News
Neue Publikation: Studie über die Vereinfachung und den Verwaltungsaufwand in der GAP
Neue Publikationen zur Förderung von Insektenvielfalt
Zahlreiche Studien zeigen einen dramatischen Rückgang der Biomasse fliegender Insekten – verursacht unter anderem durch intensive Landwirtschaft, den Eintrag von Stoffen und Flächenverbrauch. Der Schutz und die Förderung von Insekten und Biodiversität sind dringend notwendig – und auf vielfältige Weise möglich.

Landjugend Österreich: Interaktive Hofübernahme/Hofübergabe Broschüre
Kompakt, verständlich und interaktiv:
Innerhalb von 10 Minuten werden die wichtigsten Infos rund um die Hofübernahme und Hofübergabe kompakt und verständlich in ein interaktives Videoformat zusammengefasst. Die interaktive Aufbereitung der Materialien erlaubt es, individuell durch die verschiedenen Bereiche rund um die Hofübernahme zu navigieren und Zusatzinformationen herunterzuladen.
Podcast Tipp: Mutige Frauen braucht das Land!
Manchmal ist es ein Wort, das man aufschnappt und nicht mehr aus dem Kopf bekommt. Es begleitet einen, bewegt und inspiriert. Raffaela Lackner und Elisabeth Leitner holen in ihrem Podcast deshalb seit vier Jahren Frauen vors Mikrofon. Diese Frauen setzen im ländlichen Raum Projekte um und dadurch auch vieles in Bewegung. Diese Geschichten wollen sie hörbar machen.
Dürfen wir vorstellen? Die Farmfluencer! – Geflügelhof Daller
Zwischen Strategie und Struktur: Wie Gleichstellung in der GAP-Umsetzung gelingen kann
Die Arbeitsgruppe (AG) Geschlechtergleichstellung im GAP-Strategieplan arbeitet daran, strukturelle und strategische Ansätze zu verbinden, um Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern in der Landwirtschaft und im ländlichen Raum wirksam zu fördern. Im Interview: Veronika Resch-O’Hogain, Leiterin der AG.