Jetzt bewerben: Diversifizierung landwirtschaftlicher Betriebe
Die Ziele dieser Thematischen Gruppe sind:
- Untersuchung der Chancen und Herausforderungen für die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe in der EU;
- Teilen von Beispielen, die die Erfolgsfaktoren für eine effektive Diversifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe veranschaulichen;
- Bewertung der Wirksamkeit der derzeitigen GAP-Interventionen und der umfassenderen politischen Rahmenbedingungen zur Unterstützung der Diversifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe;
- Ermittlung von Möglichkeiten zur Stärkung der Rolle der GAP bei der Diversifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe.
Die TG wird aus einer kleinen Gruppe (etwa 40) sachkundiger und engagierter Interessenträger bestehen, darunter landwirtschaftliche Betriebe, Landwirt:innenorganisationen, ländliche Unternehmer:innen, landwirtschaftliche Berater:innen, Verwaltungsbehörden, Zahlstellen, nationale Netzwerke, Forscher:innen und lokale Aktionsgruppen sowie andere einschlägige Interessenträger.
Die Teilnehmer:innen verpflichten sich, an zwei Sitzungen und damit zusammenhängenden Aktivitäten teilzunehmen, um vielfältige Perspektiven und aktive Beiträge zur Erreichung der Ziele der TG zu gewährleisten.
- Das erste Treffen findet am 4. Februar 2026, persönlich in Brüssel, Belgien, statt.
- Das zweite Treffen findet 29. April 2026, persönlich außerhalb von Brüssel (noch festzulegender Ort) statt.
Bewerbung bis zum 1. Dezember 2025 möglich!
