Das war LINC 2025!
Wenn sich aus 24 Staaten Europas über 300 Menschen mit einer Affinität zu LEADER an einem Ort treffen, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und innovative Projektideen zu verbreiten, dann ist klar, dass die Zeit von LINC (LEADER Inspired Network Community) wieder gekommen ist.
LINC wird jedes Jahr in einem anderen EU-Mitgliedsstaat ausgetragen. Dieses Jahr war Österreich Gastgeber, genauer gesagt die LEADER-Regionen Landeck gemeinsam mit Imst, Außerfern, Vorderland Walgau Bludenz, Regio-V, Engadin und Vinschgau .
Haupt Austragungsort war St. Anton am Arlberg, wo von 01. bis 03. Juli ein dichtes Programm organisiert und moderiert wurde, um die Bedeutung von LEADER als europäische Entwicklungsmethode und die Potenziale transnationaler Kooperation zu zeigen.
LEADER in unterschiedlichen Regionen, innerhalb Österreichs und in Nachbarstaaten, war auch bei den 12 Exkursionsgruppen zentrales Thema. Diese Exkursionen stellten innovative, inspirierende und gesellschaftlich wertvolle Projekte in Tirol, Vorarlberg, Südtirol und Graubünden vor, die einen anregenden Austausch zwischen den Vertreterinnen und Vertretern der teilnehmenden LAGs und anderer LEADER-bezogenen Organisationen ermöglicht haben. Kreative Einrichtungen wie das Wilderness-Aufnahmestudio in Nassereith, Pionier:innen der barrierearmen Hotellerie im Hotel Weißseespitze, innovative Projekte der Ortskernstärkung in Prutz, oder Projekte zur Wahrung der kulturellen Identität wie das Fasnachtshaus in Imst – die vorgestellten Projekte waren thematisch so breit gestreut wie die Anknüpfungspunkte von LEADER. Stetssind sie mit innovativen Ideen, regionalem Mehrwert und lokalen Bedarfen verbunden.
Ein zentraler Punkt der Konferenz war, ganz im Sinne der internationalen Kooperation, der Cooperation Corner. Hier hatten LAG-Mitglieder die Möglichkeit, eigene Projektideen zu entwerfen und potentielle Partner-LAGs zu finden. Interessierte LAGs können auch über eine eigene Plattform spannende Kooperationsangebote finden oder eigene Projektideen vorstellen.
Bei der LINC 2026 in Lettland werden sich wieder zahlreiche mit LEADER verbundene Akteurinnen und Akteure aus ganz Europa treffen und über ihre Erfahrungen, innovativen Ideen und Kooperationen zur Gestaltung europäischer ländlicher Entwicklung diskutieren.