News
#MutSchafftZukunft: Jetzt mitmachen!
In jedem Arbeitsjahr wird ein Schwerpunktthema oder Motto der Vernetzungsarbeit tiefgehender behandelt – im Jahr 2025 ist es das Motto „Mut schafft Zukunft“. Wir möchten einen kleinen Einblick in die Regionen und Projekte an der Basis bekommen – und bitten Sie, aktiv zu werden und bei unserer Umfrage mitzumachen!
Dürfen wir vorstellen? Die Farmfluencer
Jahresthema 2025: Mut in den Netzwerk-Handlungsfeldern
EU-weite Umfrage: Zugang zu Krediten und Finanzierungen für Frauen in der Landwirtschaft
Neuer Bericht: Bewertung der sektoralen Unterstützung im Rahmen der GAP
Der thematische Bericht, der aus einer thematischen Arbeitsgruppe hervorgegangen ist, die 2024 ihre Arbeit aufgenommen hat, bietet Anregungen und Ideen dafür, wie die sektorale Unterstützung allein oder im Rahmen einer Bewertung der spezifischen Ziele und/oder des Evaluierungselements der GAP evaluiert werden kann.
Termine
Hier finden Sie eine Übersicht über kommende Termine und Veranstaltungen.
Seminar: Vielfalt im Wirtschaftswald – Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl
8662 St. Barbara im Mürztal
09:00 – 16:00
Basierend auf den Erkenntnissen der
waldökologischen Basisinventarisierung im Forstgut Pichl (2019–2024) vermittelt diese Schulung wissenschaftlich fundierte Einblicke und praxisorientiertes Wissen.
Seminar: Vielfalt im Wirtschaftswald – Biodiversitätsforschung im Forstgut Pichl
8662 St. Barbara im Mürztal
09:00 – 16:00
Basierend auf den Erkenntnissen der
waldökologischen Basisinventarisierung im Forstgut Pichl (2019–2024) vermittelt diese Schulung wissenschaftlich fundierte Einblicke und praxisorientiertes Wissen.