News & Termine

Gruppenfoto der Teilnehmenden

Netzwerk Zukunftsraum Land Jahreskonferenz zeigte Kraft, Kreativität und Empowerment des ländlichen Raums

Mehr als 100 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich fanden sich von 16. – 17. September im Tiroler Bezirk Schwaz zur Netzwerk – Jahreskonferenz zusammen.

Rückblick auf das 6. National Network Meeting in Razlog, Bulgarien

Die nationalen Netzwerke der EU-Mitgliedsstaaten (NN) leisten gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik. Der Austausch untereinander ist dabei von großer Bedeutung.

30 Jahre EU Mitgliedschaft Österreichs – LEADER

Mit dem EU-Beitritt 1995 begann für Österreich nicht nur eine neue agrarpolitische Ära, sondern auch eine beispielhafte Geschichte regionaler Entwicklung: LEADER wurde zum Impulsgeber für partizipative, kreative und nachhaltige Prozesse im ländlichen Raum. Interview mit Dieter Holzer, LEADER Region Südliches Waldviertel – Nibelungengau

Zukunft Landwirtschaft – Diversifizierung bringt Optimismus auf Österreichs Höfen

Eine aktuelle, österreichweite Telefonumfrage der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik im Rahmen des LE-Projekts „Bildungsinitiative Diversifizierung“ unter 810 Betrieben zeigt: Diversifizierung – also zusätzliche Einkommensquellen neben der klassischen Landwirtschaft – gewinnt rasant an Bedeutung.

Ein Überblick unserer Veranstaltungen:

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
29
3
4
5
6
10
11
12
13
14
15
19
22
24
25
26
28
29
30
31
1
2
7. Oktober 2025 – 9. Oktober 2025
Internationale LEADER Exkursion
Bayern
Die GAP-Netzwerke aus Deutschland, Luxemburg und Österreich organisieren bereits seit einigen Jahren gemeinsame Exkursionen, um den Wissenstransfer unter den LEADER-Regionen zu unterstützen.
8. Oktober 2025
Werkstatt für Landwirtschaft & Naturschutz
1070 Wien
09:30 – 17:30
Kommen Sie in die Werkstatt für Innovation und Naturschutz in der Landwirtschaft – Termine in Wien, Innsbruck und Villach werden angeboten!
8. Oktober 2025
Kreislaufabend Modellregion Melk-Scheibbs
3250 Wieselburg
19:00 – 21:00
Bei dieser Veranstaltung lernen Sie regionale und nachhaltige Innovationen kennen und können sich Anregungen holen und eigene Ideen gemeinsam umsetzen.