Expertinnen- und Expertenforum „Tiergesundheit und Klimawandel“, welches im Steiermarkhof in Graz stattfand. MEHR
VCÖ-Mobilitätspreis: Einreichungen bis 14. Juni
20.05.2019
Der VCÖ-Mobilitätspreis ist Österreichs größter Wettbewerb für klimaverträgliche Mobilität und nachhaltigen Gütertransport. Einreichungen für den Mobilitätspreis 2019, durchgeführt in Kooperation mit Verkehrsministerium, Nachhaltigkeitsministerium und ÖBB, sind bis 14. Juni möglich. MEHR
Innovative Werkstatt: Genossenschaften – eine Organisationsform für nachhaltige Regionalentwicklung?
20.05.2019
Im Vorfeld der künftigen Programmperiode wurden im Rahmen des Workshops „Genossenschaften“ von Netzwerk Zukunftsraum Land Wissen und Erfahrungen zum Thema gesammelt, die eine gute Reflexion darüber ermöglichen sollen, mit welchem Organisationsmodell man den steigenden Anforderungen im Rahmen von LEADER am besten gerecht werden kann. MEHR
Auftaktveranstaltung zur Erstellung des österreichischen GAP-Strategieplanes
15.05.2019
Beide Säulen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) werden künftig in einer Gesamtstrategie gebündelt werden. Am 13. Mai wurde in Wien der Startschuss für die Erstellung des österreichischen GAP-Strategieplans gegeben. Einen Bericht und die Unterlagen finden Sie hier. MEHR
Ernährung, Biowirtschaft und Biotechnologie: Seminar zum Horizon 2020 - Call
09.05.2019
Die letzte Ausschreibungsrunde im Horizon 2020 Programm "Societal Challenge 2 - Food Security, Sustainable Agriculture and Forestry, Marine, Maritime and Inland Water Research, the Bioeconomy and Biotechnology" öffnet Ende Juni 2019 mit einem Budget von 555 Millionen Euro. In einem kostenlosen Webinar informiert die Forschungsförderungsgesellschaft FFG vorab über die Themen. MEHR
Biodiversität: Ideenwettbewerb bis 3. November
08.05.2019
Bis 3. November 2019 läuft der Ideenwettbewerb „Brennessel“, den Blühendes Österreich, eine Inititative von REWE- International, ADEG und Österreichischer Gemeindebund, heuer zum zweiten Mal auslobt. Preisgelder in der Höhe von 200.000 € stehen zur Verfügung. Gefördert werden Ideen zur Verbesserung der Biodiversität. MEHR
Jetzt einreichen beim VCÖ-Mobilitätspreis 2019
23.04.2019
Der VCÖ-Mobilitätspreis, der in Kooperation mit dem Verkehrsministerium, dem Nachhaltigkeitsministerium und den ÖBB vergeben wird, zeigt mit vorbildlichen Projekten, dass die Mobilitätswende möglich ist. Einreichungen sind bis 14. Juni 2019 möglich. MEHR
Klimawandel: Mit Green Finance den Umbau finanzieren
23.04.2019
Was ist Green Finance, wie groß ist der Investitionsbedarf in der Klimapolitik und was plant das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus? Die Antworten darauf finden Sie in einem Interview mit dem Leiter der Sektion Klima, Jürgen Schneider. MEHR
Groß-Event anlässlich 10 Jahre europäischer Vernetzung in der ländlichen Entwicklung
23.04.2019
Vom 11. bis zum 12. April präsentierte sich das Netzwerk Zukunftsraum Land im Rahmen der Veranstaltung NetworX – Inspiring Rural Europein Brüssel. Das Europäische Netzwerk für ländliche Entwicklung (ERND) lud über 400 Akteurinnen und Akteure aus dem ländlichen Raum aus ganz Europa ein, um den Wert der Vernetzung für die Entwicklung des ländlichen Raums aufzuzeigen. MEHR