In dieser Podcast-Folge spricht Monika Mörth vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft mit Renate Degen (Netzwerk Zukunftsraum Land) über die aktuellen Herausforderungen mit der Ressource Wasser und wie verschiedene Akteure gemeinsam damit umgehen können.
#5
Wassersparender Bio-Ackerbau
28.04.2025
In dieser Folge geht es um ein besonders spannendes Thema, das sowohl die Landwirtschaft als auch die Herausforderungen des Klimawandels betrifft: ein zukunftsweisendes EIP-AGRI Projekt mit dem Titel „ARGE Klimaresilienz durch wassersparenden Bio-Ackerbau.
#4
Bodenerosion im Kartoffelanbau
09.12.2024
In dieser Podcast-Folge erzählt uns Christine Weinberger, Projektleiterin des EIP-AGRI-Projekts OptEro, wie sie gemeinsam mit ihrer Operationellen Gruppe Maßnahmen zur Optimierung des Erosionsschutzes im Kartoffelbau erarbeitet hat.

#2
Leerstandsmanagement
29.05.2024
Isabel Stumfol geht im Gespräch mit Michael Fischer (Netzwerk Zukunftsraum Land) auf Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten des Leerstandsmanagements ein.
#1
Psychosoziale Gesundheit in der Beratung
22.04.2024
Elisabeth Rennhofer, Beraterin in der Landwirtschaftskammer Niederösterreich für das Projekt Lebensqualität Bauernhof, erklärt uns in dieser Podcastfolge was Lebensqualität Bauernhof genau ist und mit welchen Themen sie als Beraterin konfrontiert wird.