News

Innovationsbrokerage im Fokus – 10 Jahre Vernetzungs- und Innovationsarbeit

Die Innovationsbrokerage hat sich als unverzichtbares Instrument etabliert, um neue Lösungen für die ländliche Entwicklung in Österreich zu initiieren, zu begleiten und in der Breite wirksam zu machen.

Agricultural and Rural Inspiration Awards 2025 – Jetzt abstimmen

Die Finalistinnen und Finalisten der ARIA 2025 stehen fest – und die Publikumsabstimmung ist geöffnet. Gleich drei Projekte aus Österreich sind nominiert.

Unser Podcast zu aktuellen Themen der GAP

Im Podcast des Netzwerks Zukunftsraum Land sprechen wir mit Expert:innen, Praktiker:innen und Entscheidungsträger:innen über zentrale Zukunftsfragen im ländlichen Raum – von Agrarumweltprogrammen über Wasserresilienz bis hin zu psychosozialer Gesundheit.

Publikation: Bewertung der Strategien für den Generationswechsel in den EU-Mitgliedstaaten

In dieser Studie werden die Strategien der Mitgliedstaaten für den Generationswechsel untersucht, wobei die jüngsten EU-weiten Trends und wichtigsten Hindernisse hervorgehoben und erfolgreiche Strategien aufgezeigt werden.

Jetzt bewerben: Diversifizierung landwirtschaftlicher Betriebe

Diese Thematische Gruppe (TG) wird die Chancen und Herausforderungen für die Diversifizierung der landwirtschaftlichen Betriebe in der EU untersuchen, Beispiele vorstellen und die Wirksamkeit der derzeitigen GAP-Interventionen und der umfassenderen politischen Rahmenbedingungen bewerten.

Wissen vernetzen, Innovation stärken: AKIS und EIP-Projekte im Fokus – 147. Podcast

Wie das Agrarische Wissens- und Innovationssystem (AKIS) funktioniert – und wie EIP-Projekte aus Forschung und Praxis echte Mehrwerte für die Landwirtschaft schaffen.

Jetzt bewerben: Die Rolle der GAP bei der Förderung nachhaltiger und wettbewerbsfähiger Tierhaltungssysteme

Diese Thematische Gruppe (TG) beschäftigt sich damit, wie die GAP-Strategiepläne (CSP) verbessert werden können, um den Übergang zu nachhaltigeren Tierhaltungsmodellen unter Berücksichtigung der Vielfalt der Tierhaltungssysteme in der EU zu unterstützen.

Jetzt einreichen: Ausschreibung für kooperative Innovationsprojekte im Mobilitätsbereich geöffnet

In der aktuellen Ausschreibung des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) werden lokale und regionale Demonstrationsprojekte für die Mobilitätswende, sowie Systeminnovationen gefördert.
Gruppenfoto der Teilnehmenden

Netzwerk Zukunftsraum Land Jahreskonferenz zeigte Kraft, Kreativität und Empowerment des ländlichen Raums

Mehr als 100 Teilnehmer:innen aus ganz Österreich fanden sich von 16. – 17. September im Tiroler Bezirk Schwaz zur Netzwerk – Jahreskonferenz zusammen.
Das Bild zeigt die Exkursionsgruppe in Deutschland.

Das war die internationale LEADER-Exkursion in Deutschland

Dieses Jahr führte die internationale LEADER-Exkursion von 7. – 9.10.2025 die beiden süddeutschen LEADER Regionen Hohenlohe-Tauber und Romantische Straße.