Vergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie vergangene Veranstaltungen von Netzwerk Zukunftsraum Land oder weitere interessante Veranstaltungen im Rahmen der GAP 23-27.

Alle (32) Veranstaltungen
Filtern nach:
Online/in Präsenz
Themen
9. September 2025 – 12. September 2025
DorferneuerungsSTUDIENFAHRT und KONFERENZ “WERTvolle Ideen für gleichWERTige Lebensräume”
Amstetten
Die Europäische ARGE Landentwicklung und Dorferneuerung lädt vom 9. bis 12. September 2025 alle interessierten Kommunal- und Regionalpolitiker:innen, Repräsentant:innen der zuständigen Verwaltungsbehörden sowie Akteure und Akteurinnen der Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung zu einer Studienfahrt sowie zu einer Konferenz ein.
18. Juni 2025
Diskussionsworkshop: Sedimenteintrag in Flüsse – Auswirkungen und Lösungsansätze am Beispiel des FFH-Schutzguts Flussperlmuschel
4292 Weinberg 1
10:00 – 16:30
In der Veranstaltung wird anhand der Flora-Fauna-Habitat (FFH) Art Flussperlmuschel veranschaulicht, wie den negativen Auswirkungen des Bodenabtrags begegnet werden und so dazu beigetragen werden kann, den Schutzstatus einer FFH-Art zumindest zu erhalten, wenn nicht zu verbessern.
13. Juni 2025
LEADER Jahrestagung 2025
Schladming
09:00 – 14:00
Die LEADER Jahrestagung ist die alljährliche Gelegenheit für die LEADER-Community, sich zu treffen und zu aktuellen Themen auszutauschen. Wie auch bereits in der Vergangenheit orientierte sich die LEADER Jahrestagung inhaltlich am Jahresthema des Netzwerks. Somit stand 2025 “Mut schafft Zukunft” im thematischen Fokus.
19. Mai 2025
Webinar: Defossilierung der Land- und Forstwirtschaft – eine (machbare) Herausforderung
Online Veranstaltung
09:00 – 12:00
Der Umbau unserer Wälder und der Bedarf an klimafitten Lösungen fordern neue Wege: Erneuerbare Kraftstoffe aus Holzreststoffen ermöglichen emissionsärmere Land- und Forstwirtschaft – ohne neue Infrastruktur, mit Nutzung überschüssiger Rohstoffe und geringerer Abhängigkeit von fossilen Energien.
28. April 2025
Online-Seminar: Lebensraumvernetzung mit ÖPUL-Maßnahmen
Online Veranstaltung
09:00 – 12:00
In der Veranstaltung sollen Beispiele aufgezeigt werden, wie Trittsteinbiotope und lineare Strukturen in Agrarlandschaften zur Lebensraumvernetzung beitragen können und so größere Entfernungen zwischen Lebensräumen von Tier- und Pflanzenarten überbrücken helfen. Landwirtinnen und Landwirte erzählen, wie sie die Vernetzung auf ihrem Betrieb fördern, welche Maßnahmen sie dazu setzen und was ihnen helfen könnte, dieses Ziel künftig noch besser zu verfolgen.
9. April 2025
Online-Farminar: Möglichkeiten von Agri-PV zum Schutz vor Extremwetterereignissen im Obstbau
Online Veranstaltung
10:30 – 12:00
Diskutiert werden bei der Veranstaltung die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Solarpaneelarten und -ausrichtungen in Kombination mit verschiedenen Kulturen, wobei der Fokus auf die Kombinationsmöglichkeiten mit dem Obstbau gesetzt wird.
September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
1
2
3
5
6
7
13
14
15
19
20
21
22
23
25
27
28
29
3
4
5